Beiträge von SamsonsMama

    Ich hoffe, wenn das Haus steht und wir auf dem Mini-Dorf wohnen, das es dann weniger Gründe gibt für ihn, durch den Wind zu sein....

    Kommt drauf an wieviel Haushalte in eurem Dorf einen Hund haben. Auf unserem Standardweg für Morgens und Abends laufen 10 Hündinnen und eine ist mal wieder läufig :dizzy_face:

    Der olle Geruch ist immer noch interessant und den Esel kann man schwer davon überzeugen von der Pippi Stelle weg zu gehen :face_with_steam_from_nose: Da hilft echt nur mit beiden Füßen draufstellen

    Es gibt schon einige. Aber die meisten wohnen in der anderen Dorfhälfte, die gehen hinten raus. Bei uns wohnt nur ein gemütlicher neufi, den Samson schon als harmlos klassifiziert hat. Ist soweit ich weiß ein kastrierter Rüde.

    Ich will keinem auf die Füße treten, aber dass sich der Hund nicht in Gerüche reinsteigert, ist eine normale Erziehungsaufgabe. Geht vielen Jagdhund Besitzern ebenso- egal ob Rüde oder Hündin.

    Ich weiß 😁 deswegen wird er ja trotzdem nicht kastriert. Er muss sich ja auch erst mal wieder daran gewöhnen nach dem Chip. Das dauert jetzt halt ein wenig, bis er wieder auf normal Niveau ist und dann passt das. Ist jetzt halt eine Phase.

    puh... seit die Hormone wieder aktiv sind, piepst Samson beim Gähnen... dezent nervig... in der Wirkungsphase des Chips hat er ohne Geräusch gegähnt :face_with_rolling_eyes:

    Ich gebe zu, auch wenn ich gesagt habe, das er nicht kastriert wird, manchmal nervt es mich schon... diese Unruhe, wenn eine Hündin läufig ist, das piepsen beim gähnen, dieses "mit der Nase am Boden kleben", das plötzliche von links nach schief Gezerre, wenn ihm ein interessanter Duft in die Nase kommt, das Futter verweigern.... und nein, ich lasse ihn natürlich nicht kleben und zerren, aber es ist mühselig...

    Ich hoffe, wenn das Haus steht und wir auf dem Mini-Dorf wohnen, das es dann weniger Gründe gibt für ihn, durch den Wind zu sein....

    Der Chip signalisiert dem Körper, dass es genug Testosteron gibt - also bilden weder die Hoden, noch die anderen Organe, Testosteron. Etwas anderes ist es, das Organ zu entfernen, was den größten Anteil Testosteron bildet - die Hoden. Also: Ja. es gibt einen physischen Unterschied und der ist oftmals auch zu erleben.

    ok, danke. Im Prinzip kann man sagen, das der Chip "stärker" wirkt wie eine "chirurgische Kastration". Das erklärt, woher die Unterschiede in den Erfahrungswerten kommen. Dann finde ich es aber fahrlässig zu behaupten, der Chip sei DER Probelauf für eine Kastration, wenn es doch Unterschiede gibt. Egal, hat mich nur interessiert.

    Das Thema lässt mich nicht los... wir haben hier doch auch Experten, wenn ich das richtig erfasst habe. Vielleicht können die mir erklären, woher der Unterschied der Wirkung eines Chips zur Kastration kommt. Ich meine, das viele berichten, das der Chip den Hund massiver verändert hat wie eine Kastration.

    Ist das wirklich so, das der Chip alle Hormone "ausschaltet" und die Kastration nur die, die von den Hoden gebildet werden?

    hier sind die kleinen Hunde IMMER diejenigen, die an der Flexi machen dürfen, was sie wollen. Oft leider auch die, die hartnäckig und komplett unkorrigiert alles verbellen, was geht. Da ich mit Samson zur Arbeit laufe (einmal quer durch die Stadt), sehe ich viele Hunde. Und es gibt nur zwei große, die genauso "unkontrolliert" durchs leben gehen: eine bildhübsche, junge Schäferhündin und ein hellbrauner, kastrierter Labbi-Rüde. Immer an der Flexi, immer voraus (auch mitten in der Stadt...). Wenn ich kleine Hunde sehe und diese beiden, dann weiche ich weiträumig aus, sofern möglich.

    So ein keifender, zerrender Malteser lässt sich halt auch viel leichter halten, egal wie sehr er an der Leine zieht. Vielleicht deswegen.

    In unserer Nachbarschaft gibts ne ältere Terrier-Mix-Dame namens Helga, die ist sehr gut erzogen. Das ist hier aber auch das einzige mir bekannte Kleinteil. Rest wie gesagt... leider.

    Samson riecht kaum. Nur wenn er nass ist, aber auch nur solange er nass ist. Als er (ziemlich zu Anfang) Rinti Dose gefressen hat, da hat er deutlich mehr gerochen. Ich kenne eine Frenchie-Hündin, die wird sehr häufig geduscht und riecht leider ziemlich. Ich tippe darauf, WEIL sie so oft geduscht wird... und sie wird mies ernährt.... leider.

    hier wird gekaut. Oder zumindest 1-2 mal durchgebissen. Sowohl das Josera als auch das Happy Dog. Aber Samson ist auch absolut kein Schlinger. Er frisst, weil er Hunger hat. Nur Leckerli, Belohnungen und auch rohes Fleisch werden richtig schnell gegessen. Da mutiert er zum Staubsauger. Grundsätzlich hört er aber auf, wenn er satt ist, auch wenn nur noch Kleinigkeiten übrig sind.