Beiträge von SamsonsMama

    füttert hier jemand das Bosch Soft Hühnchen und Banane? Die Suchfunktion ergibt nur ältere Beiträge... momentan kriegt er das Naturavetal, er macht davon aber gigantische Haufen, die leider auch ziemlich weich sind... das sei bei kaltgepresstem wohl öfter das Problem. Ich habe jetzt mal ne kleinen Sack Bosch Soft bestellt... hoffentlich mag er es *hüstel*.

    Aber mich würden aktuelle Erfahrungen interessieren :D

    Danke Winnie82 und Easyb64

    Futtermedicus sieht gut aus, muss ich mir morgen nochmal genauer anschauen.

    Damit wären es dann drei Optionen (Lunderland, Ross-Schlachter, Futtermedicus)

    Meine Hündin wird eigentlich bekocht, ich hätte nur gerne ein paar Dosen auf Lager, falls es mal zeitlich nicht passt oder ich vergesse Fleisch zum Auftauen rauszulegen oder sie in Pension ist.

    Mit Reinfleischdose, Flocken und Zusätzen kann dann recht unkompliziert gefüttert werden ohne zu sehr vom normalen Futterplan abzuweichen.

    du kannst gekochtes auch in Einmachgläser abfüllen. So könntest du für sie vorkochen und das abfüllen. Falls das hilfreich ist. Die Gläser müssen dann vielleicht höchstens in den Kühlschrank.

    Habe das Gefühl dass er er unsicher ist.

    Deswegen habe ich auch lange gezögert, aber die vielen läufigen Hündinnen hier sind für ihn halt wirklich eine Qual.

    wie äußert sich die Unsicherheit bei ihm? Und wie die Qual? Sorry, das ich so nachfrage, ich hoffe das nervt dich nicht. Ich werde nur dieses unterschwellige Gefühl nicht los, das bei Samson der hormonelle Stress mit Ursache für sein Verhalten ist.

    Da er sonst bei anderen Hunden und auch bei Katzen immer völlig ausgeflippt ist kann ich mir das nicht einbilden. Vor allem weil momentan hier noch Hündinnen läufig sind, das macht ihn eh immer etwas Nervenschwach. Aber es kann natürlich Zufall sein, ich werde weiter berichten.

    Es wäre jedenfalls traumhaft wenn es so bleiben würde, mag natürlich sein dass meine Hoffnung auf ihn ab färbt, ich bin jedenfalls heilfroh das ich es gemacht habe weil wir jetzt endlich rausfinden was hormonell ist und was nicht.

    und das ist der Moment, wo ich sehr interessiert mitlese... hier nämlich das gleiche. Nicht bei allen Hunden, aber grundsätzlich bei allen Katzen. Ist dein Hund sonst eher selbstsicher oder unsicher? Ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher, ob unser Hund tatsächlich aus Unsicherheit so ist oder ob da einfach ne Schippe Geprolle mit dabei ist. Ich würde mich freuen, wenn du berichtest, danke schonmal!!

    hallo ihr lieben,

    ich habe heute morgen bei Samson folgendes beobachtet: beim Fressen hat er sich immer wieder hingesetzt und ist wieder aufgestanden, aber nur die erste Hälfte von der Ration, bei der zweiten Hälfte ist er stehen geblieben.

    Sonst verhält er sich normal. Allerdings hat er sich auch beim Gassi heute morgen einmal kurz hingesetzt. Kotabsatz war auch normal, er rutscht auch nicht über den Boden oder ähnliches.

    Das kam mir irgendwie komisch vor... kennt das eventuell sonst noch jemand?

    Warum hast du gechippt?

    In erster Linie massive Probleme mit der Prostata (schreien vor Schmerzen und das wiederkehrend).

    Wir hatten zwar vorher schonmal darüber nachgedacht ob wir es probieren sollten, weil wir mehrere Fälle mitbekommen haben bei denen es Hunden mit ähnlichen Umwelt- und Stress-Problemen wie seinen geholfen hat (allen voran sein Bruder und ein anderer Spitz, der sich sehr ähnlich vom Verhalten angehört hat), aber das war bis dato nur eine generell Überlegung.

    hi :smile:

    darf ich dich fragen, welche Umwelt- und Stressprobleme das waren? Wir haben ja auch so ein Stressbündel.. der sich draußen manchmal null konzentrieren kann und vor lauter Stress nicht mal Leckerli nimmt und zum Mega-Proll neigt....

    Vielen Dank!

    krass.... das muss die Hölle sein. Und du hast vollkommen recht, hier gibt es ganz dringend Nachbesserungsbedarf in der Gesetzgebung. Da ist "unsere" Querulantin ja noch harmlos dagegen....

    Ich glaube, wirklich beurteilen (mich eingeschlossen) kann man das erst, wenn man in einer derartigen Lage steckt. Da war ich wohl etwas voreilig.... ich hoffe, diejenigen fühlen sich von mir nicht angegriffen.

    Ganz so einfach ist es tatsächlich nicht, liebe BieBoss, und die Nerven muss man haben.

    Wir hatten die nicht und haben unsere Wohnungen letztendlich verkauft, da uns unsere seelische Gesundheit einfach wichtiger war.

