Beiträge von labbo
-
-
Zitat
echt
noch nie was von gehört!
Aber sicherlich melden sich hier noch ein paar Border-Besitzer.
Kann mir grad irgendwie nicht vorstellen, dass solche allergischen Reaktionen nur von der Rasse her stammen sollen?
Es wird sicherlich auch andere Hunderassen oder auch Mixe
geben. Denk mal das lässt sich eben nicht verallgemeinern.
Jeder kann auf den harmlosesten Stoff allergisch reagieren.
Habe eben gehört, dass BorderCollies extrem oft auf diese Mittel
reagieren,aufgrund dieses Defektes.
Wir haben zur Zeit eine kleine parasitäre Plage
die es zu bekämpfen gilt(ich denke ich weiß auch schon,
woher,Katerchen ist freigänger
)..... -
Hallo,
nach tausenden von Threads
über Zecken und Flöhe würde ich auch gerne mal
eine Frage stellen.
Ich habe ja nun meine Ayla. Ayla ist ein Labrador BorderCollie Mix.
Nun habe ich gehört, dass BorderCollies einen Genetischen
Defekt (MDR1)haben,woraufhin sie akut allergisch gegen ein
Flo-Zecken mittel reagieren.
Meine Fragen nun:1.Welches MIttel ist das?
2.Ayla ist ja nun "nur" ein Mix. Könnte es sein, dass
ihre damalige bronchiale Attacke(sie nieste und hustete ganz
fürchterlich) auf eines dieser Mittel zurückzuführen ist?
Vielleicht vererbt sich das auch oder ist das bei Mixen nicht möglich?3.Wir haben ja nun unsere Callisto bekommen(11 Wochen jetzt).
Welches MIttel würdet ihr mir empfehlen gegen Flöhe und Zecken
bei einem Welpen? Frontline? Advantage oder Exspot?Ich danke für Eure Hilfe
-
Die ist absolut positiv...sie kabbeln,aber es wird auch zurechtgewiesen. Nur ist der kleene Mops sehr frech

Naja, gestern isse von Khan beschnüffelt worden und hat reissaus
zwischen meine Beine genommen. Khan ist ein riesen RottiBub..
So lernt man eben.... -
Das war ein sehr guter Beitrag.
Da merkt man wieder mal dass man
nicht auslernt.
Sie verstehen sich sonst blendend.
Keine keifereien oder so.Da ich
aber schon so im Wald steh was die
Rangordnungsfrage
bei uns im Haus angeht,wusste
ich jetzt eben nichts anders
als euch so etwas belangloses und blödes zu fragen.
Aber nu weiß ich bescheid und werd
mich nochmal mit den CalmingEffects
auseinandersetzen.
Wenns einen selber nicht betrifft weiß man oft
bescheid,aber selbst....
-
sie spielen,irgendwann wirds ernster und Ayla liegt unten,rührt sich nicht und hält die Kehle hin...
Ich weiß ja auch nicht.... oder verguck ich mich da? -
Ayla lässt sich unterwerfen von ihr
Was soll ich denn da denken.... -
Wozu denn ein Griff an die Schnauze?
Bin ich ein Hund ,das ich mir das erlauben kann?
Meine Hand hat nur zum Streicheln und zum
herausnehmen gefährlicher Dinge etwas an
der Schnute zu suchen....
Sorry, das ist eben meine Meinung...
Wozu die Hand zur Hilfe nehmen,ich
zieh sie lieber weg und zeig dem Hund
so,das dieses Verhalten nicht gut war...
-
Zitat
Wie wär es mit einer Blechdose mit irgendwas gefüllt,die du NEBEN sie wirfst,wobei du aber Nein sagst,irgendwann wird sie das verknüpfen und weh tut es auch nich,sie erschrickt nur wegen dem lauten Geräusch,und das ist unangenehm,nennt man auch klassische Konditionierung!Unangenehmes will der Hund in der Regel vermeiden!
Ich habe seit Freitag auch eine LabradorDame.
Auch sie beißt und knifft beim Spielen und kommt
so langsam aus sich heraus.
Aber ich würde niemals eine scheppernde Blechdose
neben einen Welpen werfen.Wozu? Damit er womöglich
sieht,dass ich sie geworfen habe und das Vertrauen in
mich verliert?
Am besten ist die FIEPS und SPEILBEENDIGUNG.
Sofort ,wenn der Biss erfolgt ist laut aufpiepsen und
wortlos aufstehen oder umdrehen und auf Igno für ne Weile.
Natürlich nicht Stunden,denn sowas kapiert ein Welpe/Hund nicht.
Wenn einige Zeit vergangen ist,wieder hinsetzen,weiterspielen
und wenn sie wieder beißt,wieder fieppen und weggehen.Fordere solche Situationen ruhig heraus,also spiele vielmals am
Tag mit deinem Hund und er lernt dadurch schneller diese
Konsequenz(dann wird halt nicht weitergespielt wenns zu weh tut)
zu verstehen.Aber rappelnde Blechdosen?? Entschuldigung. In meinen Augen
Unfug...dadurch kann man sich alles versauen... -
Sagt mal bin ich jetzt völlig
knürre :irre:
Ich kam eben heim,vorher wurde Callisto noch
aus dem Körbchen verbissen...
Sie ist auch gestern lebendiger geworden
und hat mitgerangelt und unterwerfen versucht...
...die 3 spielen echt
schön.Wenn meine neue Kamera
(irgendwie ist hier ein schlimmes DigiCamFieber
ausgebrochen
) endlich da ist,mach
ich mal Fotos davon.
Was mich jetzt verblüfft ist,das sie es sich im Körchen
gemütlich macht und die anderen beiden davor liegen
Gestern noch hat Ayla sie rasiert,weil es ja eigentlich
ihr Körbchen ist/war??....Grübelnde Grüße :|