Bei 28 Grad werde ich wohl mal runter zum Strand wackeln, Wasser hat auch schon 16 Grad.
Insgesamt ist es hier in den Orten logischerweise proppenvoll
Bei 28 Grad werde ich wohl mal runter zum Strand wackeln, Wasser hat auch schon 16 Grad.
Insgesamt ist es hier in den Orten logischerweise proppenvoll
Und gleich die nächste Frage.
Ich brauche endlich mal eine große Trinkflasche. Die gibts ja wie Sand am Meer, aber ich brauche zwingend diese Kriterien: Mindestens 1 Liter, mehr ist immer besser. Und oben die Öffnung muss groß genug sein das man problemlos Eiswürfel einfüllen kann.
Und sie muss dicht sein, also nicht so ein Deckel zum aufstöpseln, ich muss das Ding schütteln können.
Grad das mit der Öffnung ist schwierig bei den Flaschen weil da irgendwie nie beisteht wie groß die eben ist. Hat hier jemand die eierlegende Wollmilchsau in Sachen Trinkgefäß?
Wie wäre es mit Stanley Quencher? Oder Klean Kanteen
Bitte auch die Lebensdauer von Dach und Anlage berücksichtigen. Bei uns hätte es sich nur mit komplett neuem Dach gerechnet.
Alles anzeigenClematis Nelly Moser in voller Blüte zwischen den alten Strauchrosen . Die Westerplatte in der Buche lässt noch auf sich warten. Die Erbsen haben erste Blüten und die Tomaten schon erste kleine Früchte. Boskoop, Berlepsch und die Mirabelle haben wenig geschmissen. Bärlauch und Waldmeister haben sich zurück gezogen. Die Traube hat nur eine Rebe. Aber die Taybeere lässt hoffen.
Das ist perfekt zum telegrafieren geschrieben!
Klingt auch wie Geheimeinsatz-Codes.
Clematis Nelly Moser in voller Blüte zwischen Strauchrosen stopp
(Weibliche Zielperson stark aufgerüscht durch Zivilibeamte eingekreist)
Die Westerplatte in der Buche lässt noch auf sich warten stopp
(Scharfschützin auf dem Hochhaus muss noch schnell Pipi)
Die Erbsen haben erste Blüten und die Tomaten kleine Früchte stopp
(Einsatzkräfte stehen in den Startlöchern und haben Verstärkung mit Munition bei sich)
Boskoop, Berlepsch und die Mirabelle haben wenig geschmissen.
(Von der Einsatzleitung bisher keine konkreten Anweisungen)
Bärlauch und Waldmeister haben sich zurück gezogen stopp
(Zwei weitere Zielpersonen sind nicht auffindbar)
Die Traube hat nur eine Rebe stopp
(Wir werden heute nur Nelly Moser festsetzen können)
Aber die Taybeere lässt hoffen stopp
(Wenn der Scheiß hier vorbei ist, gehen wir noch einen heben)
Nur gut, dass ich die Strauchrosen nicht aufgelistet habe: Wild Edric Falstaff, Astrid Hardenberg, die Rose de Resht und andere.
Das "Hinlegen" des anderen Hundes kann auch als Teil des Jagdverhaltens gesehen werden. Anpirschen an und Belauern der Beute, bevor die letzten Sequenzen losgehen.
Bevor ich einen jungen Hund überall hinschleppe, würde ich lieber daran arbeiten, dass der Hund (sofern er es nicht mitbringt) selbständig und selbstbewusst wird. Und dass ich im Zweifelsfall die Lösung und die Sicherheit bin. Hunde lernen doch ihr Leben lang und nicht nur wenige Wochen.
Kriegt man mit einem Papiertaschentuch überhaupt Dreck wirklich vom Hund?
Clematis Nelly Moser in voller Blüte zwischen den alten Strauchrosen . Die Westerplatte in der Buche lässt noch auf sich warten. Die Erbsen haben erste Blüten und die Tomaten schon erste kleine Früchte. Boskoop, Berlepsch und die Mirabelle haben wenig geschmissen. Bärlauch und Waldmeister haben sich zurück gezogen. Die Traube hat nur eine Rebe. Aber die Taybeere lässt hoffen.
25 Grad und der erste vermisste Schwimmer. Meine Gedanken sind bei den Kameraden. Schön in Einsatzbekleidung ist selbst bei Erleichterung eine Herausforderung.