Beiträge von Udieckman

    Und die älteren Personen sind alles total kompetente und souveräne Staatenlenker und Entscheider? Das sehe ich eher nicht. Und ja, es gibt wie in jeder Altersstufe, Personen, die körperlich mehr leisten können als andere. Was aber nicht heißt, dass mit zunehmendem Alter Einschränkungen einhergehen. Was man aber eben nicht wahrhaben will. Daher ist die eigene Einschätzung auch sehr fehlerbehaftet.

    Welpe - ja, RS nein. Mit ein "bissl" im Mondioring wird es nicht gehen. Ich vermute mal, dass +/- 70 eher +70 ist. Und auch, wenn man sich selber noch fit fühlt, ist man es nicht mehr. Kraft, Geschwindigkeit, Fitness, Aufmerksamkeitsspanne, Lernfähigkeit, Reaktionszeit usw. lässt im Alter nach. Auch wenn man noch bis 67 arbeiten soll. Aus diesem Grund habe ich mich im letzten Jahr gegen einen Schweizer Laufhund (siehe Avatar oben links) entschieden und wieder einen Beagle einziehen lassen. 11,5 KG bei 38cm sind einfach leichter zu handeln. Auch dieser Hund wird von uns als Personenspürhund ausgebildet. Das hat wenig mit der Größe zu tun, ob ein Hund seine Aufgabe gut macht oder nicht.

    Wenn du dein Leben lang mit RS oder ähnlichen Hunden verbracht hättest, hätte ich vielleicht ja sagen können. Dann wären Rasse Eigenschaften und geplante Aufgabe bekannt gewesen, auch ein Netzwerk von Hundeleuten hätte sich in der Zeit gefunden. Natürlich sichern viele Leute zunächst ihre Unterstützung zu und sollte man sie wirklich mal brauchen, reduziert sich die Unterstützung schnell mal gegen Null. Gerade bei einem großen, vermutlich schwarzen, Gebrauchshund.

    Zu Rasse und Sport können andere mehr sagen. Und auch, wenn ich aktiv in der FF bin, aktiv einen RH und aktiv Sport betreibe - das Alter macht sich bemerkbar.

    Aus meiner Erfahrung heraus kann ich bestätigen, dass Mantrailing funktioniert. Unter bestimmten Umständen. AvB kann man nicht ernst nehmen, ebenso wenig wie die Victim Recovery Dogs. Die meisten Mantrailer müssen, wie wir, eine Verschwiegenheitsverpflichtung unterschreiben. Was wir in unserem Buch geschildert haben, sind alte Einsätze. Abbruch auf Anfahrt sehe ich auch bei rund 50%. Mit dem Alter haben wir eher weniger Probleme gehabt. Umweltbedingungen sind wir uns eher ein Thema.

    Wir verstehen uns in erster Linie als Pfadfinder oder Aufklärer im Sinne von: wo werden weitere Kräfte eingesetzt? Wir bestimmen z.B. den Abgang und HLF fährt voraus und findet mit WBK im Graben oder wir suchen bis zu einem Waldrand und Fl findet nach nicht einmal zwei Minuten.

    Als Trailer sollte ich meine und die Grenzen meines Hundes genau kennen und die Grenzen und Möglichkeiten ehrlich, sachlich und sauber kommunizieren.

    In einigen Fällen sind die Wundertrailer auch mit der Staatsanwaltschaft, sagen wir mal, verbandelt.

    Wobei älter als 36 Stunden absolut machbar ist.