Der Bärlauch lässt sich blicken und die Minzen treiben auch aus.
Beiträge von Udieckman
-
-
-
Weder noch. Es braucht einfach seine Zeit, bis ein Hund verlässlich stubenrein ist. Mal schneller oder auch langsamer. Da braucht es keine Box, sondern Aufmerksamkeit.
Und für den Transport im Auto auf jeden Fall etwas richtig stabiles.
-
Ist es seltsam, wenn man ne Rolle Panzertape mit in den Urlaub nimmt?
Gehört in die Tasche mit den Kabelbindern und dem Leatherman.
-
Und ich bekomme einen Hund auch, wenn ein seriöser Züchter ablehnt.
-
Ich kenne Packpapier in Schränken, das macht das Putzen einfacher, da sich der Fettfilm nicht im Schrank absetzt.
-
Nur mal so: oft sind die Vermehrerwelpen / Designermixe heutzutage teurer oder mindestens genauso teuer wie die vom VDH.
Keine Ahnung. Wirklich nicht.
Ich weiss nicht, was ein Hund vom seriösen Züchter kostet.
Woher auch? Es wird ein Riesengegeimnis um Preise gemacht und nachfragen darf man auch auf gar keinen Fall.
Selbst bei den üblichen Portalen im iNet stehen auch bei VDH / FCI Züchtern häufig Preise direkt im Inserat. Bei den Verbänden werden auch schon mal UVP angegeben. Und nein, mir sind bei Anfragen immer die Preise genannt worden.
-
Zur Gründung eines Vereins braucht es 3 Leute.
Das sind in dem Fall Familie Kasbauer.
Da wird jeder Züchter seine Gründe haben, warum sie sich dort anschließen.
Deine Frage müsstest du an diese Züchter direkt stellen.
Zur Gründung braucht man sieben Personen. Drei Mitglieder reichen für den laufenden Betrieb aus.
-
Kaspar trägt passend zu Fell und Herkunft braunes Halsband und Leine mit weißem Kreuz. Mantel in grau von Cloud7 nur, weil massiv reduziert.
Flury ist im Training mit blau und neongelb und privat in farblich abgestuften braunen Tönen unterwegs. In individuell massgefertigten Teilen, deren Material ich vor Ort aussuchen durfte.
-
Ich habe Flury über eBay Kleinanzeigen gefunden. Und ja, mir war bzw. ist klar, was es bedeutet und ich bin das Risiko eingegangen. Bevor ich sie abgeholt habe, habe ich Fotos vom Impfpass bekommen. Den Tierarzt gibt es und den genauen Herkunftsort habe ich über Maps gefunden. Von der Optik her ist sie Marshallbeagle. Also selbst bei Junghunden, kann man sich informieren.