Beiträge von labbo

    Viele schreiben über OrijenKäufer, sie würden mit der
    gesundheit ihrer Vierbeiner spielen.
    Die Nieren würden durch den Überschuss an hochdosiertem
    Protein kaputt gehen oder zumindest geschädigt werden.
    Und in der freien Natur würden die Wölfe auch nicht über
    eine derartig hohe Menge an Fleisch verfügen....
    Ich werde mir mal ein Probebeutel Bestes Futter BananeGeschmack bestellen.Kommt mit dem Preis so ziemlich gleich,ist mir
    aber wurschtig...

    Zitat

    Was schlimmes ist es nicht, nur für uns unangenehm.

    Mich würde es nur auch interessieren warumes der eine macht und ein anderer wiederum nicht. :???:

    hihi, wie der Vergleich mit den Parfumtanten. Ich sage immer
    zu Kessy alte Parfumtussi...hat sich wieder eingestänkert :D

    ok, was mir aufgefallen ist: Wenn man einen Hund badet oder ins Wasser
    lässt, läuft er dann wie angestochen irgendwo hin und versucht sich in
    etwas(wenns denn draussen ist) zu wälzen.

    Ich hatte da eher auf Vertünchung des Eigengeruches wg anschleichen
    gedacht. Also als Eigengeruchüberdeckung...
    Anpirschen tun sich Wölfe sicherlich in einer gewissen Art und Weise...
    Gegenargument wäre: Warum wühlt sich dann Schleichmeister Katze
    nicht in Mist,damit der Geruch nicht auffällt.
    Dieses Thema kann man totdiskutieren. Nur die Hunde könnten uns
    eine Antwort geben,wenn sie der menschlichen Sprache Herr wären.
    Ich habe hier auch eine kleine Wälzerin(Kessy)....uhhhhh :igitt:
    Allerdings sieht es manchmal so aus, als würden sie damit auch
    Wohlbehagen ausdrücken wollen.... :p
    Ich denke einfach es ist hündisch und wir sollten den Hunden ab und an
    mal ihre Natur lassen...sicherlich schimpfe ich auch wenn ich sie
    auf frischer Tat ertappe. Wenns aber grade fertig geworden ist,bin
    ich still und freue mich umsomehr auf die superleckere Heimfahrt die
    mich dann erwartet..... :D
    Außerdem benutzen wir ja auch Parfum.....Wieso sollte das ein Hund
    nicht auch tun... :D

    Zitat

    Wichtig ist für mich, dass ein Futter kein Getreide enthält.
    Und in deinem angegebenen Futter steht Mais an erster Stelle, Reismehl an 3. und Grieben (Füllstoff) an 4. Stelle. Also ich hätte davor mehr Angst als vor dem hohen Proteingehalt von Orijen. Denn dann ist zu befürchten dass sich dein Hund in ein Huhn verwandelt ;)

    lg

    steve

    *lachweg Steve...na Du bist ja n Schatz :knuddel:
    Sorry, das mußte mal sein,bezogen auf das Huhn... ;)

    Also,die akzeptanz beim Orijen habe ich bei noch
    keinem Futter gehabt...ob es nun am vielen Fleisch allein
    liegt weiß ich nicht ;) aber so haben meine Hunde sich noch
    nie aufs Trofu gestürzt.
    Mir ist auch wichtig,dass beim Trockenfutter kein Getreide
    drinnen ist....darum hatte ich mich ja für Orijen entschieden
    (auch wenns im Preis etwas teurer ist)Aber wir wollen ja
    auch nicht "Mist" essen nä...;)
    Meine Hunde haben ein glänzendes Fell und sind voll vital.
    Für die kleine muß ich das Orijen nicht einmal einweichen,
    weil sie es ganz langsam(ganz entgegen LabradorFressmanieren)
    frisst.
    Sie fressen auch nicht arg sooooviel und werden trotzdem satt.
    Alles in allem macht dieses Futter wirklich Spass.
    Nur warum dieser hohe Proteingehalt...?
    Will jetzt diesen Thread in keiner Weise zum OrijenThreadN°2
    ausarten lassen, aber es interessiert mich einfach.

    Wie ist denn die Akzeptanz und der Output bei diesem
    Bestes FutterYoungster Banane?
    Eventuell würde ich dann darauf umsteigen.

    Best Dog Puppy

    Ich lese mich mal über das Royal Rings Junior ein. Mal
    schaun.... Ich dank schon mal für die Hilfestellung
    denn es ist echt voll schwierig.
    Heute Abend gibt es in jedem Fall erstmal ein Rohes Hähnchen :D
    Da mach ich nix falsch

    Danke für Deine Antwort :)

    Ich füttere Orijen eigentlich sehr gerne,
    nur mache ich mir wegen der kleinen
    sehr große Gedanken. Ich will nicht,dass
    sie zu schnell in die Höhe schiesst und
    dann mal Probleme mit den Gelenken
    bekommt. Akzeptanz ist ja sehr gut,die
    Hunde fressen es sehr gerne. Nur
    hab ich nur Angst deswegen....
    Habe diese Liste dann auch noch mal
    durchgelesen und finde dieses Futter reicht
    beiweitem nicht an Orijen heran. Mich stört
    (jetzt) halt der hohe Proteinanteil...
    Oder denkst du ich soll das der kleinen jetzt
    weiterfüttern?
    Wir haben ja vor 1 Woche erst(als wir sie bekamen)
    umgestellt...

