Beiträge von SamsonsMama

    Klingt danach, dass der Hund entweder in einem komplett ungeeigneten Lebensumfeld lebt und er niemals aus dem Stress so weit rauskommt, dass er überhaupt nachhaltig lernen kann oder er ist krank. (Oder beides.)

    Nimms mir nicht übel, aber das finde ich extrem übergriffig. Du weißt nichts über uns. Samson hat insgesamt 5 Geschwister. Jeder lebt in einem komplett anderen Umfeld (vom Pärchen auf dem Land bis Einzelperson in der Großstadt ist alles dabei). Und ALLE 6 Hunde haben die gleichen Probleme. Die Hündinnen sogar noch etwas mehr wie die Rüden. Wobei die eine Hündin dummerweise sehr früh kastriert wurde.

    Wir bauen gerade ein Haus auf dem Land. Auch für IHN, damit es ruhiger wird. Also bitte nicht diese Urteile.

    Danke, das hilft mir sehr!!

    Hallo erstmal,

    also wir haben ja auch ein etwas "spezielle" Hundedame, die etwas Management benötigt 😉

    Magst du evtl noch schreiben, was ihr für einen Hund habt, Alter, Wielange er schon bei euch ist usw?

    na klar mag ich :) Samson ist ein Mischling aus Rumänien (7 unterschiedliche Rassen, vom holländischen Schäferhund über den Silky Terrier hat alles mitgemacht), er wird im Juli drei und er ist seit dem 24. November 2018 bei uns.

    ich habe deinen Beitrag von eben schon gelesen, deswegen nur dies: die Schilddrüse ist untersucht worden. Zweimal, beide male das komplette Programm, alle 8 Werte UND ein geriartrisches Profil. Keiner der Tierärzte sieht Handlungsbedarf, obwohl der TSH-Wert am unteren Rand liegt. Und ich war bei mittlerweile 4 Tierärzten deswegen. Meine Trainerin hat mir aber eine Praxis in Dresden genannt, die hier kompetent sein soll. Sobald ich wieder mobil bin, werde ich also mal den Weg nach Dresden antreten.

    Samson wird jetzt Mitte Juli 3, laut Impfpass.

    Hallo ihr lieben, diese Frage richtet sich an all die, die einen nicht ganz so einfachen Hund haben.. zu unserem: er ist unsicher, fremde (Männer meist, manchmal auch Frauen) machen ihm Angst (sobald einer etwas forscher an uns vorbei geht oder uns entgegen kommt, bellt er), Besuch wird erstmal verbellt (ich halte ihn natürlich fern, er darf nicht belästigt werden und kommt auch selbst an niemanden Ran) draußen hat er immer wieder wechselnde Ängstlichkeiten, d.h. monatelang gelaufene Gassi strecken sind auf einmal gruselig und ein weiterlaufen unmöglich (was dafür sorgt, das hier viele gassis schon nach 15 Minuten vorbei sind, da ich leider kein Auto habe), Hunde sind manchmal ein Problem und am nächsten Tag wieder nicht. Wir arbeiten daran, seit das Problem aufgetreten ist, aber es bessert sich wenn überhaupt nur minimal. Das ist alles manchmal wirklich sehr frustrierend und anstrengend (ich gehe parallel dazu noch Vollzeit arbeiten und bin unter der Woche alleine mit Kind, Hund, Job und Haushalt). Manchmal möchte ich einfach nur hinschmeißen, was ich natürlich nicht mache, weil wir alle unser Spezialpaket sehr lieben.

    Ich weiß nur manchmal nicht, wie ich damit umgehen soll. Das Thema nimmt extrem viel Raum ein in meinem Alltag.

    Wie geht ihr mit dem Frust um? Wie baut ihr euch selbst immer wieder auf?

    ich schleiche schon sehr lange um diesen Beitrag rum... also, wir haben einen Hund (Rüde, unkastriert, aus Rumänien, wilde Mischung, wird im Juli 3), der hat auch recht früh dieses Verhalten gezeigt (Fremde wurden verbellt, wenn sie uns draußen zu nahe kamen und drinnen auch, wenns Männer waren). Aus Unwissenheit (und grenzenloser Dummheit!!!!) fanden wir das gut... so nach dem Motto "er passt auf uns Mädels auf". Gleichzeitig durfte er natürlich nie so nah ran, das was passiert wäre (so dumm waren wir dann doch nicht).

    Lange Rede, kurzer Sinn... wir haben nicht viel dagegen getan und nun haben wir einen Hund, der immer noch blöd auf Fremde reagiert und finden das überhaupt nicht mehr witzig, weil es uns (mich in der Hauptsache) sehr einschränkt. Natürlich arbeiten wir jetzt daran, aber bei einem erwachsenen Hund, wo sich das Verhalten jahrelang einschleifen durfte, ist das ganze natürlich mühselig und SEHR nervenaufreibend.

    Wenn du ihn gerne behalten willst, dann solltest du unbedingt mit Hilfe einen kompetenten Trainers an diesem Problem arbeiten. Das kann man in den Griff kriegen!!!!! Ganz wichtig ist aber DEINE innere Haltung. Das überträgt sich total auf die Hunde. Bleibst du ruhig und souverän, dann fällt es auch dem Hund bedeutend leichter. Und die Einmischung anderer von außen... versuch dich da abzugrenzen.

    Möchtest DU ihn denn gerne behalten?

    Ich reihe mich ein in "mein Hund liebt köbers light". Er hat es jetzt zweimal bekommen und beide male inhaliert. Er pupst zwar ganz ordentlich, aber nicht zu oft, der Kot ist weich aber noch geformt und zweimal am Tag. Also bisher alles positiv. Ich habe noch einiges von alten Nassfutter, also kriegt er jetzt ne Weile parallel. Wenn das Nassfutter aufgebraucht ist und er es immer noch mag, wird er komplett umgestellt.

    Berichte bitte was der TA meint.

    Dankeschön.

    Hallo 👋 der Tierarzt sagt, dass das Blut vermutlich daher kommt, das die Darmschleimhaut wegen dem Durchfall angegriffen ist. Er sagt, das Samson sich vermutlich Bakterien eingefangen hat. Wir haben eine Paste mitbekommen (Diarsanyl) und ein Antibiotikum (amoxiclav). Außerdem soll Samson Schonkost fressen. Ich habe ein paar Dosen Royal Canin Gastro intestinal mitbekommen. Die kriegt er auch, bis ich in der Lage bin Schonkost zu kochen. Die gestrige zweite Impfung hat mich doch ein wenig lahm gelegt. Es geht ihm auch gut soweit, kein erbrechen, er hat Hunger und bettelt nach Leckerli. Kot ist noch breiig, aber kein Blut mehr und er muss nicht mehr "jetzt sofort".

    Ich werde aber grundsätzlich seine Ernährung umstellen.

    Frische (rotes) Blut im und auf dem Kot ist meist harmlos und kommt von kleinen Verletzungen der Darmschleimhaut, die durch die vermehrte Anstrengung bei Durchfall entstehen können.

    Wenn es dem Hund sonst gut geht, würde ich an deiner Stelle die Durchfallroutine durchziehen und nur wenn der Allgemeinzustand schlechter wird, der Durchfall lange anhält oder es sich um verdautes Blut handelt, zum TA gehen.

    heute Mittag hat er nur Blut ausgeschieden. Nicht viel, mit Schleim vermischt, aber eindeutig Blut. Trotzdem vielen Dank, das beruhigt mich schon etwas. Wenn man das nicht kennt, erschrickt man sich erstmal ordentlich.