Beiträge von SamsonsMama

    Ich bin nicht reich, aber auch nicht arm. Für einen kleinen Notfall reicht es und im worst case würden mir meine Eltern das Geld eben überweisen. Ich bin nicht komplett blöd oder herzlos, ich würde keinen Hund wegen Geld leiden lassen.

    Und ich habe mich vom Husky verabschiedet, ich gebe euch recht, dass das eher ein Wunschtraum war. Aber hier wird in baldiger Zukunft ein Hund einziehen und dem wird es gut gehen!

    Die Zeiten die ich erwähnt habe waren ca. Angaben. Das kann +/- ein paar Minuten sein. 15-20 Minuten sind meine persönliche Wohlfühlgrenze, danach wird es anstrengend aber nicht unmöglich.

    Danke auf jeden Fall an die, die mir Hoffnung machen und Zuspruch geben!

    Sollte ich in meinem Kommentar zu weit gegangen sein, so entschuldige ich mich. Das war nicht meine Absicht. Ich möchte dir nur sagen, das ich gut finde wie reflektiert du mit der "Kritik" umgehst. Und wie schon gesagt, es gibt viele Hunde, die nicht so scharf darauf sind, "Strecke" zu machen. Die brauchen vielleicht mehr kopfarbeit. Oder sind damit zufrieden, einfach nur da zu sein und sich verwöhnen und bekuscheln zu lassen. Es gibt auch Seiten mit Pflegestellenhunden. Vielleicht wirst du da fündig.

    Ich bitte dich aber trotzdem, denke an den Plan B, wenn gesundheitlich was sein sollte. Pass gut auf dich auf 🍀

    ich muss zugeben, da gehen unsere Meinungen vermutlich weit auseinander. Das hier

    Von unseren Ex-Nachbarn deren Hund nie mehr als die exakt 500m die Straße hoch kannte z.b.

    hat für mich wenig mit artgerechter Hundehaltung zutun.

    In meinem Umfeld gibt es auch Hunde, die nur Strasse rauf und runter und ansonsten Garten kennen...und alle paar Wochen/Monate kann ich mal zu einer grösseren Runde mit uns überreden.

    Klar gibt es das, es ist aber doch weder die Regel, noch sinnvoll....und schon gar nucht empfehlenswert.

    Und dann gibt es noch die Hunde, die sich draußen -aus unterschiedlichen Gründen- einfach phasenweise unwohl fühlen. Die mit einem zuviel an Eindrücken von außerhalb überfordert sind. Die sich zuhause einfach am wohlsten fühlen. Ich finde, Lionn hat nicht ganz Unrecht. Aber das sind Dinge, die man bei einem Welpen nie vorher weiß.

    Vorschläge, wie man kompatible Hunde finden könnte, gab's ja schon genug. Der Knackpunkt in meinen Augen ist eher, das bei dir Blubberl auch noch einige gesundheitliche Baustellen bestehen. Da würde ich persönlich zuerst ansetzen: ein gründlicher Check up und ein Plan, Gewicht zu verlieren, um gesund zu bleiben/zu werden. Denn wenn ein Hund aus zweiter/dritter/vierter Hand etwas nicht brauchen kann, dann das deutlich erhöhte Risiko, "seinen Menschen" in absehbarer Zeit zu verlieren. Und egal wie schön wir uns das reden, ab einem gewissen Übergewicht ist das Risiko für bestimmte Erkrankungen einfach bedeutend höher.

    Wenn du da safe bist (soweit das eben möglich ist), dann kannst du auf die Suche gehen. Seminare sind jedenfalls schonmal ne spitzen Idee

    Ich bin ganz ehrlich, wenn ich dem behandelnden TA/Chirurgen vertraue, frage ich gar nicht extra nach, was genau da jetzt für eine Narkose gemacht wird. Wäre ich nicht übers Dogforum auf diese Narkose-Thematik gestoßen, hätte ich gar keine Ahnung gehabt, dass es da solche Unterschiede gibt und worin genau die bestehen.

    Und wie vorher schon geschrieben wurde - ich glaube schon auch, es kommt durchaus ein wenig darauf an, ob der Operateur z.B. viel Erfahrung hat mit Narkoseart Y - schief laufen kann ja auch bei der Goldstandard-Narkose was, habe ich jedenfalls leider in meinem Umfeld schon so mitbekommen.

    Unser Rüde wurde im Februar 2022 kastriert. Ich habe vorher nicht gefragt, welche Narkose gemacht wird, weil ich unserem Tierarzt vertraue und davon ausgehe, das er weiß was er tut. Er ist der Experte, nicht ich.

    Es wurde übrigens eine Injektionsnarkose gemacht, er wurde überwacht, es wurde noch zahnstein entfernt und wir haben 357€ bezahlt. Inkl. Einem kontrolltermin. Op body habe ich extra bezahlt. Keine Probleme oder sonstiges.

    Wenn ich lese, was hier mittlerweile für normal gehalten wird, wird mir Angst und Bange. Man bekommt schon ein wenig das Gefühl, das man einer Art Ranking unterliegt, wenn man gewisse Beträge einfach als sehr hoch empfindet.

