Beiträge von SamsonsMama

    Rechtlich darf ich meinen Privatgrund (solange das nix mit Publikumsverkehr wie ein Ladengeschäft oder ähnliches ist) sogar ohne Hinweisschild überwachen.

    Die Frage ist aber ob man sich nach 1, 5 Wochen schon mit den Nachbarn anlegen will, wenn das Problem ja mit einem Zaun und Tor dann eh gelöst wäre. (Klingt so, dass ihr das ja eh geplant habt?)

    Klar ist das geplant. Aber irgendwann mal, ist ja auch ne finanzielle Frage bei 1800qm. Und bei den aktuellen Lieferschwierigkeiten.. wir wollen es uns mit niemandem vergrätzen, aber er hat schlicht nix bei uns auf dem Grundstück zu suchen. Und, sorry, aber wenn jemand gezielt wartet, bis keiner mehr zuhause ist und dann ungeniert gucken geht...

    Wir wohnen seit ca. 1 1/2 Wochen auf dem Land (kleines Dorf). Noch haben wir keinen Zaun und auch das Tor an der Einfahrt fehlt noch. Nun würden wir gerne eine Kamera aufstellen, um unser Grundstück zu überwachen (nur unser Grundstück und mit warnschild), weil einer der Nachbarn meint, fremde Grundstücke ungefragt betreten und dort herumlaufen zu dürfen, wenn vermeintlich niemand da ist. Darauf angesprochen, streitet er es ab.

    Hat jemand Erfahrung mit sowas?

    Wir gehen bei Affenhitze nur eine große Runde und die morgens um halb 7. Mittags gegen 13.45 Uhr die nächste, aber das ist eine löse-bummel-schnüffel-imgrasrumliegen-runde auf dem baumbestandenen Gelände einer verlassenen Poliklinik. Der Weg dorthin ist ebenfalls schattig. Abends gehen wir zwischen 19.30 - 20.00 Uhr nochmal. Wenn es so heiß ist, dann wieder die Schattenrunde, ansonsten oft die gleiche Runde wie morgens. Samson ist wie der Rest der Familie sehr hitzeempfindlich und liegt bevorzugt faul rum. Am Wochenende variieren die Zeiten und auch die Runden. Das passt so sehr gut für uns.

    hallo,

    kann es sein, das ein Hund von Softfutter Sodbrennen bekommt? Samson bekommt ja seit einiger Zeit das Bosch Soft Senior (nein, er ist noch kein Senior, aber das eignet sich auch für kastrierte Hunde), allerdings nur morgens. Abends kriegt er wahlweise Nassfutter oder selbst gekochtes. Das klappt soweit sehr gut, der Output ist super, er verträgt so gut wie alles an Nassfutter. Allerdings habe ich das Gefühl, er frisst viel mehr Gras, seid er das Bosch Senior frisst. Vorher hatte er das Bosch Soft Hühnchen und Banane (auch nur morgens), da erschien mir das weniger.

    Kennt das jemand?

    hallo, wäre es eventuell eine Option, das Futter zu pimpen mit etwas, das er gut verträgt? Wenn du zum Beispiel Pferdefleisch kochst und das Kochwasser über das Trockenfutter gibst?

    Hier passt doch schon der Titel vom Beitrag nicht 🤷 dann diese nebulösen und aufmerksamkeitsheischenden Andeutungen wegen der gewünschten Rassen.. ein Schelm, wer böses dabei denkt.

    Schade um die Energie, die manche hier reinstecken.

    Hier ist Enttäuschung angesagt.. letztes Jahr hatten wir das Scalibor-Halsband, welches leider kaum die gewünschte Wirkung zeigte. Dieses Jahr haben wir es mit dem Halsband von seresto probiert. Auch hier bringt der Herr von jedem Gassi Zecken mit heim, die auch in Halsbandnähe andocken.

    Ich hätte gerne was, das repellierend wirkt, auf Simparica hat der Herr mit 2 Tagen Matschekot reagiert. Was gibt es denn hier für Alternativen? Zuverlässig repellierend und gut verträglich? Er hat ne empfindliche Haut, wenn ich Zecken entfernen muss, kriegt er gerne ne Entzündung. Deswegen hätte ich gerne, bleiben gleich weg.

    so.. wir waren gestern beim Tierarzt (Analdrüsen, wieder Mal 🙄). Dem habe ich das erzählt und er hat sich das Halsband angeschaut und festgestellt, das es viel zu locker sitzt. Das schlackerte nur so rum. So kann das natürlich nicht seine Wirkung entfalten, sagt er. Also enger gestellt und jetzt schauen wir mal, ob es besser wird. Typischer Anwenderfehler 🤦.

    Hier ist Enttäuschung angesagt.. letztes Jahr hatten wir das Scalibor-Halsband, welches leider kaum die gewünschte Wirkung zeigte. Dieses Jahr haben wir es mit dem Halsband von seresto probiert. Auch hier bringt der Herr von jedem Gassi Zecken mit heim, die auch in Halsbandnähe andocken.

    Ich hätte gerne was, das repellierend wirkt, auf Simparica hat der Herr mit 2 Tagen Matschekot reagiert. Was gibt es denn hier für Alternativen? Zuverlässig repellierend und gut verträglich? Er hat ne empfindliche Haut, wenn ich Zecken entfernen muss, kriegt er gerne ne Entzündung. Deswegen hätte ich gerne, bleiben gleich weg.

    Nur als Beispiel, ich bin definitiv kein KohlenhydrateTyp, denn ich werde davon nicht "satt", sondern bekomme Heißhunger.

    Von Fett dagegen bleibe ich gut satt, daher (und weil es mir körperlich damit gut geht) ist für mich die optimale Ernährung LowCarb mit genug Fett.

    Mein Mann ist dagegen der absolute KohlenhydrateTyp.

    So geht es auch einigen Hunden. Muss man einfach ausprobieren, was für welchen Hund gut passt.

    ich werde schon satt von Kohlenhydraten, aber ich könnte sie mir auch einfach so auf die Hüften kleben... deswegen bin auch ich eher der Typ "Low Carb" mit genug Fett. Bei mir muss aber (auch) die Portionsgröße stimmen. Bin ich nicht satt, dann wirds schwierig....

    Ich denke, für Samson passt der Mittelweg. Versuchen werde ich aber erstmal die Gemüse-Variante (Möhren, Zucchini usw.).