Beiträge von minou14

    Hallo! Mein kleiner Welpe (8,5 Wochen alt) hat gerade ein kleines Stück Pilz gefressen. Ich hoffe, das Hochladen der Bilder klappt. Kennt die Sorte jemand und kann mir sagen, ob er giftig ist? weary-dog-face

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Waaserhunde-Besitzer_innen!

    Wir bekommen bald unseren Lagotto-Welpen und ich wollte mal fragen, wie groß eine Hundebox sein soll, damit sich auch der ausgewachsene Hund noch darin wohlfühlt. Die Box soll aus Stoff sein und zu Hause als Rückzugsort dienen (nicht fürs Auto). Würde mich überTipps freuen! Danke :)

    Kasper ist mit 10 Wochen eingezogen. Ich hatte dann 5 1/2 Wochen Urlaub. Danach habe ich ihn täglich zu meiner Schwester gebracht für ca. 7 Stunden. War kein Problem. Was aber ein Problem war, waren fehlende Impfungen. Eigentlich sollte er in eine Huta. Die hätten ihn aber nicht genommen, da ihm noch die ein oder andere Impfung fehlte, da die Züchterin teilweise Impfgegnerin ist. Dein Welpe ist ja noch jünger, als Kasper war und dann noch nicht TW geimpft. Ohne TW-Impfung wird ihn wohl keine Huta nehmen. Du solltest also schauen, dass du ihn privat betreuen lassen kannst

    Danke für den Hinweis! Wäre aber sowieso der Plan gewesen, in privat betreuen zu lassen :smile:

    |) Hier im "Arbeitsthread" wirds wahrscheinlich weniger Gegenwind geben, als wenn man wo anders danach gefragt hätte :D.

    haha das ist ein guter punkt :D

    danke euch jedenfalls für eure antworten! bin schon etwas beruhigter, dass wir das hinbekommen können. jetzt muss ich erst mal abwarten, ob sie mich denn überhaupt nehmen würden :tropf:

    Also mein Freund arbeitet (fast) Vollzeit - steht also unter der Woche leider nicht für die Betreuung zur Verfügung. Es kann aber sein, dass er 2/3 Tage die Woche in Homeoffice gehen könnte - das ist aber noch mehr als unsicher, drum möchte ich mal so planen, dass er die ganze Woche außer Haus ist.

    Ich würde den Job ohnehin gar nicht annehmen, wenn ich die zwei Wochen nicht zugesichert bekomme. Ich möchte nur schon mal vorausplanen, FALLS ich den Job bekomme & die 2 Wochen frei haben kann. Also mir gehts gerade echt nur darum, ob eine Fremdbetreuung für den Welpen in dem Alter schon machbar/sinnvoll/zumutbar ist. Natürlich bleibt dann auch noch die Schwierigkeit, wen passenden zu finden.

    Danke für deine Antwort! Ich würde den Job nur annehmen, wenn ich schon im Vorhinein ausmachen kann, dass ich diese zwei Wochen Urlaub nehmen darf (hab ich schon mal bei einem anderen Arbeitgeber gemacht, da gings um einen bereits gebuchten Urlaub und war kein Problem). An den restlichen Tagen der Woche wäre ich zu Hause (die 2x9h und 1x5h sind die 20 Arbeitsstunden plus Fahrtzeit). Also du meinst, Fremdbetreuung so lange am Stück wäre auch schon für einen Welpen okay? Hab irgendwie auch ein bisschen Angst, dass der Hund sich dann zu sehr an die Betreuungsperson bindet...

    Hallo ihr Lieben!

    Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben...bin gerade sehr hin- und hergerissen. Wir bekommen im Herbst unseren lang ersehnten Welpen von einer tollen Züchterin. Beruflich wäre es aktuell kein Problem, dass der Hund zur Arbeit mitkommt. Jetzt hab ich mich aber spontan für einen anderen Job beworben - eine Teilzeit Stelle mit 20h (wo der Hund sicher nicht mitkommen kann). Hab noch keine Zusage oder so, ist auch mehr als unsicher ob ich den Job überhaupt bekommen würde- aber überlege jetzt natürlich trotzdem, ob das überhaupt mit dem Hund (v.a. im Welpenalter) machbar wäre.

    Der Plan würde so aussehen, dass wir (mein Freund und ich) uns abwechselnd jeweils 2 Wochen Urlaub nehmen. Den Hund bekommen wir mit 8 Wochen - wenn er 12 Wochen alt ist, müsste ich also eine Fremdbetreuung für ihn organisieren.

    Meine Frage: kann man sowas einem so jungen Hund überhaupt zumuten, dass er zb. 2x/Woche für ca. 9h und 1x/Woche für ca. 5h fremdbetreut ist? Alleine lassen geht wahrscheinlich nicht für mehr als 2 Stunden am Stück in dem Alter (nat. vorausgesetzt man hat das vorher geübt). Ich würde mich sehr über Erfahrungen freuen. Wie habt ihr das gemacht mit Job & Hund, wenn der Hund nicht zur Arbeit mitkommen kann und keine Eltern/Großeltern/Freund_innen auf den Hund aufpassen können?