Beiträge von agi-maus

    Zitat

    Ne die bekommt er nicht auf, da sind Kindersicherungen dran :lol:
    und das ist das Problem, weil die mag ich nicht immer erst auffummeln.
    Den Gedanken hatte ich auch schon.

    Hey aber Cörkis Idee ist echt gut musst du wissen ob du jeden Tag den boden voller Müll willst oder lieber für zwei sek. ne sicherung auf machen.....ich wüsste was mir lieber wäre :wink:

    Ich glaube bei dem Thema kann man wieder endlos diskutieren.
    Ich kann nur sagen das ich bei mir zwei Border beim Agi habe und beide laufen perfekt und sind in keinster weise gaga...

    Hingegen der eine Labi, der ist total durchgeknallt der bellt die ganze zeit und nimmt jede Hürde bevor überhaupt was gesagt wurde...

    Du siehst es ist immer unterschiedlich und im Endeffekt musst du das für dich entscheiden!!

    Du kannst mit allen Rassen Glück haben aber genauso auch Pech, du siehst das meisst erst wenn die soziale Reife erreicht ist.

    Hallo :hallo:

    Ich finde Kati&Sammy hatte da schon die richtige lösung.

    Ich würde zuerst daran arbeiten das der hund absolut ausgelastet wird denn es klingt hier absolut nach überschuss an energie. Macht zuhause schöne suchspiele oder versteckt euch selbst und lasst ihn euch dann suchen.

    Macht jede menge gehorsams übungen oder versucht draussen eine hundegruppe zu finden mit der du Tagsüber zusammen Gassi gehen kannst und er ordentlich spielen kann, wenn du das gemacht hast kannst du anfangen das unerwünschte verhalten zu bearbeiten.

    Wenn du das gleich versuchst "beseitigst" du nur die Symptome aber nicht die Ursache.

    Zitat

    in dem zusammenhang hätte ich auch mal ne frage:
    mein hund hat vor kurzem einem anderen bei einem etwas heftigen schnauzgriff eine tasche in die backe gerissen, als dieser ihm den ball klauen wollte. beide hunde waren unangeleint, auf einer wiese am stadtrand.
    die tierarztrechnung habe ich jetzt auch bei der versicherung eingereicht (LVM) und hoffe, dass diese den vollständigen betrag erstattet. habe allerdings jetzt auch öfter gehört, dass sie nur einen teilbetrag zahlen. aus der police geht das nicht so eindeutig hervor. weiss jemand von euch, wie das geregelt ist? scheint ja doch etwas komplexer zu sein. vielleicht ist das auch von versicheung zu versicherung anders?

    Normaler weise zahlen die versicherungen den vollen betrag, es kommt aber drauf an was genau passiert ist. Waren beide unangeleint? Passierte es aus dem spiel heraus? Denn wenn ja zahlt die versicherung nur einen teilbetrag da beide Parteien eine gewisse schuld tragen.

    Falls das der fall sein sollte würde ich es dem anderen Hunde besitzer genau so sagen und hoffen das er den restlichen betrag nicht von dir einfordert.

    Meine Schadenssumme belief sich damals auf 208€ und gezahlt haben die 170€ da wir beide teilschuld hatten. Den Restbetrag musste ich ihr denn gott sei dank nicht zurück zahlen.

    Das Halti kann zu schweren gesundheitlichen schäden führen, und es ist eigentlich dafür da zu Korregieren und nicht weil der hund zieht das kann man auch anders lernen :wink:

    Ich würde versuchen die aufmerksamkeit anders zu bekommen, quitsche ein bisschen rum, hab spass und und und....

    Wenn Fahrradfahrer kommen mache ein richtungswechsel oder mache gehorsams übungen.

    Ach mensch...ich drück dich gaaaannnzzz fest und doll!!!

    Wie sind denn die drähte da rein gekommen?
    Würde auch vorschlagen mit dem TA zu reden, kein Tier sollte leiden müssen!

    Wünsche dir auch viel Kraft für den vielleicht schwersten Gang. :bussi:
    Halt uns auf dem laufenden, ja?

    Du mußt den dingen immer positiv entgegen gehen auch wenn es schwer fällt.

    Das mit der kleinen ist normal denn zwei Hunde bilden schon ein Rudel.
    Ich denke sie sieht die große als den rudel führer an und ist deswegen sehr ängstlich wenn du mit ihr alleine raus gehst.

    Mein Tipp gehe öfter alleine mit ihr damit sie sich bei sicher fühlen kann, damit sie lernt das sie sich in deiner gegenwart vor nichts zu fürchten braucht.
    Nur du kannst ihr diese sicherheit geben...

    Also 12 wochen ist wirklich jung!!!

    Lass sie mal machen, klar man sollte mit der erziehung so früh wie möglich anfangen aber ich finde es auch wichtig die erziehung dem hund an zupassen.

    Einige hunde lernen alles spielerisch andere lernen locker aber bestimmt. Andere wiederum lernen es streng (ohne gewalt versteht sich)

    Dafür musst du deinen Hund kennen lernen, lasse sie Impfen was zu impfen geht und geht in eine Welpenspielstunde/Gruppe. Sie braucht unbedingt den sozialen kontakt damit sie lernt mit Artgenossen um zu gehen.

    Wenn du das gemacht hast kannst du anfangen zu erziehen, naja so würde ich es auf jeden fall machen!