Beiträge von SamsonsMama

    Hier gibt's in Notfällen so einen Gemüseflockenmix aus dem Fressnapf (die Eigenmarke). Davon hab ich immer eine kleine Tüte zu Hause, dazu gibt's irgendeine Fleischdose aus dem Vorrat. Das funktioniert ganz gut, eventuell strecke ich das nochmal mit Haferflocken. Aber grundsätzlich ist so ein Flockenmix echt praktisch, wäre mir auf Dauer aber zu teuer

    Manchmal vergesse ich, Dachs' "Eintopf" aufzutauen, dann muss eben die Notration herhalten.

    Hättest du mir da vielleicht ein Bild von der Tüte oder den genauen Namen, damit ich danach mal schauen kann? Gern auch per pn 😊

    Etwas OT

    Was ist denn deine Keine-Lust-zu-kochen-Lösung für die Kohlenhydrate?

    😁 Meine Lösung hierfür sind Getreideflocken für Babys (die man für Getreideobstbrei nimmt). Die gibt es in vielen unterschiedlichen Sorten. Voraussetzung ist natürlich, daß der Hund kein Thema mit Getreide hat. Wobei es auch Reisflocken gibt.

    hallo ihr lieben,

    Samson kriegt ja hauptsächlich Reinfleischdose plus Kohlenhydrat und Gemüse dazu. Für die Kohlenhydrate habe ich für die "ich habe keine Lust zu kochen" Lösung gefunden, aber für das Gemüse noch nicht so recht. Nun frage ich mich, ob sich zum Beispiel Olewo-Pellets lohnen oder ob diese im Verhältnis doch bedeutend teurer sind wie normale Möhren.

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee für Gemüse in der "zu faul zum Kochen" Variante? Bitte keine Gemüsedosen, noch mehr Dosengeraffel will ich eigentlich nicht.

    :thinking_face:

    Wir zahlen momentan 60€ im Monat für eine Reit-/und Pflegebeteiligung für meine jetzt 14-jährige Tochter. Dafür "muss" sie aber 2mal die Woche misten, darf ansonsten so oft kommen wie sie möchte. Hier sind aber auch noch alle anderen Dinge zu tun wie Sattelzeug pflegen usw. Das ist sehr günstig. Wir sind aber auch in Sachsen auf dem Land und laut Info Stallbesitzerin ist es schwer, gute und vor allem zuverlässige Reitbeteiligungen zu finden. Wo wir vorher gewohnt haben (Baden-Württemberg Großraum Stuttgart) war das bedeutend teurer.

    Hier wird nach Samson definitiv kein weiterer Hund einziehen. Klar gibt es Versicherungen, aber auch die werden immer teurer und es wird immer schwieriger, die passende zu finden. Das ist mir zu heikel und ehrlich gesagt will ich auch irgendwann mal meinen Verdienst für mich ausgeben und nicht nur für Kind und Hund.

    Warum bin ich so ne verdammte Disney-Prinzessin?

    Komm eh schon spät mit den Hunden heim, seh vor der Haustüre eine total entkräftete Hummel liegen. Könnte eine von meinen sein, die in der Hausmauer wohnen. Da wisch ich eh zweimal täglich Spinnweben vorm Einflugloch weg... also Hunde hochgebracht, dran gedacht, dass Nachbarin seit Samstag nicht mehr zu Hause war und ihre Kaninchen in der Garage kommentarlos zurückgelassen hat, die ich jetzt ohne Auftrag täglich versorge, damit die armen Viecher nicht draufgehen.

    Also aus meinem Vorrat ne Zucchini und ne Paprika geholt, Wasserflasche, Löffel, Honig mit runter, dann erstmal 10 Minuten lang der Hummel den Löffel mit Honigwasser gehalten, damit sie sich satt trinken kann. Ja, es waren 10 Minuten, ich hab es auf Video. :herzen1:

    Dann die Insektentränke neben der Tür aufgefüllt und in die Garage, den armen Kaninchen die leere Wasserflasche aufgefüllt, Gemüse rein, wieder hoch, Hunden Drogen und Abendessen machen und selber dann nur noch schnell um 22.00 Rührei mit dem Pausenbrot von gestern gegessen, weil dank der ganzen Tiere keine Zeit mehr zum Kochen war. Ich geh jetzt ins Bett und träume, ich wäre Schneewittchen. :roll:

    Danke, das du sowas machst. Ich liebe Hummeln und finde es oft sehr schade, wie wenig an die Insekten gedacht wird. Was die Kaninchen angeht, so verstehe ich deine Beweggründe, nichts zu unternehmen, aber ich würde trotzdem versuchen, für die Kaninchen eine Lösung zu finden. Mit ihr reden ist keine Option?

    Ich sammel immer auf, es sei denn es geht nicht (Abhang runter gekackt, stachelige Hecke, brennesseln). Bin hier im Dorf aber eine der wenigen und werde deshalb auch immer etwas belächelt. Ist mir aber egal, ich bins gewohnt, "die komische" zu sein. Die Bauern freuen sich aber und haben mir auch schon Daumen hoch gezeichnet. Da es hier nur einen einzigen öffentlichen Mülleimer gibt, nehme ich die Beutel zu 98% mit nach Hause und entsorge sie dort.

    Das ist so voller Liebe... diese Liebe reicht über die Regenbogenbrücke 🌈 und auch zurück. Er wird immer bei euch sein.

    Fühl dich unbekannterweise von mir gedrückt. Ruhe in Frieden, Yuukan, du so sehr geliebter Freund.

    Ich weiß, das Zwerghühner sehr klein sind und wenn man den Zaun nicht tief genug einbuddelt, dann kommen die durch. Ich finde die Idee mit dem Maulkorb als erste Lösung in Kombination mit dem sicher eingegrabenen Zaun (Volierendraht) ganz gut. Klar kann der Hund auch mit Maulkorb das Huhn verletzen oder gar töten, aber vielleicht kann man das Auftrainieren des Maulkorbs dazu nutzen, gleichzeitig dem Hund beizubringen, das genau diese Hühner tabu sind.

    Mein Kompliment übrigens zu eurer Wohngemeinschaft, ich finde sowas großartig und ich finde auch toll, daß ihr versucht eine gute Lösung für alle zu finden und nicht nur für eine Seite.