Bergans hat im Outlet gerade Angebote bis 50%.
Beiträge von Udieckman
-
-
Klapprad ist zwar vordergründig praktisch, aber bei den günstigen gehen die Verschlüsse schnell in'n Dutt.
Ich habe mir ein gebrauchtes MTB zugelegt, 26 Zoll Räder und RH 44cm. Berechnet aus Schrittlänge von 76cm und Multiplikator von 0,57 für MTB. Und den Sattel ganz niedrig gestellt, damit ich sofort mit den Füßen an der Erde bin.
Mein Pedelec hat eine RH 52cm, das läuft natürlich lange nicht so wendig wie das MTB.
Ich habe einfach eine ganz normale Führleine in der Hand. Entweder bin ich, wie gesagt, sofort mit den Füßen auf der Erde oder ich kann die Leine loslassen. Ich mag es überhaupt nicht, wenn irgendetwas in brenzligen Situationen nicht sofort zu lösen geht.
-
Hast du dich schon einmal mit den verschiedenen Typen der Jagdhunde auseinandergesetzt?
Den Parson würde ich bei euch weniger sehen als beispielsweise den Viszla.
Ich bleib auch noch dem Beagle treu. Der könnte auch passen.
Irgendwie und ich weiss ehrlich nicht warum... Mag ich Beage nicht so
Das ich auch gut so. Den Beagle sehe ich aus dem, was ich bisher von Dir gelesen habe, nicht wirklich bei Dir. Es ist ein eigenständig jagender Hund ohne Führerbezug.
Ich wollte nochmal kurz etwas zum Eingangspost sagen:
Ich bzw. mein Mann und ich haben jetzt mit eigenen Hunden über 25 Jahre Hundeerfahrung. Sollte ich jetzt aber bei einem z.B. DSH oder X-Herder Züchter anrufen, würde mich meine Hundeerfahrung nicht wirklich weiter bringen. Ja, ich kann einschätzen, was ein Hund an Aufwand, Zeit und Geld bedeutet. Aber ein Laufhund ist nun einmal etwas komplett anderes, als die von mir genannten Rassen. Ich könnte jeden Züchter dieser Rassen verstehen, der mir bitte aufgrund "mangelnder Erfahrung" keinen Hund geben würd.
-
Und ein Fahrrad mit niedriger Rahmenhöhe, damit man schnell mit den Füßen auf der Erde ist und einem tiefen Einstieg. Viele steigen auf Pedelec um, da werden viele Räder auch schon mal über Kleinanzeigen günstig verkauft oder sogar verschenkt.
-
Es kommt, wie eigentlich immer, darauf an und as ist für mich die Frage, wie ist der Hund. Henri ist am Donnerstag nach einer 15 Stundenfahrt bei uns eingezogen und war am Sonnabend in der Welpengruppe. Die übrigens fast so ablief, wie von wildsurf beschrieben. Henri ist ein sehr tiefenentspannter Hund. Bloodhound eben. Für diese Welpengruppe sind wir auch gerne eine Stunde hingefahren. Flury durfte mit in die Welpengruppe, obwohl sie deutlich älter war, weil sie in der Entwicklung einfach noch nicht so weit war. Für mich gibt es keine immer passende Antwort.
Fragt doch einfach mal in der Hundeschule eurer Wahl, welche Kriterien angelegt werden.
-
Beagle, siehe unten links, sind eigenständig jagende Meutehunde ohne Führerbezug. So jedenfalls die Beschreibung. Was es im täglichen Leben bedeutet? Im Haus total angenehm, Kontaktliegen ist Pflicht, Besucher sind herzlich Willkommen. Es kann Mal Laut werden, wenn ein Beagle alle zusammen ruft, weil gerade etwas passiert. Verfressen ohne Ende, aber sie müssen nicht fett werden. Sie sind schon sehr jagdlich motiviert und sind daher tolle Mantrailer. Also ja, kann für euch passen. Bei Mittelalter würde natürlich die Ardennenbracke passen. Aber sonst nicht. Beaglefell an sich ist pflegeleicht, aber sie haaren massiv. Ansonsten in Richtung mittelgroßer Laufhund wie Griffon Bleu, könnte bei entsprechender sonstiger Auslastung passen.
-
Das Hier finde ich es sehr passende Aussage zum Thema Halti.
18 Minuten Video für strafbasiertes Training funktioniert nur, wenn Strafe auch Strafe ist, stimmt
man kann aber ein Video kaufen in denen die echten Weisheiten des Trainings verkauft werden.
Jedem seine eigenen "Weisheiten ".
Davon mal ab: Ein Halti ist der neue Stachelwürger.
-
Das Hier finde ich es sehr passende Aussage zum Thema Halti.
-
Unsere ersten Einsatz Bloodhounds hießen Google und Hubble. Der Name von Shania kommt aus dem Lakota und bedeutet sie geht / findet ihren Weg. Der Bi- Color Beagle war logisch Pommes Schranke. Der Beagle mit den ganz langen Ohren war ein JarJar. Kaspar hat seinen Namen vom Züchter mitbekommen. Grand Bleu Beauregard wurde nach dem Schloss an der Loire benannt, in dessen Nähe der Züchter wohnt. Bloodhound Henri nach le bon Roi Henri (IV). Der Arbeitstitel, als ich auf der Suche nach einem Beagle war, war Uschi. Es kam eine Fly und weil Odi nicht ging und Gut-Behrami irgendwie auch nicht, ist sie eben Flury geworden. Dann hatten wir noch Muffin und Merlot.
-
In 2,5 Stunden gibt es den Theorieteil online als Starter für unser Seminar in drei Wochen. Kurz vorher gibt es noch mal eine kurze Theorieeinheit. Ich freue mich schon riesig! Endlich mal wieder Fortbildung für mich
. Das kann ich dann auch gleich in den nächsten Trainings weiter geben.