Ich platze hier mal kurz rein, weil ich bei Frodo mal wieder nicht weiter weiß.
Frodo hat von März bis Mai das Trockenfutter von Vet Concept mit Pferd bekommen. Das war eine reine Verzweiflungstat meinerseits, denn eigentlich füttere ich grundsätzlich nicht ausschließlich Trockenfutter. Wir hatten heftige Anlaufschwierigkeiten, weil er einfach nicht fressen wollte, aber als er dann gefressen hat (nach etwa 4 Tagen), hat er es so gut vertragen wie nichts davor. All seine Beschwerden (Bauchschmerzen/krämpfe, Durchfall, häufiges Kotabsetzen, nächtliche Unruhe bzw. häufiges Schütteln, Schmatzen, Pfoten und Beine schlecken, Gras fressen) waren komplett weg. Es war der Wahnsinn!
Leider hat er davon so wenig gefressen, dass er Mitte/Ende Mai nur noch 5kg gewogen hat. Das ist für ihn viel zu wenig! Er sollte mindestens 6kg haben, besser wären 6,5kg.
Also hab ich in erneuter Verzweiflung Pferdefleisch und Kartoffeln gekocht. Ich hab mir halt gedacht, dass wird gut klappen, ist ja schließlich auch im Trofu drin. Das hat er gut gefressen, allerdings tauchten damit auch einige der früheren Beschwerden wieder auf - Gras fressen, Schmatzen und Pfoten schlecken.
Die Dame aus dem Barfshop, wo ich das Fleisch hole, hat mir dann empfohlen Ziege zu testen, weil Pferd durch seinen hohen Histamingehalt Unverträglichkeiten und Allergien wohl fördern kann.
Also habe ich letzte Woche 1kg Ziegenfleisch mitgenommen. Er frisst es genau so gern (hat inzwischen auch schon wieder 5,5kg
), aber zu den eh schon bestehenden Problemen hat er auch wieder mit der nächtlichen Unruhe und dem Schütteln angefangen. Dazu schmatzt er jetzt nicht mehr nur abends, sondern auch tagsüber oft.
Im Juli steht wieder ein Darmfloracheck bei Enterosan an und eine Zahnsanierung in der Tierklinik. Eventuell lasse ich ihn da dann auch gleich schallen, allerdings glaube ich nicht, dass es uns irgendwie weiterhilft zu wissen, dass sein Darm entzündet ist oder nicht. Die Probleme hat er ja so oder so 
Es ist so frustrierend zu wissen, dass es ein Futter gibt mit dem er keine Beschwerden hat, aber er frisst davon einfach nicht genug und würde schlicht vor dem Napf verhungern 
Ich weiß einfach nicht wie ich weiter vorgehen soll bzw. wie ich ihm aktuell helfen soll.