Beiträge von SamsonsMama

    Gibt es so Dinger wie diese Milchaufschäumer eigentlich auch in größer?

    Oder sowas ähnliches?

    Aktuell nutze ich nen Rührbesen, der ist aber doof weil der Krug recht schmal ist und der Rührbesen bei passender Länge einfach etwas zu breit ist um wirklich rühren zu können. Ich brauche etwas das rührt/Flüssiges mischen kann, relativ schmal ist und mindestens 25cm hoch ist.

    Jemand ne Idee?

    Wir haben für unseren Stabmixer einen Rühraufsatz. Das ist ein einfacher von Silvercrest, der uns schon viele Jahre gute Dienste leistet.

    Es tut mir unfassbar leid 😢🌈

    Bis vor 2 Jahren hätte ich noch gesagt, das diese Geschichte so nicht gewesen sein kann. Aber dann musste ich notfallmäßig mit Samson wegen blutigem Durchfall zu einem anderen Tierarzt. Da habe ich dann die Erfahrung machen müssen, das es tatsächlich solche Tierärzte gibt. Ich bin heute noch sauer und frage mich ernsthaft, warum da überhaupt jemand hin geht.

    Also nein, du übertreibst absolut nicht. Dieser Tierarzt ist ein absolutes no go und ich persönlich würde hier zumindest eine Bewertung auf Google hinterlassen, die sich gewaschen hat, auch wenn ich sonst nicht so bin. Bitte dringend den TA wechseln.

    Meine Tochter war 5, als meine Mutter starb. Sie hatte sie im Wachkoma erlebt und wusste, daß es so kommen kann. Wir haben damals versucht, ihr das so kindgerecht wie möglich zu erklären.

    Am Ende war sie zwar traurig, aber "Mama, im Himmel ist es doch schön, das ist doch gar nicht schlimm, das die Oma jetzt da oben ist". Letzten Endes war es dann schlimmer für sie, wenn es mir deswegen schlecht ging. Ich glaube, in dem Alter haben sie von der Unendlichkeit noch keine Vorstellung.

    Ich persönlich würde ihm die Wahrheit sagen. Damit wird er besser zurecht kommen wie mit der Erkenntnis (irgendwann), das die Mama ihn belogen hat.

    Hier wurde gebackenes Futter nur kurzfristig gerne gefressen, den Rest musste ich dann einweichen. Was aber gut ging.

    Füttert hier jemand eine Sorte von "Concept for life"? Ich habe testweise mal das Medium sensitive bestellt, weil der Herr ein wenig zu viel Gras gefressen hat. Bisher wird es gerne gefressen.

    Ich tu mich immer noch schwer damit, komplett auf Trockenfutter umzustellen, obwohl mich das Dosengeraffel zunehmend nervt..

    Mal mit ihr geredet warum sie keine Lust hat?

    Ja, da kommt immer nur, weil sie es nicht kann

    Komplette Verweigerungshaltung? Puh, schwierig. Ich könnte mir vorstellen, das sie es tatsächlich nicht versteht. Habt ihr sie mal getestet? Alternativ vielleicht Kontakt zur (Falls vorhanden) Schulsozialarbeiterin/zum schulsozialarbeiter aufnehmen.

    Ist es tatsächlich nur "keine Lust", würde sie bei mir ohne jede Form von Ablenkung oder Entertainment an einem Tisch sitzen und zwar so lange, BIS sie was macht. Manchmal sind das auch Machtspielchen a la "mal sehen, wann nachgegeben wird".

    hm.. Du schreibst, er hat immer Trockenfutter zur Verfügung. Wenn es das Nassfutter nicht ist, dann eventuell das Trockenfutter?

    Ich würde dir empfehlen, mal in diesen Bauchspeicheldrüsenthread zu gehen, da trifft wirklich geballtes wissen und Erfahrungen aufeinander.

