Bitte auch genau protokollieren, wann du deinen Nachbarn direkt und persönlich angesprochen und eben eine "nette" Lösung herbei führen wolltest.
Beiträge von Udieckman
-
-
Hmm, ich habe da schon ein paar mehr Organisationen gefunden.
-
Beagle sind extrem unterschiedlich. Im Haus nett und schmusig und maximaler Körperkontakt. Draußen? Zwei Ohren, eins für rein und eins für raus. Oder auch: der Beagle hat eine verzögerte Folgsamkeit
.
Magst du erzählen, bei wem du dich wegen Trailen erkundigt hast? Es gibt in dem Bereich deutlich mehr Flops als Tops. In Hamburg kenne ich mich noch relativ gut aus. Wenn es auch ein Verein sein darf, dann gibt es den SV Bergedorf-Lohbrügge. Da weiß ich aber nicht mehr, wie die sich in den letzten Jahren entwickelt haben.
-
Ich glaube nicht, dass es spezielle Spaniel-in-Not Organisationen in D gibt. Aber beide Rasseclubs (Spaniel Club Deutschland und Jagdspaniel-Klub) haben auf ihrer Homepage eine Rubrik Spaniel in Not. Manchmal haben auch Züchter erwachsene Rückläufer auf ihrer Homepage.
Mit dem Suchbegriff Spaniel-in-Not gibt es schon einige Treffer.
-
Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Beagle! Aka als eigenständig jagender Meutehund ohne Führerbezug. Und genau das Verhalten lese ich hier in deinen Beschreibungen. Das "stur" genannte Verhalten ist gewollt und gewünscht, da der Beagle, wie auch der Dackel, eigenständig jagt. Vorteil ist natürlich, dass der Fokus auf der ersten Sequenz des Jagdverhaltens leidet. Ich habe beim Spaziergang immer darauf geachtet , dass eine Hirnzelle für mich frei bleibt und der Weg nicht verlassen wird. Bei der Trainerauswahl bitte darauf achten, dass ein Beagle willkommen ist und der Trainer über entsprechende Erfahrungen verfügt. Auf der anderen Seite auch den Hund rassetypisch auslasten. In diesem Fall ist es fährten oder Mantrailing.
Hamburg bietet da ja eine riesige Auswahl. Meine Beagle Hündin wurde in dem Alter aus Überforderung abgegeben und das Zeitfenster war natürlich relativ schmal. Mit Pubertät und Erwachsen werden bekommt Eigenständigkeit und Jagdverhalten noch mal einen richtigen Boost.
-
Nach Absprache wäre das doch eine feine Sache. Aber halt nicht einfach so.
In meinem Fall - ich gehe tatsächlich vorbei, aber ungern, weil mein Hund nach mehreren Angriffen halt berechtigt Angst hat. Warum soll ich ihn als Übungsobjekt hergeben?
Prima, das wäre super. Dann müssen die anderen nicht umdrehen, die vielleicht kein Problem damit haben, ihren Hund zu führen, aber Angst vor deinem Hund haben.
Man weiß ja nicht, ob der abgesetzte Hund auch wirklich sitzen bleibt.
Naja , ich sag’s mal so , für mich hat ein Hund der nicht an nem sitzenden vorbeigehen kann genauso Verbesserungspotential wie einer , der es nicht im laufen schafft. Ohne jemanden anzugreifen. Dein Management ist weiterlaufen unseres stehen bleiben 😀 beides mit Angst des Hundes - kann man sich streiten aber da das ja gar nicht meine Frage war ist es doch auch egal. Für mich kann jeder Mensch das so handhaben wie er will bin keinem böse außer denen , die einfach die Leinen abmachen.
Der Hund sitzt ja nicht einfach so, weil man sich gerade Blümchen anguckt. Die Situation ist doch in dem Moment angespannt, wenn ich mit meinem Hund oder meinen Hund sichtbar werde. Und natürlich reagieren meine Hunde auch, die merken doch die Anspannung von Hund und Halter. Auch wenn der Hund sitzt, ist er eben nicht wirklich gelassen und entspannt. Genau in diesem Moment sind sie auch nicht mehr tiefenentspannt. Wir haben hier ein System vorliegen. Ich bin immer mehr am Überlegen, ob ich nicht vielleicht auch einfach stehen bleiben und die Hunde sitzen lassen sollte.
-
Ginge statt Panamarinde auch Seifenkraut?
-
Der "ominös" genannte Beitrag war von mir. Ich finde es sehr schade, dass sich die Freundin nicht selber hier anmeldet und fragt. Von dem, was ich bisher hier gelesen habe, passt für mich immer noch kein Beagle. Die Tendenz ging ja auch in Richtung Spitz.
-
an den Stecker komm ich nicht ran.
Im neben Zimmer geht das Licht, der Rolladen u die,Steckdose auch nicht
Son Mist mein Vater killt mich, hoffentlich ist ernichr ganz kaputt.
die Sicherungen sehn ok aus, keine draussen oder wacklig. Ich trau mich da aber auch nicht dran zu drehn, nacher fällt noch mehr aus
Vielen Dank euch!
Dann räum ich den Kram mal auf den Balkon
Edit: das TK ist aber noch eiskalt
Lg Newstart2
Sind das noch die alten Porzellan Sicherungen zum Drehen? Da wackelt dann nur die kleine Drahtspirale am vorderen Teil.
-
Eben, es ist deine Vorstellung von dem, was ihr gefällt. Es bleibt immer etwas "Stille Post".