Beiträge von labbo

    Das ist ja alles nicht böse gemeint, aber ich bin eher der Typ, der wärend des ganzen Prozesses aufpasst,aufpasst,aufpasst. Egal ob da nun etwas ersichtlich ist oder eben nicht. Bei Kessy war die Stehzeit schon lange vorbei(der Rechnung nach) und die Dame wollte den Rottiherrn doch gern mal lassen...
    Ich bin so eine, leine die Rüden sogar vor der Nase der Halter an,wenn sie sich nicht um ihre Männers kümmern.Da kenn ich nix..

    Ich würde niemals meine Hündin zweimal hintereinander dieser Strapatze aussetzen wollen.
    Gleich danach nochmal trächtig zu sein oder sonstiges mit entfernen. Es geht doch darum im Vornherein darauf zu achten dass das nicht passiert. Und es ist machbar. Man kann sicherlich auch die Rüdenhalter verantwortlich machen, wenn sie sich nicht einsichtig zeigen und ihre Männer nicht zurückpfeiffen. Da würde ich mal tacheles mit denen reden und aber sonst sorge tragen und Leinen zur Vorsicht mitnehmen. Das gehört nun mal dazu wenn man sich eine Hündin anschafft und mein Post oben war echt nicht im argen geschrieben dass sich irgendjemand angegriffen fühlen muß :???: Ich bitte Euch, wir haben alle Meinung und die ist nun mal verschieden...

    :???: das muß nicht unbedingt eine Schwangerschaft sein. Ist auch eher nicht möglich. Höchstens Scheinschwanger.
    Aber die Sanny schließt sich da mal ganz frech an und behauptet, dass es ganz viele Wege und mittelchen gibt um sich lästige Rüden von der Hündin zu halten. Sei es andere Wege zu gehen, wenn man zuviel Angst hat, sei´s ne WasserPumpGun,sei´s zweit-dritt oder viertleine im Gepäck....Silke kann Dir berichten,wie man das dann sehr gut verhindern kann. Sie hat es sogar bei einem riesiggroßen Rüden geschafft. Wenn man das will, dann geht es. Bei uns war es ein Rottweiler,der auf unsere Jacki-Yorkie mixDame wollte und es ging auch zu vermeiden.
    Absolut schlimm finde ich es,wenn Hündinnen andauernd durch unachtsamkeit trächtig werden :kopfwand: . Es kann alles mal passieren wenn der Hund entläuft in seiner heissen Phase oder dergleichen,aber nicht wenn Frau oder Herrchen dabei sind. :gott: Da schmeisst man sich notfalls dazwischen...leint den Rüden irgendwo an oder so :klugscheisser:

    SO etwas ist Spielerei mit den Sorgen der HH oder allg. Tierhalter des Geldes wegen!!! :zensur:
    Als zB mein Kater verschwunden war, war ich so verzweifelt da wollte ich mich auch an eine
    TT wenden. Er war aber am gleichen Abend schon wieder da. Und das ist auch sehr gut so.
    Oder hatte sich das nur überschnitten gehabt ? :D :hellsehen: :glaskugel2:
    Ohhhhmmmmm

