Beiträge von labbo

    Zitat

    Ich fütter zweimal (morgens und abends). Manchmal gebe ich die Abendmahlzeit jedoch nicht im Napf, sondern lasse sie das TroFu auf der Abendrunde "erarbeiten"...

    Hat den Effekt, dass mein Hund seither draußen viel mehr auf mich achtet, auch wenn ich micht nicht gerade mit ihr beschäftige


    Das nenn ich mal ne super Abwechslung...
    Muß der Hund sich sein Abendessen erarbeiten
    so wie es die Natur vorgesehen hat und
    für die Kopfarbeit ist auch gleich gesorgt.
    Werd ich jetzt auch mal versuchen.Mal
    sehen wie es aufgenommen wird... :gut:

    LG

    Sanny

    Zitat

    Wir haben immer Futter stehen - ich weiß, soll man nicht, wir und besonders unser dünner Paul haben da keine Probleme mit.

    Grundsätzlich würde ich, wenn ich einen verfressenen Hund hätte, immer mindestens zweimal täglich füttern. Ansonsten sehe ich das auch so, dass es ansichtssache ist und jeder für seinen Hund anhand von Beobachtungen entscheiden sollte.

    LG
    Ulli

    Ok, dann hätte ich eine Frage:

    Warum sollte man denn bei einem zur "Magerheit neigenden" Tier nicht
    Ad Libitum füttern?
    Was spricht dagegen? :/

    fragendeGrüße

    Sanny

    Nu habe ich doch glatt vergessen,daß
    das Hundi dann auch ein kräftiges
    Lob verdient hat wenn er auf das NEIN
    nach der Attacke gehört hat.
    Leg nen "Mordsaffen" hin und
    freu dich wie ein Verrückter wenn er
    kapiert daß NEIN mit nichtbeissen und
    es unterlassen zu tun hat.... :gut:

    LG

    Sanny

    Recht hat er.
    Das dauert zwar einige Zeit
    aber die Mühe lohnt sich.
    Was auch gut hilft und was wir
    gemacht haben:
    Kurz und quiekend aufheulen oder
    AUUUTSCH sagen,dann NEIN....
    abdrehen und einfach desinteressiert
    weggehen.

    LG

    Sanny

    Zitat

    Öhm...nochmal! Das es einen Zusammenhang zw. Futter und anschließender Bewegung und einer Magendrehung gibt, ist mittlerweile wissenschaftlich widerlegt worden!!! Wichtiger ist es, ein schlingen zu vermeiden und dem Hund mehr als 1x am Tag Futter zu geben (wegen der großen Menge)!!!


    Meine beiden fressen im Moment noch 3 Mahlzeiten am Tag.
    Erst dachte ich, ich füttere ad libitum,aber das haben wir
    dann doch umgestellt.
    Es ist ja auch nur nach der Abendmahlzeit daß sie so
    dermaßen aufgepuscht sind.
    Und eben wenn sie im Regen nass geworden sind oder
    Frauchen wieder mal Schlick,Schlamm und sonstiges
    angewälztes(was ich nicht erwähnen will) abgewaschen hat... :wink:
    Denke,das hat viiiiiiel mit Wohlbehagen und Wohlfühlen
    zu tun.

    LG

    Sanny

    Immer unterbinden obwohls doch sooooo
    schön ist....toben zum abwinken,Freude haben
    und über Tische und Bänke? :shock:
    Naja,so schlimm auch wieder nicht,aber
    ihr habt da schon recht wegen Magen und so.
    Da mach ich mir sicherlich meine Gedanken
    und Sorgen wenn sie wie die
    jungen Rehe durch die Zimmer flitzen.
    Frag mich nur,warum immer so froh,wenn
    der Magen doch so voll ist.
    Mir wäre es da eher nach schlofen und verwerten.
    Ansonsten käme da nur noch der allgemeine
    Energiekick in Frage ;)
    Machen sie auch erst seit ein paar Tagen
    regelmäßig abends nach der letzten Mahlzeit.
    Lacht nicht,das machen die auch wenn sie
    mal nass werden :/


    PS: Hatte mein Banny auch immer gemacht als
    er noch gaaaanz jung war.Grade merk ich wieder
    wie sehr ich ihn vermissen tue :(

    LG
    Sanny

    :hallo:

    Geht´s bei Euch genauso zu?
    Nach dem fressen wird erst mal so richtig
    ausgiebig durch die Bude geflitzt und alles
    mitgenommen :flehan:
    Meine legen sich net genüßlich hin und verdauen,
    nööööö, wird erstmal ein riesen Freudenrennen
    quer durchs Haus veranstaltet :lol:

    Machen Eure das auch?

    LG

    Sanny

    :shock: Kann jetzt die ganze Nacht nicht mehr schlafen ...
    Was für schlimme Alpträume mich plagen werden...
    :lol:
    Aber mal im Ernst:
    Gibt es hier irgendjemanden der sich so ein
    Pröppsche nicht gern auf seine Couch zum KAMPFKNUDDELN holen
    würde??? :freude:

    LG

    Sanny

    Wir haben einen kleinen JackRussel-YorkieMix und einen
    LabbiBorderAussieMix,der ein wenig größer wird.
    Ich persönlich halte es für wichtig,auch mit kleinen Hunden
    die Hundeschule zu besuchen.
    Wir werden es so machen,daß ich eine Woche mit Kessy gehe
    und die nächste mit Ayla.
    Eine Bekannte sagte letztens zu mir,es wäre doch nicht nötig
    mit so einem kleinen Scheißer :aerger: in die Hundeschule
    zu gehen. Die hätte man doch schnell unter Kontrolle.
    Ich war ganz schön sauer. Auch ein kleiner Hund gehört in
    meinen Augen erzogen.
    Schon mal auch weil ich eben 2x Hundi hab.
    Lieber besuche ich jetzt schon eine gute HS,lerne nochmal
    ein wenig dazu und habe später Hunde
    die über einen guten Grundgehorsam verfügen.
    Außerdem lernt
    man ja nicht nur darin hinzu,man lernt auch mit dem Tier
    zu kommunizieren(sofern noch nicht klappt).
    Das ebnet auch der Mensch-Tier Beziehung den Weg für später. :gut:
    Ich find es außerdem überhaupt nicht peinlich mit einem kleinen
    Hund in die HS zu gehen. Auch die haben ein Recht darauf und
    können in manchen Dingen den großen noch eins vormachen ;)

    LG

    Sanny

    Zitat

    ...in der HuSchu haben sie uns beigebracht in für den Hund bedrohlichen Situationen sich einfach hinzuhocken, sodass der Hund sich bei uns zwischen den Beinen (eins aufgestellt, eins angewinkelt) sicher fühlen kann und nicht unangeleint das Weite sucht...
    Den Hund aber auf den Arm zu nehmen auch zu unterlassen, geschweige denn ihm 'gut zuzureden'...

    Allerdings kann ich es auch verstehen, wenn man dann selber Angst hat!! :flehan:

    Oje, das ist manchmal leichter gesagt als getan.
    <<<1,56 ist....wenn dann noch ein großer Hund angerannt kommt.. :shock:
    aber ich lasse meine immer unten,damit die das unter sich
    regeln können.Würde nur im äußersten Notfall eingreifen
    (soweit ich das mit 156cm Körpergröße kann) :lol:

    LG

    Sanny