Beiträge von Märchen

    Zum Thema Hund in eine für ihn teils auch frustbesetzte Situation bringen. Einerseits gibt es nie alles im Leben sofort und immer, sogar bei echter Jagd nicht, wo ewig lauern und warten müssen auch dabei ist.

    Wobei Lauern doch quasi das Gegenteil von dem ist, was hier passiert. Lauern ist absolute Konzentration und vor allem Selbstbeherrschung. Das ist eine hohe mentale Leistung. Beim Flyball werden die Hunde "gegen ihren Willen" festgehalten, obwohl sie von sich aus schon längst gestartet wären, oder? Das empfinde ich schon als deutlich stressiger und "blöder" als zum Beispiel die Starts im Agility.

    Aber im Grunde ist das nicht viel anders als das, was in vielen Fällen auch beim ZHS läuft (da habe ich mehr Bezug zu, deswegen erwähne ich es). Ich persönlich finde aber auch da halbwegs ruhig fokussierte Hunde am Start einfach viel cooler und ertrebenswerter als vorhüpfende Schreihälse und würde das immer bevorzugen, selbst wenn dadurch leichte Leistungseinbußen vorhanden sind. Wobei ich nicht denke, dass das miteinander einhergehen muss, vielleicht sogar im Gegenteil.

    Und ja, ich stelle mir das gesünder für den Hund vor, wenn die "alles schreit JAA, aber ich kann körperlich nicht weg"- Situationen so kurz wie möglich gehalten werden. Aber im Endeffekt kann ich das natürlich nicht beweisen und es ist mehr Gefühl und Geschmack als alles andere.

    Und ein Hund, der mit knapp 8 Jahren noch so vorne mit dabei läuft, macht das nicht, weil ihn wer verheizt hat und den Hund nur frustriert, bricht oder sonstwas.

    Ja, das ist sicher so. :nicken: Wobei das nicht heißen muss, dass jeder Hund (auch dieses Typs) diese Art der Belastung so lange wegstecken kann. Und dass der auch als richtiger Senior noch fit sein wird. Aber die Annahme, dass es anders sein könnte, ist natürlich auch nur Spekulation von mir... ich hab ja keine Ahnung und das meine ich ganz ernst. Alles nur Gefühl :sweet:

    Wir haben oft "Oh, der hat was vor!" im Sinne von "Der hat was schlimmes vor!" wenn Arren so läuft:

    Wie fies. Ich glaube, unsere Hunde hätten es leichter, wenn sie Körper tauschen könnten. Meiner würde gerne gefährlicher aussehen und wäre zufrieden, wenn alle einen Bogen um ihn machen würden |)

    So ein Hund ist "Of Legends" aka Sepp. Aktuell so ziemlich DER Flyball Hund (und übrigens in nem Monat 8 Jahre alt).

    Dass in "Jagdaufregung" geschrien, gekeift und oder im Übersprung geschnappt wird, find ich nicht verwunderlich. (Heißt ja hier nicht, der Hund beißt sich im Gesicht fest.)

    Die Hunde sollen in einer hohen Trieblage sein und ein paar Sekundenbruchteilen auf Hetzhöchstleistung hochgefahren (Drum auch bestimmte Hundetypen mit sehr hohem Beschleunigungspotential im Einsatz)

    Bei Hunderennen hams halt nen Maulkorb auf, das geht schlecht bei nem RennApportsport.

    Ich finde nicht, dass "der ist aber ganz groß in dem Sport" ein gutes Argument ist. Ich würde meinen Hund nicht regelmäßig und systematisch in einen Zustand bringen wollen, in dem er nicht anders kann, als mir ins Gesicht zu schnappen.

    Aber das ist wohl "Geschmackssache". Hängt sicher auch damit zusammen, welchen Hundetyp man gewohnt ist :ka:

    Also... wenn man das nicht macht, beißt der Hund den Handler ins Gesicht. Und zwar so, dass auch Blut fließt.

    "This kind of excitement biting has nothing to do with aggression! It just shows how this dog wants to sprint and race :smiling_face_with_heart_eyes: "


    Puh. Ich weiß ja nicht. Ob so ein Hund in diesen Sport gehört?

