Beiträge von Märchen

    Ole war mir mit dem Selbstkochen zeitweise doch zu wacklig und bekommt inzwischen als Hauptfutter IBDerma hyposens und frisst das ausdauernd gerne, verwertet es auch ok. Nun hatte ich allerdings noch 1 kg Pferdefleisch im Froster. Hab ich jetzt mal gekocht, püriert und pur als Mikro-Frikadellen im Ofen gebacken. Mangels Leckerlimatte war das Portionieren etwas ätzend, aber ansonsten hat das extrem gut funktionert. Der größte Teil ist jetzt wieder im Froster und ich habe endlich mal hochwertige Leckerlis für unterwegs, bei denen ich mir (voraussichtlich) keinen Kopf um Verträglichkeit machen muss. Der Hund hat ja so seine Probleme, Dinge verdaut zu kriegen - deswegen auch der Aufwand mit dem Pürieren. Er ist auf jeden Fall hochzufrieden mit dem Ergebnis.

    Wenn man einfach mal die Google-Bildersuche anschmeißt, findet man beim Bergfink ja schon eine wahnsinns Bandbreite an Färbungen.

    Typisch ist halt dieses ein bisschen dreckig wirkende, kontrastreiche am Kopf und der Schnabel (so wenig man davon erkennt) schreit für mich schon auch nach Bergfink.

    Buchfink würde ich auch nicht ganz ausschließen, ein Goldhähnchen ist es aber definitiv nicht.

    OT: Aber was zum Geier ist ein Lemon Dalmatiner?

    Edit, habs gegoogelt.

    Ich glaube das ist keine Qualzucht, es kam mir nur in den Sinn weil kürzlich jemand danach gefragt hat. Kommt das vom selben Gen wie die weissen Dobermänner?

    Nein. Es sind gelbe Dalmatiner. Die Farbe ist rasseeigen, aber zuchtausschließend.

    Vielleicht mal kurz googlen, bevor man sowas in diesem Kontext in den Raum wirft.

    https://www.pro-dalmatian.de/infobereich/das-lemon-drama/

    Mittlerweile habe ich auch aus anderen Gründen meine Strategie geändert und schaue zu 100% nur noch auf meine Hunde

    Ich möchte mich mal kurz für diesen Satz bedanken. Ich weiß zwar nicht, ob wir das gleiche meinen, aber mich hat das plötzlich wieder ins (für uns!) richtige Mindset geruckelt. Hab mir in letzter Zeit zu viele Gedanken über andere gemacht und zu wenig an die eigene Nase gefasst. War nötig, danke!

    Was wird wohl daraus gemacht werden?

    Wie werden Politiker primär in OÖ darauf reagieren?

    Da wird trotzdem mit der "Kampfhundkeule" draufgeschlagen. Sobald ein Listenhund beteiligt ist, interessiert sich doch eh kaum noch jemand für den Hintergrund.

    Naja... genau genommen ist dieser Fall doch ein besseres Argument gegen jegliche Haltung solcher Hunde als jeder Hund bei Klischeehaltern, mit dem etwas schiefgeht. Weil hier eben alles "richtig gemacht" wurde und "trotzdem" die Genetik des Hundes überhand genommen hat (wenn man so argumentieren möchte). Nicht wie bei Chico, nicht wie bei den Hunden, die Volkan getötet haben.

    (Wenn man denn meint, dass man aus so einem einzelnen Fall irgendwas relevantes ableiten kann. Ist statistisch natürlich fragwürdig.)

    Hast du mal auf den MK gefasst? Ich glaube, das muss ich mal ausprobieren.

    Nee, hab ich nicht bewusst. Wenn er so richtig knallheiß werden würde, wäre mir das wohl aufgefallen. Aber selbst wenn der nur gut warm werden würde, ist das doch bestimmt unangenehm, wenn dem Hund sowieso schon warm ist...

    Ich überlege auch, ob ein beschichteter Maulkorb sich da ggf. besser schlägt.

    Sagt mal, kann es bei Sonne eigentlich Probleme geben, dass sich ein Drahtmaulkorb zu stark aufheizt und dann unangenehm für den Hund wird, wenn er da drankommt? Ole hat seine Zunge bei hohen Temperaturen schonmal vorne im Maulkorb hängen und mir ist zwar noch nichts aufgefallen, aber eigentlich müsste das doch heiß werden... oder nicht?