Beiträge von minou14

    Einen Abbruch hat er gelernt, hilft in diesem Fall aber leider nichts (Abbruch ist bei uns: nettes "ähäh", Belohnung und Alternative anbieten). Ich leine ihn dann kommentarlos an seinem Platz an, was aber oft nur noch mehr Frust bei ihm auslöst, er fängt dann wieder an, zu bellen. Ablenken kann ich ihn eigentlich dann nur mit einem Kong oder einer Kaustange. Ist natürlich nicht die ganze Zeit so, aber wenn er diese Phasen hat, ist es echt anstrengend und ich hatte gehofft, dass sich das nach dem Zahnwechsel wieder bessert weary-dog-face

    Zu Kauen bekommt er eigentlich genug, denke ich (abwechselnd gefrorene Karotten, gefrorenen Kong, Eiswürfel, gefrorenes Geschirrtuch, diverse Spielzeuge, Kaffeeholz).

    Hallo :winken:

    Ich wollte mal fragen, wie eure Hunde sich denn so im Zahnwechsel verhalten haben.

    Mein Kleiner (20 Wochen alt) ist gerade mitten im Zahnwechsel und er ist extrem anhänglich, unruhig, will immer Aufmerksamkeit, zwickt mich bei Nichtbeachtung ins Bein oder bellt mich an. Das hat alles erst kurz nach Beginn des Zahnwechsels angefangen. Kann das davon kommen? Oder fängt die Pubertät schon an?

    Danke l'eau, Winnie82 und Sambo71 für eure Berichte! Das hilft mir sehr für einen groben Anhaltspunkt.

    Mein Kleiner ist erst 17 Wochen alt und würde bestimmt auch jetzt schon drei Stunden durchlaufen, wenn man ihn ließe. Der hat mir noch nie gezeigt, dass er körperlich müde ist. Da muss ich ihn immer bremsen. Aber ich freu mich schon so, wenn ich mal länger mit ihm spazieren gehen kann, die Zeit ist immer sooo schnell rum grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    Ab welchem Alter würdet ihr mit einem gesunden Junghund eine Stunde am Stück spazieren gehen (damit meine ich Freilauf/Schleppleine im Wald- und Wiesengebiet)?

    Wenn ich mich richtig erinnere :denker: haben wir das so ab dem 5 bis 6. Monat ungefähr gemacht, einmal die Woche am Wochenende, ansonsten den Rest der Woche kürzer zweimal am Tag.

    Regelmäßiger in der Woche über eine Stunde am Stück vielleicht so ab dem 7 bis 8. Monat. Jetzt mit 10 Monaten sind wir bei 1 bis 2 Stunden täglich (zweimal kürzer oder einmal lang, aber nicht über 2 Stunden insgesamt).

    Vielen lieben Dank!

    Ich hab mit meinem Welpen das gleiche Problem, vor allem Zigarettenstummeln habens ihm angetan. Ich war draußen dann immer schon soo angespannt weil ich so Angst um ihn hatte, das hat er natürlich auch gemerkt und das hat die Situation nicht gerade verbessert. Hab auch das Tauschen geübt, mit größeren Sachen klappt es auch schon halbwegs, aber wenn er was kleineres findet saugt er das einfach ein. So schnell kann ich gar nicht reagieren.

    Lage Rede kurzer Sinn: hab einen Maulkorb auftrainiert (ganz langsam mit viiiiel Leckerchen). Den hat er draußen jetzt immer oben (auch im Freilauf) und wir sind beide viel entspannter. Das Grundproblem löst das natürlich nicht und mein Ziel ist auch, dass er von selbst erst gar nichts aufnimmt. Aber soweit sind wir noch nicht.

    Mit der Geräuschangst ist das so eine Sache. Ove ist schlagbohrmaschinenfest. Hat ihn nicht interessiert, als ich neben ihm gearbeitet habe. Dann hab ich vor ein paar Tagen den Pürierstab benutzt - tausendmal schon gehört - und er fand es richtig angsteinflößend.

    Hihi hier genau das gleiche! Meinem kleinen Lagotto sind echt alle Geräusche egal - bis auf letztens, da hat er wie verrückt gebellt, als er den Pürierstab gehört hat (auf den er sonst nie reagiert hat) :lol:

    Hallo!

    Ich wollte nur mal berichten, wie es uns mittlerweile geht :smile: Hab eure Tipps umgesetzt und jeden Tag entweder Freilauf oder zumindest Bewegung an der Schleppleine auf einer Wiese eingebaut. Seit zwei, drei Tagen merke ich nun eine Verbesserung, der Kleine ist deutlich weniger gestresst und viel ruhiger. Bin echt froh darüber, danke nochmal für eure Hilfe!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sehr süß der Kleine! Und schön, dass es besser klappt. Mein Lagotto grüßt. :winken:

    Danke! Grüße zurück :winken:

    Hallo!

    Ich wollte nur mal berichten, wie es uns mittlerweile geht :smile: Hab eure Tipps umgesetzt und jeden Tag entweder Freilauf oder zumindest Bewegung an der Schleppleine auf einer Wiese eingebaut. Seit zwei, drei Tagen merke ich nun eine Verbesserung, der Kleine ist deutlich weniger gestresst und viel ruhiger. Bin echt froh darüber, danke nochmal für eure Hilfe!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.