Beiträge von agi-maus

    Ist ja lieb :knuddel: aber ich glaube du kannst Dresden nicht mit Berlin vergleichen (leider) denn in Berlin gilt Maulkorbpflicht bei der BVG und das seit August 2004 :bindagegen:

    Egal ob gross oder klein nur die meissten fahrer drücken ein Auge zu und sehen das nicht so eng wenn kleine hunde keinen Mk drauf haben. Ein Halti ist eben ein Halti und kommt dem Mk überhaupt nicht gleich da das Maul ja immernoch geöffnet werden kann.

    Zitat


    Richtig, am Halti ist keine Leine dran, quasi einfach nur übergestülpt ohne sinn. Bisher hat es erstens keiner gemerkt, dass dies kein Maulkorb ist, ich glaub das wissen eh die wenigsten (höchstens Hundehalter) was das überhaupt ist. Rein rechtlich bin ich sogar der meinung mal irgendwo gelesen zu haben, dass ein Halti als Beishemmung sprich Maulkorb anerkannt ist. Ich find halt Karli sieht voll blöd aus mit MK und die Dinger mag er noch weniger, wie das Halti.

    Clever clever.... als ich das mal im bus versucht habe, hat der fahrer das gleich gemerkt hat aber ein Auge zugedrückt weil sie sich so über ihn gefreut hat...was bei chaienne auch nicht normal ist...puuhh

    Zitat


    Ein Jeder ist anders, du weißt wer da bellt,
    ist das Futter auch teuer und der Tierarzt will Geld.
    Die Familie bleibt weg, Freunde lassen dich in Ruh,
    du kennst nur noch Leute, die so leben, wie du!

    Alles hat sich verändert - nichts ist mehr gleich:
    Doch du liebst deine Hunde und deine Seele ist reich!!!!

    Japp genauso, so und nicht anders :bindafür: :gut:

    Zitat

    Also ich hab zwar auch n Halti hier, aber das dient nur als maulkorbersatz für straßenbahn oder s-bahn, angewendet im richtigen Sinne hab ich es noch nie und werd ich auch nicht, weil ich gegen so neumodischen schnickschnack bin, wenn man herkömmliche Erziehungsmethoden nicht einmal ausprobiert hat.

    Wie als Maulkorb ersatz? Also hast du keine leine am halti dran? Und das merkt keiner das es kein Mk ist?

    Hallo :hallo:

    Wenn du merkst dein wuff kann sich nicht mehr konzenrieren lass ihn noch eine übung machen die er perfekt beherrscht, dafür lobst du ihn dann ganz doll. Das hat den Effekt das seine letzte übung spass gemacht hat und er das Arbeiten mit etwas positivem verknüpft.

    Um das Training zu beenden kannst du ihn neben dir sitz machen lassen die schleppe ab machen und deutlich "ab" sagen. Quasi richtig für den hund "Feierabend" machen.

    Desto öfter du das machst desto eher kann er zwischen arbeiten und spielen unterscheiden.

    Das lässt es sich bestimmt aber dann musst du auch das spielen fürs erste unterbinden, deswegen sag ich ja beende das Training deutlich zb mit sitz machen und "ab" sagen wenn du die einfach abmachst kann der Hund das nicht unterscheiden.

    Wenn ich zu Chaienne sage "Wollen wir was machen" und zusätzlich den klicker raus hole dann weiss sie sofort bescheid und ist voll bei der Sache.

    Ich will damit sagen das sie das mittlerweile schon unterscheiden kann wann gespielt wird und wann gearbeitet wird.