Hallo Mona,
ein Hund in der Größe, der auch das Nachbargrundstück verteidigt und mich auf meinem eigenen Hof anfletscht... uff, da hätte ich als 70-jähriger Nachbar sicherlich auch ein Problem mit. Die Art der Verteidigung des Nachbarn war sicherlich nicht so ganz richtig, aber schon irgendwie verständlich.
Aus meiner Sicht sollte Eure erste Aufgabe sein, Eurem Gizmo klar zu machen, dass er NICHT der Herrscher über Euer Haus und Grundstück ist. Das fängt schon beim Besuch an, wo er sich zur Begrüßung in den Vordergrund drängt. Das darf nicht sein - ich möchte als Besucher nicht von 45 kg Hund angesprungen werden! Also solltet Ihr Euren Besuch darum bitten, den Hund bei der Begrüßung konsequent zu ignorieren - die Leute kommen zu EUCH und nicht zu Gizmo!
Du schreibst, dass Gismo eigentlich gut hört - für mich widerspricht sich diese Aussage aber doch ziemlich mit dem Rest Deiner Geschichte. Zum Gehorsam gehören ja nicht nur die Klassiker Sitz, Platz und Bleib.
Vielleicht besprichst Du das Problem nochmal in Deiner Hundeschule und machst evtl. ein Einzeltraining?
Mir ist noch eine Sache ein bisserl aufgestossen... Ihr geht beide den ganzen Tag arbeiten - wie lange ist Gismo denn dann alleine? Und hat er in der Zeit Zugang zum Innen- und Außenbereich?