Beiträge von labbo

    :hallo: halt, halt halt....hihi, einen Gang zurück..

    Ich denke mir mal, ich wollte keinem Angst machen .
    Ich bin eben der Meinung, dass 3 Hunde allemal gehen,
    aber dieser Hund war(und ist)immer noch nicht erzogen.
    Es ist unabdingbar für eines Hundes Sicherheit, bestimmte
    Kommandos sicher(oder anfangs ziemlich Sicher) auszuführen.
    Darunter fallen bei mir:Stopp(an einer Strasse,wenn
    Hund nen Bips bekommt und vorrennt) und eben dieses
    Pfui(wenn er etwas nicht geniessbares (gar giftiges)
    findet und es hergeben
    soll. Das habe ich in Wochen,nein, monatelanger Arbeit
    ohne Hundeschule meinen zwei Wauzis beigbracht.
    Es war ein haufen Arbeit bis das saß was sitzen sollte.
    Und ich bin stolz darauf, das meine Hunde besser hören,als
    viele unserer Gassigehgemeinde welche schon von Anfang an
    die HS besuchen.
    Dieser Hund ist nicht erzogen.Und ich sehe nicht ein, an einem
    Hund,der mir nicht gehört herumzuerziehen :D (nix da),das muß
    der HH machen.Punkt.
    Dieser Hund war nicht das abschreckende Beispiel eines dritthundes
    für mich,sondern das oberabschreckende Bsp. der Betreuung
    anderer Hunde.Nicht alle Hunde sind sooooo schlimm,darum, büddä
    keine Angst;Kathrin,Ulli ;)
    Ein Dritthund fügt sich ja in das allgemeine Familien-bzw Hundeleben
    ein.
    Er ist es ja dann gewohnt. Ich denke,hätte ich die Hündin eine Woche gehabt(nehmen wir mal an ich hätte sie als Dritthund aus dem TH geholt),
    würde sich auch dieses schlimme(echt schlimme) Dominanzverhalten
    irgenwann aufgrund der Rollenklärung legen.Außerdem weiß ichja,wie ich
    mit Hunden umgehen muß...(beachtung+konsequenz )
    Für mich kommt kein Dritthund in Frage.Darum mache ich mir eben keine Gedanken mehr und gut :D
    Aber dies ist eben ein Beispiel,dass ich den Mund zuuuuu Voll genommen
    habe.

    Kathrin,Ulli: Ich wünsche Euch viel Kraft und sooo schlimm wie bei mir wird es bestimmt nicht werden...Sorry nochmal für den Schreck :knuddel:

    :hallo:
    Daaaas kenne ich zur Genüge.Ich sag es Euch. Ich liebe, liebe,liebe
    Tiere. Hunde,Katzen,Vögelchen,Hasen,auch Meri´s...
    Aber wenn´s eben mal zu viel wird...

    Meine Freundinn wollte samt Ehemann auf eine Feier.
    Kannste mal das Schnuckelchen nehmen?Wenn geht auch
    über Nacht. Die is ganz lieb.... Und Nachts schläft sie im
    Körbchen: dieser Satz klingelt mir noch heute in den Ohren...
    Klaaaaaaar, ich kenn mich doch mit Hunden aus. Das wird schon.
    Meine zwei hören, sind superschnuckelchen,also muß das klappen.
    Gesagt getan, Hund wurde gebracht,mitsamt Korb
    (sollte ins Schlafzimmer,nix dagegen,Ayla schläft ja auch bei
    uns neben dem Bett). Kein Probleeeem...
    Korb ins Schlafzimmer und unten getobe....
    jaul kreisch, begattungsversuche noch und nöcher...naja,
    die machen das
    unter sich aus. Nach einer Stunde konnte Kessy nicht mehr.
    Ich mußte sie in Sicherheit bringen. Meine Tochter nahm sie
    in Ihr Zimmer.
    Nach 2 Stunden war Ayla platt von andauernden
    Unterwerfungsversuchen(die sich meine Große Kleine ja
    nicht gefallen läßt).Ok, ist eben eine sehr dominante Hündin
    las ich da auf meinem Handy per SMS als Antwort. Aber das geht bestimmt bald besser
    .Ok, ich wartete noch eine 3/4 Stunde, bis ich dann eingriff und
    die beiden zwangstrennen mußte.Ayla war mir ausgesprochen
    dankbar.

