Beiträge von SamsonsMama

    ich glaube das lässt sich wirklich nur abschalten wenn man die Premiumfunktion hat. Ich kenne das aus vielen Foren. Adblocker nutzt da meist nichts .

    Krass. Kommt mir ein bisschen vor wie Nötigung :lepra:

    Aber lässt sich ja gut konditionieren, wenn der Winkesmiley kommt, weiterscrollen xD

    Mich nervt viel mehr das große Fenster, das man erstmal weg klicken muss.. aber das.. ich scrolle einfach weiter 🤷‍♀️

    Hier auf dem (wirklich winzigen) Dorf ist es so, das so gut wie jeder grüßt, aber oft auch nur mit einer einfachen Handbewegung. Das finde ich völlig ok. Wenn ich hier gegrüßt werde, grüße ich selbstverständlich zurück, wenn ich nicht gerade mit den Gedanken woanders bin oder Samson meine Aufmerksamkeit benötigt.

    Wenn ich selbst als erstes grüße, dann deswegen weil ich es möchte, nicht weil ich eine Reaktion erwarte oder gar verlange. Wenn jemand nicht zurück grüßt, dann hat das mit Sicherheit einen guten Grund und wenn es auch "träumt vor sich hin" ist 🤷‍♀️

    Zum Thema Radfahrer.. Wir haben hier weder Gehwege noch Radwege, deswegen läuft man immer an der Straße. Ich führe Samson grundsätzlich auf der abgewandten Seite. Bei Radfahrern, die von hinten kommen, bin ich sehr dankbar, wenn sie rechtzeitig klingeln, dann kann ich ggf noch etwas weiter an den Straßenrand rutschen. Ich erschrecke mich eher, wenn sie sehr schnell und eng von hinten an mir vorbei schießen..

    Momo und Lotte ist hier das gleiche. Um uns herum im Umkreis von 50m luftlinie außer Samson sechs Hunde in sechs verschiedenen Häusern und es ist jedesmal das gleiche. Meist legt die uralte Rottweiler-Schäfi-Mix Hündin los (bellt, sobald jemand es wagt, am Grundstück vorbei zu fahren oder zu laufen und da es eine Durchgangsstraße ist und direkt vor dem Haus eine Bushaltestelle ist, bellt sie quasi dauerhaft, sobald sie draußen ist), dann fängt die Beagle-Hündin an zu bellen, dann steigt der Jagdterrier ein und schreit, die kleine Jack-Russell-Mix-Hündin wettert los und dann fängt der germanische Bärenhund von gegenüber an. Nur die DD-Pyrenäenberghund-Mix Hündin bleibt ruhig und Samson gibt sich Mühe, schafft es aber nicht immer. Und ich verstehe nicht, wieso das den Leuten so derart sch.. egal ist.

    Und da erinner ich mich gerade an den Thread neulich, wo jemand bzgl eines am Zaun eskalierenden Dobis fragte und ein Gutteil der User fand, es wäre total unpassend die Halter drauf anzusprechen und wenn es einen stört, solle man doch woanders langgehen…

    Mich würde das selber so nerven, wenn mein Hund so durchdrehen würde…

    Ist hier nur leider nicht möglich. Das ist der einzige Weg ins Unterdorf und zum Bio-Hofladen. Je nachdem muss man da durch.

    Wenn die Hündin hoch dreht, trauen sich die Halter nicht mehr an sie ran und rufen nur noch mit Abstand "lilly, aus.. lilly, komm jetzt rein.. lilly, komm jetzt vom Zaun weg.." usw.

    Ich finde aber den schreienden Jagdterrier und die dauerkläffende Beagle-Hündin schlimmer, die sind nämlich immer draußen.

    Momo und Lotte ist hier das gleiche. Um uns herum im Umkreis von 50m luftlinie außer Samson sechs Hunde in sechs verschiedenen Häusern und es ist jedesmal das gleiche. Meist legt die uralte Rottweiler-Schäfi-Mix Hündin los (bellt, sobald jemand es wagt, am Grundstück vorbei zu fahren oder zu laufen und da es eine Durchgangsstraße ist und direkt vor dem Haus eine Bushaltestelle ist, bellt sie quasi dauerhaft, sobald sie draußen ist), dann fängt die Beagle-Hündin an zu bellen, dann steigt der Jagdterrier ein und schreit, die kleine Jack-Russell-Mix-Hündin wettert los und dann fängt der germanische Bärenhund von gegenüber an. Nur die DD-Pyrenäenberghund-Mix Hündin bleibt ruhig und Samson gibt sich Mühe, schafft es aber nicht immer. Und ich verstehe nicht, wieso das den Leuten so derart sch.. egal ist.

    Nur, wenn deliktunfähige Kinder explizit mitversichert sind

    Die Haftpflichtversicherung zahlt idR nur, wenn kein Vorsatz dabei ist, also ein Schaden aus Versehen passiert ist.

    Werden die Klamotten aus Spaß weggenommen und fallen versehentlich unrettbar in den Dreck, ohne dass es Absicht war, könnte bezahlt werden. Stiehlt ein Kind die Sachen und zerstört sie mutwillig, ist es Vorsatz und die Haftpflichtversicherung ist raus.

    Und wie ist das in so einem Fall mit der Aufsichtspflicht? Ich finds echt krass, das man dann als geschädigter tatsächlich Pech hat.. hat man wirklich gar keine Möglichkeiten?