Beiträge von SamsonsMama

    Ich muss nicht lange überlegen, ehrlich gesagt.. Wenn du ihr wirklich helfen willst, dann lass sie gehen..

    Warum?

    Weil sie leidet. Eine Demenz und ihre extrem unangenehmen Begleiterscheinungen sind irreversibel. Die Angst kannst du ihr nicht nehmen und die Verwirrtheit auch nicht. Wenn das so einfach wäre, dann würde man es beim Menschen ja auch machen..

    Nicht falsch verstehen, die Demenz alleine ist natürlich kein Grund, einen Hund einzuschläfern, aber wenn die Demenz dafür sorgt das der Hund nicht mehr nur einfach vergesslich und "dusselig" ist, sondern leidet, dann ist das ein Grund. Und im Gegensatz zum Menschen kann man einen Hund erlösen.

    Ruckzuck ist aus meinem Welpinchen ein Junghund geworden :ka:

    Da ist sie zuverlässig stubenrein, kann zufriedenstellend einige Zeit alleine bleiben, trimmen lassen war auch easy, der Zahnwechsel lief irgendwie nebenher und prompt zieht sie sich den Minirock über und ist das erste Mal läufig :hust: wie schnell die Zeit vergeht ...

    Genug Knete im Kopp für eine verrückte Junghundezeit hat das Kleinteil alle Male und sBabylie bleibt natürlich mein Babylie :herzen1:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So eine entzückende Zaubermaus 🥰🥰🥰🥰🥰

    Wir hatten im Sommer immer normale "leichte Kleidung", die hat in Kombination mit viel cremen den gleichen Effekt gehabt. Ich habe immer versucht, soviel Kunstfaser wie möglich zu vermeiden, als meine Tochter klein war.

    Aber wir waren auch nie lange in der prallen 🌞, das war noch nie so meins.

    Die Beduinen ziehen ja weite und helle Kleidung an als Schutz. Ich glaube, das ist grundsätzlich nicht die schlechteste Idee.

    Übel, ich sags dir. Vorhin wieder diskutiert bis aufs Messer mit Tränen und Vorwürfen usw.. ich musste sie dann ignorieren, wenn sie nämlich merkt, dass ich mich in eine Diskussion verwickeln lasse, hört sie nicht mehr auf. Das allerschlimmste ist dieses "immer alles besser wissen". Völlig egal, was man sagt.

    Du hast deinen Standpunkt sicherlich sehr klar gemacht und sie hat das - intellektuell - auch garantiert verstanden. Ich würde mich auf keine weitere Diskussion einlassen, sondern das Gespräch ab jetzt freundlich, aber bestimmt mit dem Hinweis beenden, dass bereits alles dazu gesagt ist zu dem Thema - bis sie wieder zurechnungsfähig ist und man normal reden kann. Ich hab hier auch so eine rhetorisch geschickte und ausdauernde Kandidatin, die dem Papst ein Ehebett verkaufen könnte ...

    Danke für den Lachflash 😂😂😂😂 ja, genau so ist es.. ach, herrlich...

    Ja, so werde ich es machen. Danke nochmal

    Übel, ich sags dir. Vorhin wieder diskutiert bis aufs Messer mit Tränen und Vorwürfen usw.. ich musste sie dann ignorieren, wenn sie nämlich merkt, dass ich mich in eine Diskussion verwickeln lasse, hört sie nicht mehr auf. Das allerschlimmste ist dieses "immer alles besser wissen". Völlig egal, was man sagt.

    Shalea  Donna63  Avocado  remmidemmi  CundC  Tidou  Lolalotta

    Also, die Familie hat wohl in dem Dorf gewohnt, wo wir früher gewohnt haben, ein Junge aus ihrer früheren Klasse ist mit dem jungen befreundet, nur UNS ist er kein Begriff, weil die in verschiedene Klassen gegangen sind. Der ist schon real, niemand aus dem Internet oder sowas, aber wir kennen ihn und die Eltern halt nicht.

    Wir haben ihr den Vorschlag gemacht, das er gerne uns besuchen darf, aber das wollen (Achtung..) seine Eltern nicht, weil die uns ebenfalls nicht einordnen können.

    Es ging uns schon in erster Linie um die Bahnfahrt, wir hätten ja die Eltern vorher irgendwie kennen lernen können (videochat oder ähnliches, vermutlich hätte es dann auf beiden Seiten einen "ach, DIE sind das" Effekt gegeben. Aber halt bevor wir was erlauben und nicht erst danach.

    Die junge Dame neigt dazu, uns auf etwas festnageln zu wollen...

    Vielen Dank für dein Angebot, aber wir haben uns aus verschiedenen Gründen gegen die Reise entschieden. Einer der Gründe ist auch, das es schlicht zu kurzfristig ist und wir ganz eventuell auch erstmal noch die Eltern des entsprechenden Kindes kennen lernen sollten. Wir kennen ihn nämlich auch bisher nur aus Erzählungen und ihre bisher hartnäckige Weigerung, da einen Kontakt herzustellen (die müssen früher wohl auch da in dem Ort in Baden-Württemberg gewohnt haben, wo wir gewohnt haben, aber sie sind uns kein Begriff), BEVOR etwas erlaubt ist, spricht nicht unbedingt dafür.

    Ja, es sind ihre Freunde und ja, ich weiß, Mütter können eventuell peinliche Fragen stellen oder peinliches Zeug erzählen, aber wenn das Kind ne Woche wo "wohnen" soll und das ist 540km weit weg, dann möchte man schon wissen, wie die leute so drauf sind.

    Den Vergleich hast jetzt nicht du angestellt, aber ich möchte nur sagen, das man früher nicht mit heute vergleichen kann. Und ich bin in gewissen Dingen lieber ne "übervorsichtige Helikoptermutter", wie sie in eine Situation zu bringen, die furchtbar ausgehen könnte. Ich weiß einfach, sie würde (momentan) in Panik geraten, wenn irgendwas unvorhergesehenes passiert und ich oder sonst jemand könnte nicht schnell vor Ort sein und helfen. Wenn sie wieder etwas zugänglicher ist und man vernünftig mit ihr reden kann, dann werden wir ein paar dieser Dinge mal angehen. Aber da auch das pubertätsbedingt (etwas ansprechen, sie hört zu und nimmt ggf auch mal was an) momentan problematisch ist, wird es für diese Reise nicht mehr reichen.