    Es wurde Abend. Ein unruhiger und von übersprühender Dominanzgeprägter Tag ging dem Ende zu...naja, fast.
    Denn ob drüben in
    der Küche oder im Wohnzimmer: Es war immer noch keine Ruhe eingekehrt.
    Meine Kinder hatten Ihre Brote geschmiert,saßen am Esstisch.
    Meine beiden Rabauken lagen wie immer in der Küche im
    Körbchen und verhielten sich entsprechend wenns eben
    Essenszeit ist.Aber ganz
    anders diese Hündin: Ein Schnapp, Lena´s Brot war weg.Boah,
    meine Tochter am plärren.
    "MAMAAA,mein Wurstebrot :kopfwand:
    Ich Pfuiiiiii,sie haut ab, nix zu machen,Hund war mit dem
    Brot auf und davon...Pfui??? Was bedeutet das??

    OK,Hundilein in der Küche gelassen, Türe zu. Endlich essen....KRATZ,KRATZ....die Türe hat heute noch die Kratzer
    dieses Abends...Kratz,Kratz....Kratz.
    Ich war fertig.
    Kinder waren dann satt,im Bett....Nach dem Gassi,nach dem
    Spielen(welches von dominanten Aufreitversuchen überschattet
    wurde *gnnn):hoffentlich ein bischen Ruhe zum Fernsehgucken
    ....nix da,es ging über Couch und Eckgruppe :motz:
    HIIILLLLFEEE, Leute, der Tag war gelaufen.Ich am motzen, mein
    Männe am motzen:Boah,wird der Hund überhaupt bei denen
    erzogen?
    Die ist ja schlimmer als nen Beutel Ameisen ausgekippt u.s.w-
    Inzwischen hing Hundilein wieder auf der Couch an mir und
    rammelte munter mein Bein....:zensur:
    Toll, ich saß da,roter Kopf ohne Ende(war ja meine Schuld ).
    Ok, dann schluß,Aus, ich wollte ins Bett. Nase gestrichen voll...
    Um 01.15 war ich dann fertig mit der bereifung.Nix mehr,schluß.
    Mein Mann lag schon,weil er die Nese schon vorher voll
    hatte( war ihm nicht zu verdenken). Ich noch
    Abendgassirunde gegangen(getrennt ,wegen
    dominanzverwirrungen der Leinen,sie liess einfach nicht von
    meinen Hunden ab).
    Dann hoch ins Zimmer. Ayla,geh Heija. Ayla trottet brav
    auf Ihr Deckchen,legt sich, seufzt nochmal tief und schläft dann. Allabendlicher Ablauf .Bis jetzt. Hundilein, geh
    Heija,Hundilein möchte aber nicht in sein Körbchen,
    Tessy will Ayla unterwerfen .Ich ausm Bett,
    Tessy Kusch ab in den Korb,Heia. Wuuuups, warse im Bett
    und lag in der Mitte. Nix da Freundchen. Runtergeschickt,
    ins Körbchen bestellt ,Licht ausgeknipst.
    Keine 2 Minuten lag sie wieder in der mitte,lang und
    breit wie sie war...Licht an( wir schlafen mit Hund im Zimmer
    aber nicht im Bett),Tessy Kuhusch,geh.Nix zu machen.
    Das ging bis ca 02.30 Uhr,weil ich ja auch nicht nachgeben
    wollte, aber ich war totmüde.Bis 02.30 das gleiche Spiel.Körbchen,
    Licht aus,Hund in Bettmitte(MünsterländerMix),Hund
    rausgeschickt,Ayla wachgemacht...Boah. Ich habe mir geschworen:
    Nie mehr wieder.
    So etwas ist mir noch nicht untergekommen. Sorry,aber da
    sag ich:Neeee, geht leider nicht, nicht zu Hause oder so.
    Ich erntete ja nur lautes Gelächter,als ich am anderen Tag voll fertig
    berichtete...
    Sooo, nun noch liebe Grüße Kathrin... ;)

    PS: ist ein wenig lang geworden,aber ich konnte auch mal
    berichten,dass es nicht nur anderen so geht....*lachweg

