Beiträge von Märchen

    Ole hat in zwei Zimmern von meinen Mitbewohnern markiert. Das eine Mal ins Bett als keiner da war und ich nicht mitbekommen habe, dass er auf Entdeckungstour im Haus war. Bei der anderen auf den Teppich als es keiner gesehen hat. Er markiert aber auch draußen alles was er kriegen kann (Menschen bisher nicht). Ich denke für ihn war es einfach aufregend, alleine fremde Zimmer zu durchstöbern und da hat er mal die Beherrschung verloren

    Ein bisschen OT: Viel schlimmer, wenn auch einfacher zu entfernen, war für mich, dass er mehrmals ins Haus gekackt hat. Er braucht einfach sehr viel Ruhe dabei. Am besten ist es draußen trocken und warm, es sind keine Hunde in der Nähe, man kann mindestens zwei Meter vom Weg weggehen. Die Fläche sollte groß genug sein, dass man beim Zeitunglesen noch Auswahl hat und nach Möglichkeit Wiese oder Waldboden. Wenn man an der Leine ist und ich nicht weit genug mit ihm ins Unterholz laufe, dann überlegt er es sich anders und dreht wieder um.

    Das hat mich sehr viele Nerven gekostet, als es kalt wurde. Da wurde aus einem "mal kurz raus" eine Stunde, ich bin resigniert nach Hause gegangen, nur damit Herr Hund in einem unbeaufsichtigten Moment in irgendein Zimmer rennt, um da auf den Teppich zu kacken. Einmal hat er auf den Badezimmerteppich gekackt, den zusammengeklappt und dann einen Haufen Wäsche draufgebuddelt. Ist also quasi gar nicht passiert nerd-dog-face

    Haben wir inzwischen zum Glück im Griff. Aber verstehen kann ich ihn schon, ich will ja auch in Ruhe aufs Klo und nicht bei Frost in den Wald kacken |)

    wilderbse Gute Frage, aber solang hier keine Türen wie in China verbarrikadiert werden, könnte man sich immer noch illegalerweise rausschleichen :pfeif:Ich glaub aber auch echt nicht, dass es so weit kommen wird, dass Hausarrest verhängt wird. Sonst müssen wir wohl alle in Katzenklos investieren und uns irgendwo ein Stück Wiese klauen, als Indoorhundeklo :ka:

    Edit: Dass man sich Vorräte anlegt, macht ja eher Sinn aufgrund der Möglichkeit, dass plötzlich alle hamstern und man dann nichts mehr bekommt. Oder weil man Menschen meiden möchte.

    Für Hunde die sich ins Geschirr lehnen kann man es wohl wegen dem Verstellen nicht empfehlen.

    Gehe ich nicht mit. Meiner zieht gerne mal und springt auch ab und an in die Leine. Sitzt noch genauso wie vorher :ka:

    Dann liegts wohl am Sitz/an der kleinen Größe, keine Ahnung :ka: Wäre auch denkbar ungünstig, wenns immer so wäre. Wenn der Hund nie zieht, brauch ich ja kein Geschirr |)

    Gerade ist es schwierig, wegen der Läufigkeiten. Ich finde es toll, wenn hier viele junge intakte Rüden das so gut hinkriegen.

    Finde ich auch bemerkenswert. Ich kann Ole hier momentan gar nicht einfach mal machen lassen, weil Pipilecken und Markieren sein einziges Interesse ist und er sich direkt reinsteigert und am Boden klebt. :stock1: Ich kenne aber auch einen intakten Rüden, der inzwischen 9 Jahre alt ist und bei dem das nie ein Thema war :ka:

    War aber bei uns sicher nicht förderlich, dass ich das monatelang gar nicht auf dem Schirm hatte und er dieses Hobby so in Ruhe ausbauen konnte :roll:

    Traben lernen musste meiner auch erst, inzwischen geht es. Wir müssen am Anfang immer kurz das “jaa es geht vorwärts, ich renne so schnell ich kann“ überwinden. :hundeleine04: Also entweder erst richtig Gas geben oder eben jedes mal wieder gehen, wenn er schneller will. Die ersten zwei drei Male ist er auch viel galoppiert, aber gestern ist er 1a so 3km getrabt.

    Mein Hund riecht auch nur, wenn er nass ist. Ansonsten hat er natürlich schon einen Eigengeruch, wenn man die Nase ins Fell steckt, der ist aber nicht besonders muffig oder intensiv. Frisch von draußen und besonders wenn Hunde in der Umgebung waren (=Stress für ihn) riecht er nicht muffig nach Hund, aber kurzzeitig recht streng nach Rüde.

    Ich kenne eine kastrierte Kurzhaar Jack Russel Hündin, die riecht sogar extrem gut. Da kann ich gar nicht aufhören, dran zu riechen :herzen1: Die wird weder oft gebadet noch bekommt sie irgendein spezielles Futter oder Zusätze. Lebt aber auch ein sehr entspanntes Sofaleben.

    Die Augen stehen ja nicht nur weit raus, er schielt auch noch extrem nach außen... auf den Bildern, wo er tatsächlich in die Kamera guckt, hat er den Kopf zur Seite gedreht. Ich befürchte fast, dass er sie nur so richtig sehen kann :no:

    Wie toll auch, wenn der Hund dauerhaft so aussieht, als hätte er richtig Schiss. :wallbash::kotz:

    Also ich brauche auch mindestens Käse um was zu reißen. Gouda oder der Super-Snack: Mozzarella. Letzterer ist nur etwas blöd zu transportieren und wenn man das mal ein paar Tage macht, riecht die Leine hinterher schön milchsauer nach Kotze :kotz:

    Harzer hab ich zuletzt ausprobiert, den möchte er gar nicht fressen. Wenn ich was besonderes vorhabe gibts sein Dosenfleisch pur.