    Viel Glück euch 🍀

    Moin. Ich glaube, ich habe mich hier schon länger nicht mehr gemeldet :tropf: . Ich wollte halt mal berichten, dass wir im Mai den Termin bei dieser privaten Psychotherapeutin mit unserem Sohn (da war er 18,5 Monate alt) hatten wegen seiner Wutausbrüche, die sich gegen uns, die Tiere aber auch massiv gegen sich selber gerichtet hatten. Sie meinte, er habe ein Geburtstrauma, wenn man so will. Da die Pressphase um die 9 h dauerte und man anhand von Geburtsfotos auch sah, dass bei der Geburt wohl große Kräfte im Kopfbereich auf ihn eingewirkt haben, scheint das ein Grund zu sein, weshalb er sich immer wieder ins Gesicht schlug oder aber sein Gesicht wogegen gehauen hatte. Sie geht davon aus, dass dieser längere Verbleib im Geburtskanal zu einer Art Ohnmachtsgefühl bei ihm geführt hat und die nun angestaute Wut immer dann wieder hervorkommt, wenn er seinen Willen nicht bekommt, da ihn das dann an die Geburtssituation erinnert. Sie hatte dann mit ihm bestimmte Verhaltensweisen ausprobiert, wo er seine Selbstwirksamkeit austesten konnte. Es zeigte sich, dass er scheinbar ein doch recht gutes Selbstbewusstsein hat und ihre Hand immer wieder erfolgreich abwehren konnte, wenn sich diese in Richtung seines Kopfes bewegte. Mein Mann war letztendlich nicht begeistert von der Behandlung und empfindet es als Mumpitz. Ich kann ihn ein wenig verstehen, da jeder Mensch nun mal seine eigene Wohlfühlzone hat, die nicht jeder einfach so betreten darf und bei genügend Selbstbewusstsein auch entsprechend verteidigen kann. Aber Somatic Experience nach Peter A. Levine ist eine durchaus erfolgreiche Therapieform, die auch ohne großes Sprachverständnis angewendet werden kann. Aus dem Studium ist sie mir auch bekannt und das ist es nun mal, was die Therapeutin anwendet. Sie war recht überrascht, dass ich dies selber kenne. Und letztendlich richtet sich die Wut unseres Kindes nicht mehr gegen sich selber, aber noch immer gegen uns und die Tiere oder auch Gegenständen. Angesprochen auf sein Temperament meinte die Therapeutin außerdem, dass er nur uns widerspiegeln täte und sonst keinesfalls auffällig erscheint. Wir waren 1,5 h bei ihr und wir wissen, dass unser Sohn sich in einer für ihn fremden Situation oftmals angepasst verhält. Diese Sichtweise empfand ich dann doch als recht einseitig, zumal uns auch die Kita immer mal wieder rückmeldet, wenn es mit ihm sehr schwierig war. Wir können gerne wieder einen Termin bei der Therapeutin machen, aber mein Mann will dies nicht, würde aber mir zu Liebe mitkommen. Nun weiß ich nicht, ob wir es ein 2. Mal versuchen sollten. Wir haben echt Glück mit unserem Hund Milow. Der lässt sich echt viel gefallen, zumal Nicki nicht zimperlich mit ihm umgeht. Wir wirken auf unseren Sohn ein, aber manchmal sehen wir die Schläge gegen den Hund nicht schnell genug kommen. Noch ist Nicki klein und Milow mit 33 kg kein kleiner Hund. Aber das der Größenunterschied sich ändern wird, ist mir bewusst und immer wegsperren will ich unseren Hund auch nicht, nur weil das Kind zu Hause ist. Kennst das von euch hier jemand, dass ein Kleinkind auch die Tiere schlägt? Wie seid ihr damit umgegangen?

    Ach unsere Kita hat auch Schließzeiten. Die letzten 3 Wochen im August so wie die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr als auch noch ein paar andere Tage. Wobei es in den 3 Wochen für 1 Woche eine Notbetreuung geben kann, wenn der Arbeitgeber schriftlich bestätigt, dass in der 1 Woche kein Urlaub möglich ist. Wobei in der Notbetreuung dann die Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder in einer Gruppe betreut werden. Aber da Nicki auch auf die Nachmittagsbetreuung angewiesen ist, wäre das nichts Neues für ihn.

    Trennen, sofort. Milow ist dem Kind ausgeliefert quasi und auch der liebste und geduldigste Hund kann irgendwann genug haben.

    Es ist sehr unfair dem Hund gegenüber.

    Genau diese Art mit der Sache umzugehen und sich dem Hund und dir gegenüber zu verhalten finde ich halt einfach sehr bedenklich. Bei allem Verständnis, aber ich bleibe dabei, da liegt bedeutend mehr im Argen. Null konfliktfähig, null gesprächsbereit und kindisch. Da wäre diesem Mann gegenüber von meiner Seite der Ofen aus. Wenn er nicht mal ansatzweise einen Willen und ein Bestreben zeigt, über die Probleme zu reden, wie soll das mal sein, wenn ihr andere Probleme habt?

    Mein Mann ist auch kein Gefühlsmensch, ganz im Gegenteil, aber er kriegt wenigstens den Mund auf.

    Ich sage nicht, das du dich trennen sollst, aber ihr braucht definitiv Hilfe (bzw. Er).