Beiträge von Märchen

    Wir waren heute nochmal joggen (ab morgen ist ja erstmal Pause wegen der halben Kastration :( :). Ich muss das wirklich regelmäßig machen, der Bub ist danach immer super entspannt, leinenführig und aufmerksam. Und ich laufe auch ausdauernder, wenn er dabei ist :hundeleine04: obwohl er ja nicht ziehen darf. Das klappt wirklich viel viel besser als Gassigehen mit Flexi. Ich denke wir reduzieren die normale Gassizeit auf ein Minimum (sind bei ihm dennoch so 3x20 min, sonst kackt er mir ins Haus oder hat Bauchweh :omg:) und gehen sonst nurnoch Garten/Joggen. Ist sowieso schon länger so ähnlich, nur dass ich immer wieder versuche mal ne größere Runde zu drehen. Da fliegen ihm aber immer die Sicherungen raus und am Ende sind wir beide genervt. :headbash: Verein ist auch immernoch angedacht, kann ich zurzeit aber wohl vergessen. (Nicht wegen Ole, sondern wegen Corona)

    Außerdem ignoriere ich ihn wieder mehr (also die meiste Zeit) im Haus. Er findet Streicheln ja so uunglaublich toll, aber ihn pusht es auch fast immer arg hoch und wenn man aufhört, ist er nicht entspannt sondern ganz aufgeregt, weil er will, dass es weiter geht. :stock1: Er will auch bestimmen wo und wie gestreichelt wird. Er hat soo schnell eine Erwartungshaltung dabei und ist auch richtig empört, wenns dann nicht läuft wie er will. Kennt das noch jemand in dem Kontext?

    Kontaktliegen geht dagegen sehr gut, auch ohne (offensichtliches) bewachen/kontrollieren.

    Nur müsste es dann nicht auch in anderen Situationen sein?

    Ole hat das auch immer nur dann gemacht, sonst nicht. Nachdem ich ihm das erste Mal komplett den Rücken gemacht habe, kams deutlich seltener vor. Da hatte er schon einen Scheitel und alle fanden seinen fettigen, strähnigen Vokuhila immer lustig :lol: Dann hatte ich beim Streicheln plötzlich eine ganze Strähne in der Hand, hab noch ein paar rausgezogen und dann spontan den kompletten Hund gezupft, weil ich nicht mehr aufhören konnte. Das Fell war wirklich überreif, er hat es richtig genossen und sah am Ende aus wie frisch geschlüpft :herzen1:

    Ich melde mich mal wieder zurück. Bei uns ist alles mal so mal so, aber im Großen und Ganzen macht er sich gut. Am Donnerstag kommt sein einseitiger Wanderhoden raus, da bin ich schon ein bisschen nervös. :verzweifelt: Bei der Voruntersuchung hat er im Wartezimmer die ganze Zeit gefiept und wollte Hunde, die reingekommen sind, am liebsten wieder rausschicken. :roll: Aber mit anfassen lassen hat er zum Glück gar kein Problem, auch nicht an den empfindlichen Stellen :respekt:

    Uund er ist mir wieder zu einem anderen Kleinhund abgeflitzt, um den lustig zu ärgern (da fliegen ihm sofort alle Sicherungen raus). :wallbash: Waren extra in der Pampa spazieren und ich hab ihn auf dem Rückweg zu spät wieder angeleint. Ich glaube, die Besitzer der Hündin haben da kein Problem gesehen, die haben ihre noch geschimpft, weil sie ganz verunsichert gekläfft hat... mir tut es sehr leid. Das erlebe ich hier wirklich sehr viel. Entweder die kleinen müssen alles ertragen oder die dürfen alles :ugly:

    Das war's hoffentlich mit solchen Verfehlungen von meiner Seite, bin ungern Teil dieses Problems.

    Ansonsten laufen wir immer fein Bögen und ab und an wird mal einer geblockt, insgesamt läuft es aber deutlich entspannter und leiser als wir das zeitweise schon hatten. Er hängt eher mal stumm in der Leine :hurra:

    Nachteil: Er wirkt noch weniger einschüchternd als sowieso schon. Und er will doch so gerne spielen :ugly:

    Letzte Begegnung:

    Ich laufe hier oft den Joggingpfad im Waldpark, weil da eben eher keine Hunde laufen. Es gibt allerdings Stellen, wo Jogger und normale Menschen nur durch einen durchlässigen Gestrüppstreifen getrennt. Ich grad mit dem Kackebeutel zugange, Ole an der Flexi dicht bei mir. Kommt eine Frau mit nem alten gemütlichen Terriermix den normalen Weg lang. Ich sehe den Hund, hab meine Hand (oder eher den halben Arm) an meinem und versuche gleichzeitig ihn von dummen Ideen abzuhalten, Kacke einzusammeln und bereite mich mental darauf vor, den Terrier zu blocken. Letzteres ist zum Glück nicht nötig, die dackelt ganz gemütlich vor sich hin.

    HHin der Terrierine: “Ohh hat der Angst?“

    Ich: “Nein, der macht gerne Stress.“ (Mit alten Hunden ist normalerweise alles entspannt, aber ich war ja grad am multitasken und hatte keine Lust, mit der Hand im Haufen eine Hundebegegnung zu koordinieren)

    Sie: “Aber aus Angst doch, oder?“

    Ich: “Nein, wohl kaum.“

    Sie: “Ach aber meine Oma ist total verträglich. Hat der mal schlechte Erfahrungen gemacht oder so?“

    Ich: “Nein.“

    Sie hat mir tatsächlich noch ein schönes Wochenende gewünscht und ist weitergegangen. :ka: Fand ich nur komisch. Die Hundeoma hatte sowieso kein Interesse an uns. Und dass mein Hund einfach ne Bratze sein kann, glaubt mir niemand ohne direkt irgendwelche Traumata zu vermuten. :hust: Also klar, der sollte am besten lernen, dass mobben nicht lustig ist - aber ich würde dafür nicht spontan meinen Hund zur Verfügung stellen |)

    Sorry für den Roman mal wieder, ich sollte wohl regelmäßiger und dafür kürzer schreiben oder einen Pfototalk aufmachen :lol:

    Danke nochmal für die Antworten.

    Update: Der Wanderhoden kommt nächste Woche raus. Die TÄ hat mir auch zugestimmt, dass eine komplette Kastration bei ihm nicht sinnvoll wäre. Also alles entspannt.

    Ein bisschen nervös macht mich der Gedanke an seine erste OP schon :emoticons_look:

    Vielleicht wird unser neues Hobby, uns Friedhöfe anzugucken. War heute mehr oder weniger zufällig auf einem spazieren und es war SO angenehm. Da war recht viel wilder Wegrand zum an der Flexi schnüffeln. Natürlich Leinenpflicht und wir haben nur zwei Hunde gesehen und die waren auch nicht da, um jedem Hallo zu sagen. Wir saßen auf einer Bank, ohne dass sich jemand dazu eingeladen gefühlt hat, zu uns zu kommen. :hurra: Da hat sich sogar klein Rüdiger mal hingelegt und Vögel beobachtet, statt angespannt auf den nächsten Hund zu warten.

    Das Hunde-nicht-fixieren geht weiter voran und die Pipirunde war eben recht entspannt. Allerdings bin ich leicht genervt von den ganzen (ich behaupte jetzt mal) nebenher-JRTs und PRTs. Die fixieren nämlich total gerne und niemand tut was dagegen :gelbekarte:

    Achja und Aussies. Naja, vielleicht meistern wir nach dem nicht-provozieren auch irgendwann das nicht-provozieren-lassen. :headbash: