Auf ARTE gibt es jetzt ne Doku über XXL Bullis und Vanessa Bokr, ich fands ganz interessant.
Ich fand es schlimm: keinerlei Nachfragen und kritische Fragen schon mal überhaupt nicht.
Auf ARTE gibt es jetzt ne Doku über XXL Bullis und Vanessa Bokr, ich fands ganz interessant.
Ich fand es schlimm: keinerlei Nachfragen und kritische Fragen schon mal überhaupt nicht.
Da hilft bestimmt etwas aus dem Chemiebaukasten der 60er Jahre. ![]()
Auf dem Bodenblech ist auch noch eine Holzplatte und dann erst die Schubladen.
Das Angebot nehme ich gerne an. Nur wann und wie? Bellwald und (natürlich ) Chasseral sind wieder in der Planung. Murten steht auch nochmal auf dem Plan und vielleicht ein Trailseminar als Teilnehmer in der Nähe von Lausanne. Aber das ist ja alles auf dem Weg, von hier aus gesehen.
Ich habe doch hoffentlich keinen vergessen?
Noch keine 20 Wochen - aber. Flury kam in dem Alter zu uns und die Baustellen werden nach 1,5 Jahren zwar kleiner, verfolgen mich aber immer noch. Und einen Beagle erlebe ich als pflegeleicht. Sie wird trainiert und damit habe ich zwei Hunde im Training. Eigentlich weniger, denn Kaspar ist auf dem Altenteil. Du hättest drei Hunde im Training. Ist das zeitlich und mental zu leisten? Auch dieses sich auf den jeweiligen Hund einstellen.
Würde dieser Hund in das jetzige Leben passen? Wer könnte unterstützen? Könntest Du mit dem Worst case leben?
Und nicht vergessen: wenn der Bauch etwas will, sucht der Kopf nach Gründen.
Das lassen wir schön kontrolliert abbrennen. Wenn es denn geht bei den ganzen Laugen und Säuren und Alkoholika und so weiter.
Ute, hast du eigentlich einen Boden drin?
Natürlich! Ich fahre doch nicht ohne Bodenblech!
Ja, ich habe eine stabile Platte über den Sortimoschubladen, auf der die Boxen stehen.
Ähm… ich glaub, bei der Aktion des „kleinen Zimmerfeuers“ werden eh die Fensterscheiben zerspringen und somit ist für ausreichend Frischluft gesorgt. Je nachdem wie schnell die roten Autos mit dem Blaulicht da sind, wird aber wohl auch das Dach einige Lüftungslöcher erhalten…
LG Anna
Ausrück- und Anfahrtzeit in S-H acht Minuten. Bis dahin ist das Feuerchen doch mit dem Torfmull erstickt worden.
Nachdem ich mich für den Vivaro vom Aufstelldach und von der Luftheizung verabschiedet habe (hätte so ca. 13TEUR gekostet), will ich auf jeden Fall dämmen. Bisher haben wir nur die Cargovariante voll verblecht. Von der Trennwand haben wir die oberen ZweiDrittel heraus genommen. Wenn ich mit Armaflex und Filz in der selbstklebenden Variante arbeiten möchte, worauf muss ich achten? Die untere Hälfte hat eine Art Sperrholz vor geclipst.
Weil diese Wortwahl absolut daneben war!
Ersteres. Unser Ort quillt auch seit Freitag über.