    Wollen und können sind immer noch zwei unterschiedliche Dinge. Und manches geht einfach an der Lebensrealität der meisten Hundehalter vorbei.

    Hansa Merkur Finger weg!!

    Da hatte ich letztens in der TA Praxis voll das Drama mit erlebt. Weil die so scheisse sind. Die Tierhalterin war so fertig… wechselt jetzt zu einer alteingesessenen TierVersicherung. Ich persönlich finde es krank von den Versicherungsanstalten, alle springen jetzt auf dem Zug, etwas für Tiere anzubieten, zu den dööfsten Konditionen und sind so schrecklich, wenn man die TierVersicherung in Anspruch sind. Finger weg und nicht am falschen Ende sparen, da zahlste nur drauf. Geht zu den regulären Tier/Hundeversicherungen, da gibt es kein Böses Überraschen… wenn ich im Wartezimmer sitze und das Drama an der Theke mitbekomme, frage ich… beim wem die versichert sind. Da kannste nur mit dem Kopf schütteln. Was für arschige Versicherungen es jetzt gibt.

    Und was genau ist jetzt das Problem mit der Hanse Merkur? Wie lautet die genaue Kritik?

    Diese Frage kannst du nie pauschal beantworten. Wir sind die Fraktion "schnickschnack ist überflüssig". D.h. wir nutzen seit Jahren dieselben 3 leinen (Führ, - schlepp, - und Flexileine), dasselbe Halsband und dieselben 2 Geschirre. Wir haben seit Jahren die gleichen 2 hundekissen. Und wir haben einen Hund, der außer seiner Analdrüse und der üblichen Vorsorge kaum Tierarztkosten verursacht. Im Prinzip sind es bei uns also nur die Standardkosten wie Futter, Versicherungen, Sparkonto und Leckerli. Geschätzt zusammen vielleicht 150€.

    Aber das ist der Idealfall, von dem du niemals ausgehen darfst. Kannst Du nur das grade so aufbringen, dann lass es lieber.

    Im Grunde ist doch alles pure Spekulation, solange wir nicht wissen, warum Elmo so ausgerastet ist. Und ich bezweifle, ob wir es jemals wirklich erfahren mit den Details die sich dazu eignen, sich wirklich eine Meinung zu bilden.

    Fakt ist, dass die Beißstatistik nicht von Listenhunden angeführt wird. Aber Fakt ist genauso, das WENN ein Listenhund zubeisst, es öfter tödlich endet für den beteiligten Menschen. Kurz gesagt, es gibt öfter menschliche Todesopfer wie bei anderen Hundeangriffen.

    Wir müssen unterscheiden zwischen Aggressionspotential und Tötungspotential.

    Kannst Du mir die Statistik verlinken, aus der genau das zweifelsfrei hervorgeht?

    Nein, kann ich nicht. Das lese ich aus all den Statistiken, die hier so verlinkt wurden. Wenn ich mich täusche, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

    Im Grunde ist doch alles pure Spekulation, solange wir nicht wissen, warum Elmo so ausgerastet ist. Und ich bezweifle, ob wir es jemals wirklich erfahren mit den Details die sich dazu eignen, sich wirklich eine Meinung zu bilden.

    Fakt ist, dass die Beißstatistik nicht von Listenhunden angeführt wird. Aber Fakt ist genauso, das WENN ein Listenhund zubeisst, es öfter tödlich endet für den beteiligten Menschen. Kurz gesagt, es gibt öfter menschliche Todesopfer wie bei anderen Hundeangriffen.

    Wir müssen unterscheiden zwischen Aggressionspotential und Tötungspotential.

    SamsonsMama Also hast du den „normalen“ (nicht den plus) Tarif inkl. SB, richtig?

    Ich muss auch noch mal verschiedene Altersstufen angeben. Na klar ist das für den unter 1-jährigen Hund gerade alles günstig.

    Nein, wir haben den Premium plus Tarif. Aber der Herr ist halt auch schon 5 Jahre alt, das spielt bestimmt eine Rolle. Wie das bei jüngeren Hunden aussieht, kann ich dir gar nicht sagen.

    Ja, das stimmt schon. Ich wollte einen Tarif ohne Deckelung. Egal, ob bei Operationen oder normalen Behandlungen. Und DEN gibt es nur mit Selbstbeteiligung.

    Ohne Selbstbeteiligung wäre es dann der Premium gewesen. Der kostet aber halt deutlich mehr. UND hat noch die Deckelung.

    Nein eben nicht. Der premium plus ist immer ohne Begrenzung. Egal ob mit oder ohne SB. Kann mir nicht vorstellen dass das von der Rasse abhängt.

    Kann sein, dass das bei uns mit dem Alter zusammen hängt. Samson ist seit Juli 5. Bei uns hätte es ohne Selbstbeteiligung eben nur den Premium (ohne +) gegeben und DER wäre eben mit deckelung.

    Wir haben ja gar keine Rasse, sondern einen Mischling.