    Das ist wieder einmal typisch "artgerechte Tierhaltung" auf Bauernhöfen. :zensur:
    Die "alte" Meinung ist dort noch eingefleischt und wird durch nichts zu erschüttern sein. Allerhöchstens durch einen ganz großen Aufstand,der
    natürlich nur von Deiner Seite kommen wird.
    Der Schäfi hängt den ganzen Tag an der Kette,langweilt sich, spielt mit einem Stein. Das ist typisch für die Hofhundhaltung,die sich kein Hofhund wünscht.Auch ich kenne Bauern mit Hofhund(Altdeutscher Hirtenhund), aber der ist glücklich, wird mit nach drinnen genommen,bekommt Auslauf(tägliche Spaziergänge),Liebe und Streicheleinheiten. Tagsüber läuft er am Hof herum.Es ist aber immer jemand da für ihn, so dass ihm niemals langweilig wird.
    So ist es an jedem, seinen Kindern Respekt und würdevollen Umgang mit Tieren im Vornherein beizubringen, denn bei Deinem Schwiegervater in Spe ist der Zug abgefahren. Siehe Terrarium. Tiere werden auf Höfen meistens nur als Nutzvieh gehalten und auch so angesehen. Ein Hund fällt dann logischerweise auch darunter. Er ist zum Bewachen des Hofes da, damit sich niemand dort herumtreibt .
    Das mit der artgerechten Haltung ist alles nur Ausrede, den Hund nicht mit ins Haus nehmen zu müßen,das da ja Flöhe am Vieh sind. Und die zu behandeln bedarf es ja wieder extra Tierarztkosten, die den Rahmen sprengen. Sag ihm dass ein Wolf nicht an der Kette liegt. Sag ihm dass ein Wolf den ganzen Tag am laufen ist,dass ein Wolf den ganzen Tag mit seiner Meute(Rudel) zusammen ist, ab und an spielt.Und sag ihm, dass die Zeiten sich verdammt nochmal schon lange geändert haben und sich die Tiere infolge der Domestikation und des geänderten Verhaltens auf den Menschen eingestellt haben. Nicht mal die damaligen Menschen haben das gezähmte Haustier Wolf angekettet und ausgeschlossen. Aufgrund des "sich darum kümmern" und der integration in die Familie sind Hunde das geworden, was sie jetzt sind. Die kleinen Welpen wurden gezähmt, indem die Frauen Ihnen die Brust gaben.Sie waren damit Mitglied des "Rudels" Mensch(familie).
    Versuch zu überzeugen und zieh Dein Ding durch. Erkläre soviel es geht(auch Deinem Freund). Den "Alten Herrn" wirst Du nicht mehr überzeugen können. Aber bei Deinem Freund hast Du vielleicht noch Chancen, dass er die Tiere mit anderen Augen kennen und auch lieben lernt.
    Der Hund ist heutzutage auf unsere Hilfe angewiesen, so wie es der Wolf nicht ist.

    Und ob Zweithund doppeltes Chaos bedeutet. Ich kann
    ein Lied von singen. Vor allen Dingen weiß der Hund dann
    gar nimmer, warum Frauchen/Herrchen schimpft) wenn sie/er
    wieder nach Hause kommt und die Schweinerei antrifft :???:
    Geh den Hund wirklich vorher nochmal richtig auslasten.
    Spazieren vor dem Weggehen, ein wenig Kopfarbeit und
    einen gut verschlossenen( mit Käse versiegelten ;) ) Kong.
    Oder eben irgendeinen Schuhkarton gut verpackt mit
    etwas leckerem drinnen. Seid kreativ. Meine haben mir
    in der Anfangsphase auch die halbe Wohnung zerlegt.
    Seitdem ich die Kongs fertig mache und sie vorher
    nochmal richtig draußen toben lasse, ist es vorbei mit
    zerstörung...

    Irgendjemand sagte mir mal,: Stell einen Flohbefallenen Hund bis zum Kopf ins Wasser und du kannst sehen,wie die Flöhe sich auf dem Kopf sammeln.
    Bitte nicht nachmachen :D
    Aber ich stell mir das grade vor, steh da und klaube die versmmelte Mannschaft vom Kopf herunter.... :bäh: :crazy:

    Kann empfehlen: Von Virbac: Indorex-Spray. Das versprühst Du in die Ritzen und Ecken,Sofa u.s.w und läßt es wirken. So bin ich einem
    ständigen (trotz saubermachens und so) wiederbefall entgegengekommen.
    Dann eben alles auskochen und einfrieren was geht. Viel Glück...

    Meine zwei Mädels snüffeln immer an den Häufchen, die da über der Strasse verteilt herumkriechen. Denk, sie werden sie immer mit nem
    Hundehäufchen verwechseln. Gehen dann auch brav weiter,wenn sie merken, dass das keines ist(schon komisch,wie geteilt man ekligen Dingen gegenübersteht...ne Schnecke riecht wenistens nich nach Haufen :D )
    Aber stellt Euch vor sie täten es doch...
    Überall im Garten wimmelt es. Wenn man da nicht gegen Abend ablesen tut, dann hat diese Ganze Armada über Nacht alle Salatköpfe zu blanken Stielen herabgefressen. Ich finde es dieses Jahr auch ganz besonders schlimm. Warscheinlich weil so milder Winter und nasses (brrr) Wetter ist.
    Beim Gassigehen ist meistens der ganze Weg mit lauter braunen Teilen wie gesäät und man muß aufpassen, dass man da nicht drauftritt. Plopp :bäh: :igitt:

    wie der lenken tut und jaaa gaaaaaanz cool bleiben.... :D
    ich stand einmal auf so nem Dingen :schockiert:
    einmal und nie wieder....
    der braust da herum, als ob´s ihm angeboren wäre :motz: