Ole hatte heute seit langem mal wieder eine Alleinbleib-Krise mit zwischendurch Jaulen und an der Tür kratzen. Ich war länger weg als geplant und hatte ihn in "meinem" Zimmer gelassen. Als ich gegangen bin war er diesmal aber auch schon unruhig, ich habs mir also fast gedacht. Mittags ist generell irgendwie oft eine kritische Zeit für ihn, wo er einfach mal unruhig wird. Im Zimmer ist alles trocken, sauber und heile geblieben, aber der Hund war hinterher ein paar Minuten total am kontrollieren (bzw. wollte gerne) und hat sofort gefiept wenn ich außer Sichtweite war. :/
Ich frage mich gerade, ob es hinderlich fürs Alleinesein ist, dass er im Alltag so oft zwischen mir und der Tür liegt? Kann ja durchaus auch eine gute Kontrollposition sein - da hat er mich doch sogar, wenn er schläft, im Griff
Ich bin mir bei ihm einfach sehr sicher, dass er prinzipiell alleine bleiben kann und ich nur die richtigen Stellschrauben im Alltag im Blick haben muss. Hab nur noch nicht jede einzelne gefunden
Die nächste Investition wird wohl doch eine Kamera.
Dafür haben wir jetzt endlich mal gutes (Trocken-)Futter, dass er frisst. Nicht das, was ich eigentlich haben wollte, aber wenigstens sind wir bei Bosch angekommen. Bin schon ganz gespannt, wie das verdaut wird 
