Ich bin in einer anderen Richtung unterwegs. Wenn du dich von Dog dancing und tricksen verabschieden kannst, dann würde ich in Richtung Spinone denken. Mit entsprechender Auslastung durch Fährtenarbeit oder Mantrailing habe ich diese Hunde als sehr entspannte und zugewandte Begleiter erlebt.
Beiträge von Udieckman
-
-
Das sogenannte "Spiel" ist häufig kein Spiel mehr. Eine gute Hundeschule kann dies unterscheiden, erklären und agieren. Unser CSH hat zB mit Sichtlaut gehetzt, was leider gerne als "die spielen so schön" interpretiert wurde. In einer guten Hundeschule werden Welpen nicht "gearbeitet", es geht eher darum den Menschen etwas zu zeigen und zu erklären. Für Sitz Platz Fuß ist immer noch Zeit.
Die Wiener haben bestimmt Ideen für dich.
-
Im Segelbedarf das Material holen (Schotleine) und dann spleissen und takeln. Hält ewig.
-
In Wien kenne ich mich nicht aus. Die Hunde und ich haben durch den Besuch einer GUTEN Hundeschule sehr profitiert.
-
-
Wie sieht die Situation für Deinen Sohn genau aus? Du hast geschrieben, dass er leidet.
-
Darf ich mal fragen, in welchem Bundesland ihr unterwegs seit?
Ich muss gestehen, bei Listi werde ich echt hellhörig. Denn ich kenne tatsächlich kein Bundesland, wo der Pitbull dann nicht automatisch Kat. 1 ist. Und da sind MK- und Leinenbefreiung nochmal ein spezielleres Thema wie bei Kat. 2.
Und bevor es wieder falsch ankommt - ist wirklich Interesse und absolut kein stänkern oder provozieren!!!
Nds, MV und SH haben keine Rasselisten mehr.
-
Wir verarbeiten die gefällten Bäume. Die Stihl läuft (beste Entscheidung ever) und bei Frost soll spalten leichter gehen.
-
Dalmatiner sind auch nicht ohne, was glaupt ihr in wie viele der sogenannten Kampfhunde Dalmatiner eingekreuzt wurden?
Kannst du bitte eine Quelle zu dieser These angeben ?
-
Das war bestimmt ein Beagle.