    Es ging zwar hier nicht um den Hund, deshalb habe ich auch noch nicht mitgeschrieben, aber unsere Nachbarn haben jeden möglichen Anlass gefunden, uns zu maßregeln, zu beleidigen, unser Sozialleben zu stören und waren für normale Gespräche völlig unzugänglich, da sie sich natürlich immer im Recht fühlten.

    So etwas zermürbt und zerstört das Sicherheitsgefühl, das man mit Zuhause verbindet.

    Man muss das erleben, vorstellen kann man sich das (als normal empathischer und sozialer Mensch) gar nicht...

    habt ihr diese Dinge bei den Eigentümerversammlungen thematisiert? Das haben wir gemacht. Jede einzelne Beleidigung. Jedes Mal, wenn sie da saß und versucht hat, sich als Opfer dar zu stellen. Ein Beispiel: sie hat versucht, eine Schiebetür an ihrem Balkon (welche ihr aufgrund der Bedürftigkeit ihres Mannes als Behinderter bereits von der Krankenkasse zu 80% bezuschusst wurde) von der Hausgemeinschaft finanzieren zu lassen. Ihr Argument: Aufwertung des Gemeinschaftseigentums. Wurde natürlich abgelehnt, war ja bereits von der Krankenkasse zu 80% bezahlt worden. Dann hat sie uns vorgeworfen, wir würden damit ihren behinderten Mann beleidigen. Mein Kontra war ein Spruch, den sie mir während meiner Schwangerschaft reingedrückt hat: "Frau H..., wissen Sie schon, was es wird?" Ich: "ja, ein Mädchen". Sie: "das sieht man, man sagt ja, Mädchen rauben der Mutter ihre Schönheit".

    Bitte vergesst nicht das man auch irgendwann keine Kraft mehr hat gegen diese Windmühlen anzukämpfen.

    Es schreibt sich so leicht "Ja aber!", doch wenn man da schon ziemlich zermürbt wurde ehe man die Polizei überhaupt einschaltet und die eben dann auch so unwillig ist... Irgendwann kann man selbst nicht mehr.

    Und Eigentum heißt nicht das man Geld hat. Es heißt das man, mit Glück, es hatte.

    Leben ändert sich. Paar kauft Wohnung, bekommt Kind, irgendwann ist er dann halt weg. Dann stehste eben da als Alleinerziehende. Mit Glück sind die Raten weniger als die vergleichbaren Mieten, dann behält man die Wohnung.

    Ebenso kann einem das Leben so einen Strich machen das man ungewollt, ungeplant und unverhofft durch Krankheit in Rente muss, mit Mindestrente halt. Auch da, wenn die Wohnung schon bezahlt ist, oder fast, lohnt es sich einfach da wohnen zu bleiben.

    glaub mir, ich weiß wie das ist. Aber wenn ich so fertig bin, das ich keine Kraft mehr habe mich zu wehren, dann sollte ich mir vielleicht überlegen, ob ich Hilfe benötige. Was das Thema Eigentum anbelangt, ich habe das im Freundeskreis exakt so. Paar heiratet, kriegt Kind, kauft Wohnung, er kriegt den Rappel und verp... sich. Jetzt steht sie da und zirkelt hin und her, um die Wohnung zu halten. Aufgeben ist keine Option, da hier im Raum Stuttgart Wohnraum so exorbitant teuer ist, das mieten garantiert teurer ist.

    In so einer Situation muss ich aber trotzdem offen sein für die Tatsache, das gerade in einer Hausgemeinschaft soviel passieren kann, das ich mich absichern muss. In dem Fall mit einer Rechtsschutzversicherung. Das ist in meinen Augen eine der wichtigsten Versicherungen, die es gibt. Besagte Freundin hatte den Fall, das ein Miteigentümer Klage erhoben hat wegen einer neuen Terrasse, die eine Steinreihe (!!!!) zu breit ist (war). Der wohnt nicht mal selbst dort. Hätte sie da keine Rechtsschutzversicherung gehabt, hinge sie jetzt als Alleinerziehende mit dem A... an der Wand.

    Rechne immer mit der Gemeinheit der anderen.

    Leider nein, keine Hausverwaltung sondern Eigenverwaltung. Und ja, jede Ausgabe muss beschlossen werden, wenn Geld ausgegeben wird ohne Beschluss kann man da aber wieder nur mit Anwalt und Klage drüber gehen - Kosten die für Alleinerzieher und Mindestpensionisten halt nicht stämmbar sind.

    Zweites ja, dachte ich auch... aber wenn die Polizei keine Anzeige aufnimmt, dann gibts da nichts schriftliches, es gibt keine Anzeigen weil die Polizei diese schlicht nicht aufnimmt. Wie gesagt, der kann dir durchgehend nachlaufen, das ist kein Straftatbestand somit Polizei nicht zuständig. Wenn du dich subjektiv bedroht fühlst, bedeutet das nicht das eine Bedrohung besteht welcher nachgegangen wird. Recht haben und Recht bekommen sind leider zwei verschiedene Paar Schuhe

    ich weiß ja nicht, zu welcher Polizei du gehst, aber meines Wissens müssen die Polizisten jede Anzeige aufnehmen. Er kann versuchen, dich abzuwimmeln, aber eigentlich ist es seine Pflicht JEDE Anzeige aufzunehmen. Notfalls wählst du von Zuhause aus die 110, wenn du dich bedroht fühlst. Und eigentlich sollte man unter den Voraussetzungen, das es keine HV gibt ne Rechtsschutzversicherung haben...