Alles anzeigenvielen Dank für deinen Beitrag. Schlechte Erfahrungen können wir ausschließen, er kam mit 4 Monaten zu uns und hat seine Welpenzeit in einem gut geführten Shelter verbracht. Seine Geschwister (die alle unterschiedlich wohnen) verhalten sich ähnlich, die Mädels nochmal ein Schippchen schlimmer.
Aus Platzgründen ist es uns derzeit nicht möglich einen Zimmerkennel aufzustellen (auch einer der Gründe, warum wir umziehen wollen, das ist einfach alles zu beengt) bzw. eine Box die groß genug ist, damit er auch aufstehen und sich im Kreis drehen kann. Und bei den Temperaturen mag ich ihn auch ungern in eine Box packen, er kommt mit Wärme nicht so gut zurecht und sucht sich die kühlsten Plätze.
Unser Wunsch wäre, das er auf seinem Platz bleibt und "uns machen lässt", d.h. die Verantwortung an uns übergibt in diesem Moment. Wie kann ich ihm das am besten vermitteln?
Eventuell auch fehlende Sozialisation durch die Zeit im Shelter.
Ich halte beide Möglichkeiten für möglich.
Also Unsichheit oder Schutztrieb oder Mischung aus beidem.
Zuhaus würde ich ihn nicht zum Besuch lassen.
Entweder Hausleine oder Box oder anderer Raum.
Er muss ja nicht überall dabei sein.
Draußen weiter trainieren.
CfB und ZuB.
Wenn möglich Individualdistanz einhalten.
nein, um Gottes Willen, er soll auch gar nicht überall dabei sein. Hausleine klingt gut. Es soll halt auch für ihn so stressfrei wie möglich sein, d.h. ich will ja nicht nur "managen" in dem Moment, ich will die Situation dauerhaft verbessern, auch für ihn. Es ist ja nicht toll, wenn er denkt er müsste uns beschützen.
Vielen Dank