    Dieser Thread rüttelt wieder einmal wach.
    Das es irgendeinmal bei jedem soweit sein wird, ist klar. Nur verdrängen wir das ganz nach hinten. Und wenn es wieder hervorgeholt wird, wird man erstmal ganz traurig.
    Diesen Weg müßen wir alle einmal mit unseren Tieren gehen. Und dann zusammen, gemeinsam, wie in den ganzen Jahren, wo man sich treu war.
    Ich denke mir immer: Mein(e) Hund(e) waren mir ihr ganzes Leben ein guter Freund. Haben mich durch gute fröhliche und durch schlechte und traurige und schwierige Zeiten begleitet. Somit muß ich dem Tier einfach das selbe geben, wenn es soweit ist. Viele Tiere vegetieren in Ihren letzten Stunden/Tagen nur noch vor sich hin,weil es die Besitzer nicht übers Herz bringen sie friedvoll sterben zu lassen. Ich finde die entscheidung ein Tier in gewohnter umgebung über die Brücke gehen zu lassen einfach fair einem gutem Freund einen letzten Dienst zu erweisen. Ein Freund der einen im Leben nie im Stich ließ.
    Deine Entscheidung finde ich klasse, Du willst Dich auf die Suche nach einem TA machen, der es Deinem besten Freund ermöglicht in seiner Heimat und auf seinem Deckchen einzuschlafen. Ich kann mir auch vorstellen, wie schlimm es jetzt sein muß, das Tier zu sehen, wie es tobt und spielt und im anderen Moment einem klar wird, dass es bald nicht mehr da ist. Ganz schlimm,aber es ist dabei,gehört dazu.
    Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt, dass wenn es soweit ist, Du Deinem Hund einen friedvollen Gang über die Brücke bereitest und alle Kraft für Dich,denn das Herz wird noch lange schwer sein.
    Ich drück Dich und wünsch Dir alles liebe von ganzem Herzen

    Mal eine Frage zu Kräutern im Garten.
    Ich habe hinter dem Haus einen Kräutergarten. Nun habe ich ein paar mal schon beobachtet,das meine zwei Mädels beim mitgehen(wenn ich da hingehe,müßen sie natürlich auch immer mit ;) ) an dieser und jener Kräuterblüte naschen.
    Ich komme damit klar,aber gibt es irgendwo eine Liste, wo man ersehen kann,welche Kräuter nun gut sind und welche schädlich?
    Ich habe sie schon am Schnittknoblauch beobachtet,an der Pfefferminze und an der Zitronenmelisse,am Eisenkraut ebenfalls :/ ...(ob die mich immer beim naschen beobachten und das dann nachmachen???)
    Schnittknofi habe ich mit einem sofortigen Pfui unterbunden,weil ich denke,dass der genau die wirkweise wie der Knollenknoblauch hat und das nicht gut für Hunde ist...
    Kennt sich jemand damit aus? Gibt es Tabukräuter für Hunde?Ich bin eher Kräuterhexe für menschliche gebrechen... :???:

    Merkt man solchen Hunden sofort an, dass sie mit Gewalt erzogen werden. Auch wenn der Besitzer dann mal streicheln will,fällt auf, dass das Tier sofort abduckt, weil es nicht weiß ob die Hand nun gutes oder schlechtes tun will..schlimm sowas. Elend, wenn man mit schlägen seinen Willen durchsetzen muß,klare konsequente anweisungen und einen guten und starken(vom Hund aus gesehen) Anführer braucht man nicht zu fürchten sonden man hat Achtung und sieht den Freund und Beschützer in Ihm.
    Konsequenz, Ausdauer und klare strukturen sind in der Hundeerziehung wichtig. Auch das menschliche Denken muß man sich abgewöhnen. Hilft nur noch die "Zeitung" für den schlagenden HH. :kopfwand:

    Die Voliere soll raus hinters Haus. Eben ein etwas größeres Unterfangen,nicht im Haus. Dazu müßte ich sie erstmal an draußen gewöhnen....ach das ist eben alles nicht so einfach...
    Ich versuche erst mal zu schaun wie sich diese sache entwickelt. Und wenn sich erst nächstes Jahr Nachwuchs einstellt bin ich es auch zufrieden.. Haben sie ein volles Jahr ganz für sich allein ;) Vielleicht fehlt echt die Erfahrung oder die kleine ist zu früh von Mama weggekommen. Meines Standpunktes nach schauen sich die Vögel das Nistverhalten auch schon von den Eltern ab, die gleich danach die nächste Brut ansetzen. Aber normal müßte der Vogel das doch instintiv wissen,was er zum Erhalt der Art machen muß :???: Mensch mensch,da kommt man von einem grübeln ins andere...