Beiträge von SamsonsMama

    Er hat mittellanges Fell, aber nicht allzu viel Unterwolle. Die Farbzeichnung nennt sich schwarzmarken. Man kann das vielleicht mit einem Setter vergleichen. Samson kriegt nur morgens Nassfutter, abends kriegt er trocken. Ich werde es mal gut beobachten, danke für den Tipp.

    Liebe Grüße zurück

    wir werden in einem Jahr ein Grundstück mit 1800qm haben und was ich garantiert NICHT will, ist das der Hund dann in den Garten macht. Egal ob groß oder klein. Für mich geht das gar nicht, ich liebe es barfuß zu gehen und das könnte ich nicht mehr unbeschwert, wenn ich nicht wüsste ob der Hund da hingemacht hat oder nicht. Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist das er dann ganz oben in den Winkel macht. Das ist etwas, was ich nie verstehen kann das die Hunde in den eigenen Garten machen dürfen. Aber gut, das entscheidet ein Glück noch jeder für sich selbst :D

    Ich verstehe, das du deine Maus bei der Hitze nicht über den heißen Asphalt laufen lassen willst. Hast du eventuell die Möglichkeit, sie ein Stück zu tragen? Oder du besorgst dir einen Bollerwagen und fährst sie ein Stück, wenn du sie nicht ins Auto packen willst. Das wäre meine Maßnahme. Meiner Erfahrung nach ist es praktisch unmöglich, einem Hund eine Kackstelle zuzuweisen, die er dann auch zuverlässig nutzt. Die richtige Kackstelle ist nämlich eine Wissenschaft für sich :ka: und ich habe noch nicht herausgefunden, nach was der Herr entscheidet, welche Stelle seines Haufens würdig ist.

    hallo ihr lieben,

    Samson kommt sehr schlecht mit der Hitze zurecht. Sobald es mehr als 25 Grad hat, hängt er durch. Bis zu welchem Grad ist das normal? Wir gehen derzeit bevorzugt zu Zeiten Gassi, wo es nicht ganz so warm ist, d.h. in den Frühen Morgenstunden und später am Abend. Oder wir gehen in den Wald. Mittags, wenn es besonders heiß ist, dann nur ganz kurze Löserunden.

    Ich kann die Hitze auch nicht ab und kriege Kreislaufprobleme, sobald es anfängt zu "drücken" oder ich mal zu wenig trinke. Bei Samson habe ich aber das Gefühl, es ist nicht die Schwüle, die ihn belastet, sondern tatsächlich direkte Sonneneinstrahlung, denn abends, wenn die Sonne tiefer hängt hat er weniger Probleme, auch wenn es dann oft nicht wesentlich kühler ist.

    Ist das normal? Ich habe tendenziell auch das Gefühl, er trinkt zu wenig (frisst aber Nassfutter)wie kann ich ihn animieren, mehr zu trinken? Als er mal Durchfall hatte, habe ich Kochflüssigkeit von Hähnchenfleisch ins Trinkwasser gerührt (nur nen Teelöffel) und er hat richtig viel getrunken. Ist das eine Option, auf die in Hitzephasen zurück greifen kann? Lässt sich ja super vorbereiten und einfrieren. Würde sich auch Knochenbrühe eignen oder verschiebt sich dann das Nährstoffprofil der Ernährung zu sehr?

    Danke für eure Hilfe.

    schade, das ich das nur einmal liken kann. Ich war auch viele Jahre ein Mensch, der sich alles zu Herzen genommen hat. Flapsiger Spruch, Antje war beleidigt. Dumme Bemerkung, Antje war traurig. Damit versaut man sich soooo viel. Wenn man sich mal aktiv davon freimacht, alles persönlich zu nehmen, dann wird einiges besser. Ich habe lange gebraucht, aber heute (mit 47, habe also wirklich LANGE gebraucht) juckt es mich wirklich NULL, wenn andere dumme Sprüche bringen. Wenn sie es nötig haben, ihr Selbstbewusstsein derart aufzupolieren, dann habe ich eher Mitleid :lol:

    Man ist immer selbst dafür verantwortlich, wie man sich fühlt. Und man kann lernen, Dinge an sich abprallen zu lassen. Das ist auch eine Form von Verantwortung übernehmen. Für sich selbst.

    vielen Dank, das ist sehr hilfreich. Wie gesagt, er muss nicht jeden lieben (tu ich ja auch nicht, bei weitem nicht), aber er sollte in der Lage sein, ruhig zu bleiben, weil er weiß, wir haben die Situation im Griff.

    Das mit der 15 Meter Schleppi kenne ich :roll: manchmal bin ich echt kurz davor, die Flexi auszupacken. Die sind halt doch schneller "kurz". Meist wird's dann der Kompromiss (die 8 Meter Schleppi).

