Beiträge von fliegevogel

    Man kann bei Geböllere abseits von Silvester übrigens durchaus die Polizei rufen.

    Mache ich auch manchmal aus purem Aktionismus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das was bringt, zumindest hat es danach noch nie aufgehört. Wie soll man Leute finden, die alle 15 Minuten nen Böller werfen? Bei Höhenfeuerwerk ist es natürlich was anderes, das ist leichter zu orten.

    Ich mache es trotzdem ab und an, aber ist mehr so für's "ich habe alles getan, was ich konnte"-Gefühl.

    Hier war vor kurzem Stadtfest mit zentral organisiertem Feuerwerk. Unterm Strich brauch ich sowas auch nicht, aber: schön anzusehen und in noch nicht einmal 7 Minuten schon vorbei.

    War hier neulich auch, bei mir direkt vor der Tür. Klar, aufgrund der Nähe hat es mich genervt, aber wie Du sagst: man kann sich drauf vorbereiten, es ist relativ schnell vorbei (also im Vergleich zu vier Monaten) und wer sich gerne Feuerwerk anschaut, kommt auf seine Kosten.

    Ja auch Leipzig, Möckern.

    Ach ja, das ist bei mir um die Ecke, das erklärt die Parallelen. Ich glaube wirklich, hier "draußen" ist es besonders schlimm, das kannte ich aus keinem der deutlich zentraleren Stadtteile in denen ich vorher gewohnt habe so extrem.

    Es ist wirklich belastend, ich höre halt immer ab 17h (wenn es dunkel wird, hach Winter, so eine tolle Jahreszeit) recht laut Musik und bleibe möglichst drinnen, dann ist es für meinen Hund bisher okay. Aber es heißt halt auch, kaum mehr Zeit für Hundespaziergänge außer morgens, nicht mehr abends ohne Hund weggehen können (weil ich ihn ungerne alleine lassen will) und super wenig Schlaf, weil es auch oft bis um 2 etwa geht. Ist schon zermürbend, sich das jetzt bis Februar vorzustellen.

    Mein Gott ist das dieses Jahr schlimm

    Die Vorräte konnten halt letztes Jahr wieder aufgefüllt werden. Ihr seid auch in Leipzig, ne? Ich wohne ja auch eher am Stadterand, vorher habe ich im "Brennpunkt" gewohnt, da war deutlich weniger Geknalle. Hier ist die letzten Tage immer so bis 21h illegales Höhenfeuerwerk und ab 22h Böller (oder sind es schon Kanonen?), die die Fenster wackeln lassen. Glaube, das wird ein noch ätzenderer Herbst/Winter, als sowieso schon immer.

    Drücke die Daumen das es bei euch wieder ruhiger still wird!!

    Dieses Jahr war es ab Ende Februar wieder ruhig. Leider habe ich wenig Hoffnung, dass es dieses Jahr anders wird. Aber ich habe es ja insofern noch gut, als mein Hund in der Wohnung keine Panik bekommt. On Kombination mit Dunkelheit ab 16.00h schränkt es nur leider die Draußenzeiten sehr ein.

    Es beschreibt den Ist-Zustand der Haltung Gesellschaft und deren Folgen sehr gut

    Der Text beschreibt nichts, beschreiben wäre sachlich. Er postuliert eine subjektive Wahrnehmung als allgemeingültige Wahrheit und nimmt beobachtete Korrelationen als "Folgen" an und nutzt das dann, um in einem breiten Rundumschlag Leute vorzuverurteilen und die eigene Vorgehensweise als die Lösung darzustellen.

    warum du einen Hund, der einen anderen Hund getötet hat, gesellschaftlich für gefährlicher hältst als einen Hund, der die geliebte Katze des Nachbarn getötet hat

    Zumindest in meinem Alltag treffen Hunde auf deutlich mehr andere Hunde als auf Katzen. Darüber hinaus hängt bei anderen Hunden häufiger ein Mensch mit dran, der Gefahr läuft, auch verletzt zu werden. Deswegen wäre in meinem Alltag ein Hund, mit Tötungsabsicht gegen Artgenossen eine größere Gefahr für seine Umwelt und eine umsichtige Sicherung noch deutlich wichtiger als bei einem mit Tötungsabsicht gegen Katzen.

    Gibt kaum was niedlicheres als wenn Hunde wie von der Tarantel gestochen ihre zoomies haben

    Also wenn ich gerade damit beschäftigt bin ein u.U. widerspenstiges Kleinkind bettfertig zu machen könnte ich mir schon was niedlicheres vorstellen, als einen Hund der am Rad dreht und auf den Teppich pinkelt. Sowas ist doch immer situationsabhängig und subjektiv.

    ich finde es extrem traurig wie oft man in letzter Zeit hier im Forum von Neuhundehaltern liest das sie bitte Tipps wollen wie man Welpenverhalten abstellt

    Sie ist doch gar keine Neuhundehalterin. Und hat auch gar nicht nur gefragt , wie man sowas abstellt. Sie hat sogar direkt gefragt "Ist das normal?". Da reicht doch ein "Ja, das ist eigentlich bei allen Welpen so die ich kenne. Pack vielleicht einfach den Teppich weg, bis er älter ist" aus und man muss es nicht durch abwertende Kommentare ergänzen.