Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben...bin gerade sehr hin- und hergerissen. Wir bekommen im Herbst unseren lang ersehnten Welpen von einer tollen Züchterin. Beruflich wäre es aktuell kein Problem, dass der Hund zur Arbeit mitkommt. Jetzt hab ich mich aber spontan für einen anderen Job beworben - eine Teilzeit Stelle mit 20h (wo der Hund sicher nicht mitkommen kann). Hab noch keine Zusage oder so, ist auch mehr als unsicher ob ich den Job überhaupt bekommen würde- aber überlege jetzt natürlich trotzdem, ob das überhaupt mit dem Hund (v.a. im Welpenalter) machbar wäre.
Der Plan würde so aussehen, dass wir (mein Freund und ich) uns abwechselnd jeweils 2 Wochen Urlaub nehmen. Den Hund bekommen wir mit 8 Wochen - wenn er 12 Wochen alt ist, müsste ich also eine Fremdbetreuung für ihn organisieren.
Meine Frage: kann man sowas einem so jungen Hund überhaupt zumuten, dass er zb. 2x/Woche für ca. 9h und 1x/Woche für ca. 5h fremdbetreut ist? Alleine lassen geht wahrscheinlich nicht für mehr als 2 Stunden am Stück in dem Alter (nat. vorausgesetzt man hat das vorher geübt). Ich würde mich sehr über Erfahrungen freuen. Wie habt ihr das gemacht mit Job & Hund, wenn der Hund nicht zur Arbeit mitkommen kann und keine Eltern/Großeltern/Freund_innen auf den Hund aufpassen können?