Impfung 68,52 Euro, Zusage Erstattung durch Lassie keine 2 Minuten nach Einreichung.
Beiträge von Udieckman
-
-
Dann bitte erst recht ein tragfähiges Fundament aufbauen. Auch wenn es teilweise gegenüber anderen Vorgehensweisen sehr kleinschrittig und fast schon langweilig wirkt, so werden die Fortschritte später umso schneller und sicherer.
Nutze die Zeit doch schon, um gute Trainer zu suchen. Vielleicht auch mal im Hundeverein nach Spürhundesport gucken. Teilnahme ohne Hund wird in Seminaren auch angeboten. Ist vielfach günstiger als mit Hund, sehr viel entspannter und bietet einen guten Einstieg in das Thema.
-
Und bitte auch auf die eigene nonverbale Kommunikation achten. Das bedeutet für mich mich gerade machen und Körperspannung. Ich gebe vor und das sehr deutlich.
-
neben dem Weg ins Sitz?
Dann sind meine Hunde überhaupt nicht mehr entspannt. Einfach an die abgewandte Seite nehmen und zügig passieren.
-
Wie ist das eigentlich von der rechtlichen Seite her?
Muss ich so einen Stellplatz anmelden? Auflagen erfüllen?
Ich habe so etwas auch schonmal überlegt, bin aber wieder davon abgekommen. Ist schon länger her.
Grüßle Silke mit Charlie und Belissa
Das interessiert mich ganz eigennützig auch.
Mündliche Auskunft:
Erst ab vier Plätzen ist man CP mit entsprechenden Auflagen. Vorher keine großen Auflagen. Keine Daueraufenthalte und Einkünfte aus V&V versteuern . Bei uns in der Straße ist touristische Nutzung erlaubt.
-
Aber ja…ich sags ganz ehrlich, gerade überlege ich ob wirs nicht besser lassen 🙈 scheint alles ne ziemliche wissenschaft zu sein und da geht die freude komplett verloren.
Ich würde die Situation genau anders sehen: mich darüber freuen, dass ich viele Informationen sammeln und sie für mich sortieren und werten kann. Dass ich Hinweise von Hundehaltern bekomme, die ich so vielleicht nicht bekommen hätte. Dass Rassen genannt werden, die ich so nicht auf dem Schirm hatte. Im Laufe dieses Prozesses wird mir deutlich, was für mich wichtig das. Dass der individuelle Hund davon a weichen kann, ist klar. Aber ich weiß, in welche Richtung es geht. Und ob ich damit kann.
-
-
Ich hoffe ja nur, dass bei Benzin und Kölnisch Wasser die Asche auch wirklich kalt ist......
-
Auch wenn sie kein Angsthund (was immer es für den TA und dich bedeutet), so kann sie doch in vielen Situationen unsicher sein. So lese ich deine Beiträge zu Begegnungen mit größeren Hunden, insbesondere Rüden. Hier sehe ich eine Möglichkeit, durch das Vermitteln von Sicherheit, den Druck aus diesen Begegnungen zu nehmen. Frei nach dem Motto: ich regele das für dich.
-
Wir wohnen ja in einem touristischen Hotspot und haben einen recht großen Vordergarten. Da kommt man natürlich schon mal auf die Idee, hier einen WoMo - Stellplatz anzubieten.
Was ist für euch bei einem privaten Stellplatz wichtig, was kann oder muss sein?
Wie sind eure Erfahrungen mit privaten Stellplätzen?