    Hab mir direkt nachdem Faro von den Radlern fast angefahren wurde, eine gekauft *gggg Meter lang. Leider gibts die bei ins im F..napf nur mit Seil, nciht mit Gurt in der Länge in M. War mir dann aber wurscht, wollte die 8 Meter Länge. Und in L is mir dieser Aufrollkasten zu groß. Die hätte es nämich in Gurt-Version gegeben.

    Für solche Situationen einfach ideal, weil ganz schnell eingeholt, und man kann den Hund damit notfalls auch heranangeln, wenn der Rückruf noch net so gut sitzt.... crazy-dog-face

    Bei nassem Wetter is die Schlepp eklig, und man hat halt doch bei der Länge immer so etliche Schlaufen in der Hand. Und sobald mans einfach schleppen läßt, eben besagtes Problem, sie nicht schnell genug aufsammeln zu können......

    ich nutze sie auch, im Winter als Schleppleinenersatz. Finde es echt eklig, die nasse Leine in der Hand zu halten *hüstel*. Aber sonst... ich gebe zu, mich nervt auch die Geräuschkulisse, wir haben nämlich eine mit Gurt und einem dementsprechend großen Kasten (der irgendwie immer klappert...).

    Danke dir.

    Deswegen das Wort 'Ueberzeugung' in meinem Text.

    Der kann Ansaetze davon zeigen, vermutlich weil er meint es tun zu muessen (nicht als Angriff verstehen bitte, aber das passiert wenn die Menschen eben nicht fuehren). Aber er tut es mAn nicht aus Ueberzeugung und d.h. er will das eigentlich nicht und ist auch zu unsicher um das wirklich zu koennen.

    Oder aber er tobt da rum, weil ihm da irgendwas zu gruselig ist und deine Tochter nicht der Grund war. Sondern das es einfach Zufall war, das sie eben da war..

    Aber um das wirklich sicher sagen zu koennen, muss man es live sehen.

    nein, ich verstehe es nicht als Angriff. Ich weiß, das ich sehr dringend an meinen Führungsqualitäten arbeiten muss. Danke für deine Ehrlichkeit, ich schätze sowas sehr.

    Allein im Bezug auf die Beschreibung fress ich nen Besen, wenn der wirklich Schutztrieb zeigt. Wenn dann versucht er sich selbst zu schuetzen. Das ist jetzt kein Welpe mehr und adulte Hunde, die wirklich schuetzen und zwar aus Ueberzeugung, bringen sich zw. 'Gefahr' und 'Schutzobjekt'.

    Ich wuerd auch sagen, sucht euch einen guten Trainer und lasst den das direkt vor Ort anschauen..

    EDIT: ah am 8. kommt eine Trainerin. Das ist ja jetzt nicht sooo lang hin. Da wuerd ich einfach abwarten.

    aber wie kommt es dann, das er stärker reagiert, wenn unsere 11jährige Tochter dabei ist? Eine Zeitlang habe ich sie mit Samson vom Bus abgeholt. Da war jedes mal Terz angesagt, wenn sie ausstieg und andere hinter ihr ebenfalls. Und ich habe immer reichlich Abstand gehalten. Das habe ich dann ganz schnell wieder gelassen. Leute, die aus dem Bus aussteigen sind aber OHNE Kind kein Problem.

    Ich gucke mal, ob ich euch ein Bild von dem Herrn zeigen kann.

    das mit der konsequenten Führung ist auch bei uns das Problem. Ich weiß, das ich und meine Inkonsequenz bzw. mein Nervenkostüm mitschuldig sind daran. Deswegen kommt ja auch zu uns die Trainerin. Leider hat es erst für einen Termin am 8. August gereicht, sie hat viel zu tun.

    Zur Ruhe kommen ist zuhause eigentlich überhaupt kein Problem, aber wenn ich so recht drüber nachdenke, dann entscheidet schon oft er selbst, wo er liegen will. Das stört uns so im Alltag eigentlich nicht, aber konsequent ist halt was anderes...

    Bei meiner Tochter im Zimmer liegt ein Teppich, den er liebt und auf dem er sehr häufig und sehr gerne liegt. Vielleicht kommt der auf seinen Platz...

    Vielen Dank für deinen Beitrag, es tut gut zu lesen, das nicht nur ich an meiner Inkonsequenz arbeiten muss... :smile:

    vielen Dank, das ist sehr hilfreich. Wie gesagt, er muss nicht jeden lieben (tu ich ja auch nicht, bei weitem nicht), aber er sollte in der Lage sein, ruhig zu bleiben, weil er weiß, wir haben die Situation im Griff.

    Das mit der 15 Meter Schleppi kenne ich :roll: manchmal bin ich echt kurz davor, die Flexi auszupacken. Die sind halt doch schneller "kurz". Meist wird's dann der Kompromiss (die 8 Meter Schleppi).