Beiträge von SamsonsMama

    Das sich Tragen lassen gehört für mich zur normalen Grunderziehung. Ich würde es schon allein deshalb üben. (Bei mir ist das als Übung in der Welpen- und dann noch Mal in der Junghundegruppe der Grunderziehungskurse. Dafür lernen die dann noch kein Bei-Fuß-gehen oder so was. Ich finde Alltagserziehung wichtiger.)

    Als Leckschutz nutze ich übrigens Maulkorb. Ist für die Hunde angenehmer als ein Lampenschirm.

    Ja, das sehe ich eigentlich genauso. Leider war das in unserem Grunderziehungskurs anders :see_no_evil_monkey: Maulkorb ist eine gute Idee.

    Als wüsste er, worüber ich mir Gedanken mache, hat er heute Abend seinen Napf ohne Zögern leer gemacht und hat große Teile des Nachmittags und Abends schlafend oder zumindest ruhend verbracht. Ich neige ja oft dazu, mich zu früh zu freuen, aber vielleicht ist das ja schon ein gutes Zeichen.

    Bild wäre toll!

    Bitte schön:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Bitte den leidenden Gesichtsausdruck ignorieren, Mademoiselle dachte, es gäbe schon Abendfutter und ist dementsprechend enttäuscht)

    Vielen Dank, das hilft mir weiter

    Der Hund zieht da keinen Gewinn draus, deshalb hab ich diesen Part nicht mitzitiert.

    Und woher bist du dir da so sicher? Was gibt es Schöneres für einen Hund, als wenn er bei seinem Herrchen oder Frauchen sein kann und sein darf? Wenn das Herrchen oder Frauchen im Krankenbett liegt, und der Hund seinen zweibeinigen Freund nicht mal besuchen darf, meinst du nicht auch, ein Hund sucht und vermisst sein Herrchen oder Frauchen?

    das ist menschlich gedacht. Hunde sind keine Menschen. Und in der Verantwortung des Menschen liegt, von dem Hund jeden Schaden abzuwenden. Und wenn das bedeutet, das der Hund seinen "zweibeinigen Freund" nicht sehen darf, dafür aber auch nicht die ganzen Gerüchte ertragen muss (die im eventuell schaden können), dann ist das sehr viel emphatischer, den Hund NICHT ins Krankenhaus mitzunehmen.

    dritter Stock. Fünf Treppenabsätze zu je 8 Stufen (glaube ich :???: ) Danke für den Rest, sehr hilfreich und gute Idee!!!

    Ok, das würde ich ihn vielleicht tatsächlich direkt nach der OP tragen. An Tag 2 schafft er es denke ich wieder alleine.

    Lass ihn unten nochmal pinkeln bevor du ihn hoch trägst. Newton hat nach der OP bestimmt eine halbe Minute durchgehend gestrulltert. Die Blase war total voll.

    Alles Gute für die OP!

    vielen Dank, so machen wir es.

    Dann bring dem Hund doch jetzt bei, sich problemlos hochheben zu lassen.

    In dem Fall würde ich den Hund mit einem Arm hintenrum, Hand am gegenüberliegenden Knie des Hundes und den andren Arm zwischen die Vorderbeine, Hand unter dem Brustkorb.

    Blöd zu beschreiben. Wenn du magst, kann ich später mal ein Foto machen, wie ich Jin (51cm, 15 kg) so hoch nehme.

    Damit hält man den (halbwegs ruhigen) Hund sicher, er kann nicht rutschen oder so. Und auch leichtes Zappeln lässt sich so abfangen.

    Würde ich aber wirklich vorher üben, damit der Hund es sich gut gefallen lässt und man ihn - sollte er aufgrund der Situation das doch blöd finden - ruhig abbrechen kann, wenn er zappeln sollte.

    Bild wäre toll!!

    vielen Dank ihr lieben :smile:

    @BurisHand das stimmt, aber für den Fall der Fälle (falls er Probleme hat oder ähnliches), wollte ich fragen, wie ich das handhaben könnte.

    Snaedis dafür ist Samson zu groß, denke ich.

    McChris dritter Stock. Fünf Treppenabsätze zu je 8 Stufen (glaube ich :???: ) Danke für den Rest, sehr hilfreich und gute Idee!!!

    Sockensucher ok, danke :)

    Sunny023 danke :)

    und danke an die anderen!!!

    Naja, wenn die schon in dem Level sind, dann ist das nicht so schnell gerichtet. Bei meinem Experiment hat es gut zwei Wochen stringenter Regeln - überall! - gebraucht, bis der Hund halbwegs wieder in der Spur war. Dabei wurde alles genau vorgegeben, was er wann zu tun hat. Ohne Mitleid zu haben.

    Du kannst mir glauben, wenn ich da bin, dann hat er diese Regeln auch. Von mir aus sitzt er halt auf seinem Platz. Und wenn ich es aussitze, dann legt er sich auch von alleine hin, bleibt aber auch hier nicht wirklich lange liegen. Das klingt verrückt, aber ich glaube das ist etwas, das nicht seinem "Willen unterliegt". Er will ja, aber er kann nicht.