    Hi ihr,

    ich habe mich grade auf ein paar Seiten
    herumgeschlagen,weil ich ein neues
    Futter für meine 3 Hüpfer suche.
    Das Orijen scheint mir nun doch
    ziemlich ungeeignet für Welpen
    zu sein, da ja grade das Protein(bei
    Orijen WelpenTrofu 40%) doch ein
    wenig zu hoch ist....mir ist nicht wohl dabei.
    Grade wegen den Gelenken ist es doch
    wichtig,dass die kleinen nicht so sehr in die
    Höhe schiessen.
    Jetzt habe ich ein HF entdeckt,das eigentlich
    ziemlich gut ist, doch steht dort herinnen,
    dass da Knoblauch mit drinnen ist :???:
    Knoblauch ist doch im allgemeinen schädlich
    für Hund und dann machen die das mit ins Futter rein?
    Will mir so überhaupt nicht in den Kopf.
    Vielleicht meldet sich mal einer, der das
    entkräften bzw mir abraten kann. Ich
    war nämlich schon kurz vor der Bestellung...

    EDIT: die Zutaten

    Mais, Geflügelfleischmehl, Fischmehl, Reismehl, Grieben, Rinderfett, Hafervollkornmehl, Lammfleischmehl, Geflügelfett, Leberhydrolisat, Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Rübenmelasseschnitzel, Volleipulver, Apfeltrester (getrocknet), Calciumcarbonat, Hefe (getrocknet), Gerste (fermentiert), Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen, Muschelextrakt, Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Rosmarin, Knoblauch, Süßholzwurzel, Thymian, Birkenblätter, Brennessel, Ulmenspierkraut, Kamille.


    Feststellung:Warum kann es kein Orijen mit weniger Proteingehalt geben!:(

    Einfach ,um den Hund zu lehren,wie man mit
    unserer "heutigen" Umwelt umzugehen hat.
    Er soll nicht jeden anknurren,der ihm komisch
    vorkommt, er soll weitestgehend gelassen auf
    heftige Situationen reagieren.
    Wir gehen heute mit Ayla Wandern. Es ist Wandertag und
    ganz viele Leute laufen da durch den Wald...somit
    wird unsere Madame mit einer völlig neuen Situation
    konfrontiert und lernt damit umzugehen. Das ist das Ziel
    der Erziehung. Alltagtauglich zu machen und trotzdem aber
    noch einen guten und natürlichen Hundekumpel zu haben :^^:

    Natürliches Mittel wäre: Mit Knofi einreiben,aber dann
    haste ja nen Hund der riecht wie .... :igitt:

    Nee, mal ohne Witz jetzt. Knoblauch ist ja schädlich...
    Jedenfalls wenn man es kontinuierlich und in zu hohen Dosen
    gibt. Allgemein sollten Hunde keinen Knofi futtern ect.

    Ich habe schon Kräuterhalsbänder ausprobiert,aber
    das klappt nun auch nicht so recht wie ich in diesem
    Moment erkennen muß.
    Von Ungezieferhalsbändern auf Chemische Tour
    weiß ich nicht genug,weil diese ja andauernd am Hals
    verweilen müßen(doof auf jeden Fall für den Hund
    und doof,weil meine
    Kinder auch die Hunde streicheln möchten und dann
    automatisch mit dem Halsband in Kontakt kommen :???: )

    Es muß doch irgendeine Möglichkeit geben,die
    Hunde auf natürlichen Weg von den Plagegeistern freizuhalten..
    Ohne die sogenannte chemische Keule...
    Die Natur hat eigentlich für alles eine Lösung(außer in ganz harten Fällen natürlich...)

    Ich habe für Ayla und Kessy Exspot und für die Kleine
    Frontline gegeben.
    Mal schaun wie es läuft...
    Callisto hat eben keine Ruhe gefunden,nachdem ich
    es ihr ins Genick getan habe,warscheinlich komisches
    Gefühl oder bissl gebrannt?? :???:

    Ayla geht es super. Sie liegt im Korb und lässt
    den Kauknochen Kauknochen sein. Die kleene Kessy juckt
    sowas sowieso nicht :D

    Mich würde aber echt mal interessieren,warum
    grade Borders und Aussies auf solche Stoffe so abfahren.
    Ich bin schrecklich
    neugierig...ich weiß :irre: