Beiträge von SamsonsMama

    du redest von Samson... mein Mann ist unter der Woche nicht da. Aber wenn er freitags abends heim kommt, hört Samson ihn schon, wenn er zwei Straßen weiter (!!!!!) das Auto abstellt (fährt nen Sprinter, der hat hier keinen Platz) und dann steht er im Wohnzimmer und an der Wedelfrequenz kann ich erkennen wie nahe mein Mann kommt. Fängt der Po an mitzuwackeln, dann geht gleich die Wohnungstür auf. Und er darf auch immer unsere Tochter wecken, das liebt er.. dann rennt er ins Wohnzimmer, holt seinen Kauknochen, schmeißt ihn zu ihr aufs Bett, sie schreit jedes mal "ieehhh", er knutscht sie ab, sie lacht und dann lacht er auch.

    Ohja, oft hört sie sein Auto auch schon, wenn er um die Kurve kommt und rennt fiepend zur Tür... mir geht immer das Herz auf, wenn ich die zwei albern durch den Garten hüpfen und sich knutschen sehe. (Mein Mann wollte übrigens keinen Hund, damals!) :cuinlove:

    ich musste unseren auch erst überreden :D

    Schöner Thread! :herzen1:


    Kontaktliegen: sobald ich auf dem Sofa sitze, legt sie sich neben mich, der Länge nach an meine Beine ran und möglichst viel Kontaktfläche zu haben, seufzt wohlig und schläft dann tief und fest.

    Wenn mein Mann (der viel außer Haus ist) heim kommt, sag ich zu ihr: schau mal, wer da kommt, öffne ihr die Haustür und sir rennt Popo-Schwanzwackelnd albern hüpfend zu ihm, springt wie ne Irre um ihn herum, hüpft an ihm hoch und knutscht ihn ab, dann läuft sie glücklich zu mir zurück.

    Wenn sie vor den Kindern aufsteht und diese wecken darf, hüpft sie zu ihnen ins Bett, schleckt ihnen die Gesichter ab bis sie wach sind und rollt sich dann daneben zusammen (und alle sind glücklich :lachtot::cuinlove:)

    du redest von Samson... mein Mann ist unter der Woche nicht da. Aber wenn er freitags abends heim kommt, hört Samson ihn schon, wenn er zwei Straßen weiter (!!!!!) das Auto abstellt (fährt nen Sprinter, der hat hier keinen Platz) und dann steht er im Wohnzimmer und an der Wedelfrequenz kann ich erkennen wie nahe mein Mann kommt. Fängt der Po an mitzuwackeln, dann geht gleich die Wohnungstür auf. Und er darf auch immer unsere Tochter wecken, das liebt er.. dann rennt er ins Wohnzimmer, holt seinen Kauknochen, schmeißt ihn zu ihr aufs Bett, sie schreit jedes mal "ieehhh", er knutscht sie ab, sie lacht und dann lacht er auch.

    Wenn das Wetter es zulässt, setzte ich mich morgens mit meinem Kaffee gerne auf die Stufen der Terrasse. Kaum setzte ich mich dorthin, kommt Emmi zu mir und setzt sich gaaanz nah neben mich. Dann sitzen wir aneinandergelehnt zu zweit auf den Stufen, ich lege meinen Arm um sie und wir schauen andächtig in den Wald. Ich liiiebe es. Es ist einer der besonderen Momente in denen man das Gefühl bekommt eine Einheit zu bilden und ganz tief verbunden zu sein. Ohne Worte! Einfach nur zusammen. :herzen1:

    hier das gleiche. Ne Terrasse haben wir ja (noch) nicht, aber einen Balkon. Wenn ich da so sitze und Hund und Kaffee genieße, dann weiß ich, warum ich den Kerl so liebe. Und das obwohl er draußen so irre anstrengend sein kann. Aber wenn wir dann so beieinander sitzen und gemeinsam einfach nur "da" sind, dann vergesse ich jede einzelne Pöbelei.

    Der Chip ist nicht Schuld an seiner Unsicherheit.

    Es ändert nichts an den Baustellen und auch nichts daran, wie man da agieren muss.

    Wenn da Herder drin ist, die haben oft schlechte Nerven und neigen zu Hysterie - Unsicherheit. Nur weil er sich Territorial verhält, heisst das nicht das er das alles tut, weil er denkt "meins", sondern warscheinlich ausgelöst durch seine grosse Unsicherheit.

    ich weiß, das der Chip nicht "schuld" ist... er war ja vorher schon unsicher. Aber der Chip trägt sicher nicht dazu bei, das es besser wird... eher das seine Unsicherheit verstärkt wird. Zumindest habe ich das Gefühl, das es schlimmer wurde.