    Schon mal an eine Helicobacter-Infektion gedacht?

    Nein, bisher nicht, danke für den Hinweis!

    Scheint aber selbst mit Nachweis bei Hunden nur behandelt zu werden, wenn die "richtige" Symptome haben?


    Ich habe den Fettgehalt seit vier Tagen etwas gesteigert (entspricht jetzt normalem, moderatem Trockenfutter). Obs was für den Magen geändert hat, wird sich wohl noch zeigen (bisher zumindest nicht negativ), aber tatächlich sind die Haufen wieder besser. Auf jeden Fall macht das Fett keine Probleme im Darm, das ist schonmal schön. :nicken:

    Das gibts jetzt erstmal ein, zwei Wochen und dann wird vielleicht nochmal das Fett gesteigert. Ich bin ganz gespannt, wies weitergeht und freue mich, dass ich bei dem Gedanken, eine Kleinigkeit am Futter zu ändern, keine Schweißausbrüche mehr bekomme.

    Nachdem der Subrima hier nicht gepasst hat, hab ich das Thema Klamotten aufgegeben. Es wäre halt sinnvoll für die Knie und den Rücken gewesen und für den Fall, dass wir uns doch mal langsamer fortbewegen möchten.

    In der letzten Woche hat er das neue Hobby entwickelt, sich im Schnee zu wälzen... ich sehe da definitiv einen Mittelfinger

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Huch die Videos der letzten Tage sind gelöscht? Also die Livevideos

    Erster und zweiter Tag ist doch da? Denke mal Tag 3 rendert vielleicht noch, kommt bestimmt wieder

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Immer schön, von euren Wettkämpfen zu lesen! Das werde ich mit Ole wohl nie machen können... bei der Erregungslage wird er nämlich ziemlich schnell aggro und man könnte ihn dann vermutlich spätestens beim Start irgendeinem anderen Hund vom Rücken pflücken :rollsmile:


    Ich hatte heute einen richtig ätzenden Lauf. Wollte mit Ole an kurzer Leine einfach meine 6/7km gemütlich laufen, Stressabbau für uns beide. Stattdessen habe ich jetzt das Gefühl, dass wir beide erstmal zwei Tage Komplettpause brauchen.

    Fing schon damit an, dass Ole super diskussionsfreudig war (ja klar, mit "Hinten" meine ich natürlich immer "bleib mindestens 20 cm vor mir in voller Alarmbereitschaft", was sonst) und im weiteren Verlauf sehr unnötig einen Hund anranzen musste, bei dem ich dachte, dass wir da inzwischen völlig entspannt vorbeikommen.

    Dann hab ich mich einmal gehend (!) auf Glatteis auf der Straße langgemacht mit Oberschenkel, Handgelenk und Gesicht auf Asphalt. Und dann wollte ich noch einen runterkomm-Schlenker laufen und hab mich dabei in den Matsch des Todes manövriert, wo ich natürlich nicht laufen konnte und fast nochmal augerutscht wäre. Dann hat Ole nach einem Pöbelkollegen am Zaun Ausschau gehalten, was ich nicht so stehen lassen wollte und zum Abschluss sind wir noch vier winzige Runden um den Dorfplatz gelaufen, um ein bisschen klarzukommen.

    Achja, es hat dann auch noch angefangen zu schneien und ich hatte statt Kontaktlinsen meine Brille auf, gefällt mir auch immer sehr |)


    Beim Schreiben ist mir jetzt allerdings aufgefallen, dass es auch Positives zu sagen gibt: Ich habe zum ersten Mal, seit ich wieder öfter laufe, ein Tempo gefunden, das ich richtig gut durchhalten konnte. Zwischen den "Vorfällen" bin ich gar nicht gegangen. Und die vier Extrarunden am Ende waren genau die richtige Entscheidung. Und ich habs geschafft, dass Ole sich zuhause nicht noch beim Füttern hochpusht, sondern gesittet wartet, frisst und dann ins Reich der Träume verschwindet. :gott: