Jetzt kam von Dir noch was dazu, während ich meinen Beitrag da oben geschrieben habe.
Ich finde es kontraproduktiv, wenn er mit dem Training in eine Erwartungshaltung gebracht wird. Ich möchte damit erreichen, das er ein "geht mich nix an, ich kann entspannt liegen bleiben" entwickelt.
Deshalb habe ich vorher gefragt, wofür Du das brauchst!
Klar, Liegen bleiben soll ohne Erwartungshaltung sein. Entspannt bedeutet für mich aber auch, der Hund darf mal aufstehen und sich eine andere Liegestelle suchen 
Meine Hunde bleiben nie stundenlang an einer Stelle liegen!
Sie welchseln die Plätze, suchen sich mal harte Böden aus, wollen sich kühlen, mal weich liegen, mal wärmer liegen.
Entspannt ist bei mir auch ohne Kommando.
Bzw. "leg dich mal hin" 
@all: wie habt ihr denn das trainiert? Ich habe gelesen, das man den Hund -wenn er das Kommando selbstständig auflöst- kommentarlos wieder zurückführen soll. Wenn er ne Weile entspannt liegen bleibt, wird er bestätigt. Korrekt soweit?
Wenn Du das für die Türklingel brauchst, wirst Du sowieso einen Hund haben, der schaut.
Dann ist wichtig, daß er gelernt hat, daß er das Kommando halten muß, bis was anderes kommt.
Aber das würde ich NIE fürs normale Ruhen, Schlafen aufbauen wollen 
Sondern, ähnlich wie die Platzablage auf dem HuPla, und dann gilt ein Kommando, bis was anderes kommt, aber dann ist der Hund auch im "Arbeitsmodus", nichts mit entspannt.
Also, frage Dich selbst, was Du genau haben willst.