    Danke für die Erläuterung bezüglich des Herders, ich denke auch das er nicht unbedingt die Weltherrschaft an sich reißen will... :D.. er fühlt sich in zweiter Reihe wohler wie in der ersten.

    Habt ihr den Mix so genau per DNA Test rausbekommen? Das ist ja definitiv bunt gewürfelt. Vielleicht ist es auch viel Unsicherheit, da kann ein Trainer gut dahinterschauen.

    Durch den 1. April ist er nun eine holländische Schäferkatze ?

    die Besitzer von seiner ihm am ähnlichsten sehenden Schwester haben einen Test gemacht. Ja, er ist unsicher und leider hat er gerade auch einen Suprelorin-Chip (nicht ohrfeigen, ich ärgere mich schon selbst).

    Noch eine Stimme für einen guten! Trainer, der nett und sinnvoll arbeitet. Im Idealfall liegt auch Erfahrung mit genau dem Thema vor, an die klassischen Hundeschulen würde ich mich damit eher nicht wenden. Vielleicht hat jemand 'nen Tipp für dich?

    Dino geht da noch eine Stufe weiter als Samson und würde Menschen, die seiner Meinung nach nicht hierher (lies: aufs Grundstück) gehören, beißen. Daher bitte auch unbedingt einen sicher sitzenden Maulkorb auftrainieren, das kann sowieso nicht schaden. Und zeitnah mit dem Training anfangen. Machs nicht wie ich, ich hab das 2 Jahre lang nicht wirklich beachtet und jetzt hab ich den Salat ...

    Wenn seine Geschwister die gleiche "Baustelle" haben, ist das höchstwahrscheinlich einfach eine mitgebrachte Rasseeigenschaft, die jetzt in die richtige Bahn gelenkt werden muss. Was ist er denn für ein Mix, weiß man das? "Mischling aus Rumänien" (siehe Vorstellungsbeitrag) lässt ja vermuten, dass da einer der regionalen Hofhundschläge mitgemischt hat, da würde ich auch einen HSH(-Anteil) nicht ausschließen. Da ists dann mMn kein Wunder, wenn der Territorialtrieb sich so deutlich zeigt.

    ja, Maulkorb will ich auch auftrainieren. Da ich hier aber keinen Fehler machen will, bespreche ich das "wie" mit der Trainerin. Samson ist ein Mix aus 7 unterschiedlichen Rassen: Chihuahua, Englischer Cocker, Deutsch Kurzhaar, Holländischer Schäferhund, Silky Terrier, Mudi, Kromfohrländer. HSH ist davon keiner, oder? Ich finde, die Figur hat er vom Holländischen Schäferhund. Habe mir sagen lassen, das Kromfohrländer nicht die nervenstärksten sind...

    Ich könnte mir vorstellen, das die Mutter während der Trächtigkeit viel Stress hatte... das "soll" ja auch eine Rolle spielen.

    wir sind gerade dabei ein Haus in einem Mini-Dorf zu bauen... das Umfeld ist sicher passender, hoffe ich :smile:

    Danke!!

    schiebs auf die Uhrzeit, aber was willst du mir damit sagen :D ?

    Tröti meint, dass, wenn man das Melden etc nicht als Problem wahrnimmt, sondern einfach als Verhalten, man neutraler damit umgehen kann.

    Dass alle Geschwister sich gleich/ähnlich verhalten, ist überhaupt nicht verwunderlich, sondern vermutlich einfach Genetik.

    Aber wirklich spannend ist die Frage, wie/wann/wo äußert sich denn die Territorialaggression?

    ah.... danke für die Erläuterung!

    wie/wann/wo: bellen "mach das du da weg kommst"/bei Sichtung von fremden Leuten/im näheren Umfeld zur Wohnung/des Büros, also auch ein Stück Gehweg/Straße

    Bei uns hilft da ein "ist schon gut" als Signal für "Ich hab's gehört, du bist zwar ein tüchtiger Hund, brauchst jetzt aber nicht weiter zu wachen". Ist der Hund dann nicht ruhig, ein energisches "Schluß" - und in beiden Fällen sofort ein dickes Lob fürs Klappehalten. Sprich: Wir regeln das über Gehorsam.

    Ein dezentes "Wuff" oder ein kurzes Anschlagen sind übrigens erlaubt und sogar erwünscht, der Hund soll ruhig melden. Dafür gibt's dann ein Lob, aber das weitere muß er auf Ansage mir überlassen.

    Kurzgefaßt: Anschlagen gern, aber es muß regulierbar sein.

    das "Melden" geht hier mittlerweile. Es ist schon deutlich weniger geworden. Mir geht es hauptsächlich um die Territorial-Geschichte :smile: