Ich sehe hier nach wie vor keinen Hund, der einen auf dicke Hose macht, sondern einen Hund, der völlig überfordert ist.
Oder die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Hund ist völlig überfordert und versucht, irgendwie Kontrolle über seine Situation zu bekommen. Hund versucht, Kontrolle über seine Situation zu bekommen, was nicht funktioniert, aber auch nicht unterbunden wird und ist daher doppelt überfordert usw.
Man kann da sicher mit verschiedenen Ansätzen arbeiten... nur sollte man sich für irgendwas entscheiden und dabei bleiben, damit die Welt für den Hund nicht immer noch unberechbarer wird.
Alleine die Frage, ob du den schlafenden Hund jetzt vom Sofa scheuchen sollst, finde ich wirklich schlimm. Entweder du entscheidest dich, dass der Hund nicht mehr aufs Sofa darf (und zwar die nächsten Wochen, eher Monate) oder du entscheidest dich dagegen. Hauptsache, du entscheidest dich! Nein, du lässt den Hund nicht erst aufs Sofa bis er friedlich schläft, um ihn dann plötzlich herunterzuscheuchen! Der Hund versteht dich doch jetzt schon nicht. Denk bitte für sie mit und versuche nicht, auf 13 Forentipps und drei Trainer gleichzeitig zu hören. Hier bekommt man viele Denkanstöße, aber der Hund ist kein Fahrrad. Es gibt nicht DIE eine Lösung, die man mal einen Tag ausprobiert und den nächsten Tag noch das und plötzlich ist der Hund repariert.
Auf keinen Fall würde ich jetzt weiter den Konflikt austragen wollen (versuchen lauter, strenger, körperlicher zu werden), wenn die Versuche dafür bisher gescheitert sind. Mit Trainerhilfe vielleicht, alleine definitiv nicht. Das kann eigentlich nur noch schief gehen.