Da ist der Zug-Teil leider zu kurz. Muss sich schön groß öffnen lassen, damit sie locker über den Maulkorb passt. Und über die ganze Leine gepolstert wäre mir auch lieber, aber darüber könnte ich unter Umständen hinwegsehen
Beiträge von Märchen
-
-
Soo. Ich hatte nach langem hin und her ja nun doch eine breite Moxon von Vitomalia gekauft. Bin eigentlich sehr glücklich damit, ist auch nicht zu breit für uns. Aber der Polsterstoff ist so polyesterig, dass ich den je nach Geisteszustand nervig bis nur unter großer Überwindung anfassbar finde
Ich hätte jetzt also gerne eine breite Retrieverleine, die sich besser anfühlt. Gurtband irgendwie gepolstert, gerne auch mit Stoff oder Borte. Macht das sonst irgendwer?
-
Mein Hund muss sich am Strand nicht austoben, der will auch definitiv nicht ins Wasser. Aber zuhause bleiben soll er halt auch nicht. Und mal ein gutes Stück an der Wasserkante laufen würde ich eigentlich auch gerne, kurze Leine wäre ok. Darf der nun am Badestrand gar nicht existieren und man darf die entsprechenden Strandzugänge auch nicht nutzen oder wie soll ich das verstehen? Müssen wir zwangsläufig an einen Hundestrand? Das stelle ich mir unglaublich stressig vor.
Ich bin relativ regelmäßig auf Amrum mit meinen Hunden und meide den Hundestrand sehr... Aber am "normalen" Strand dürfen sie angeleint auch ganzjährig mit.
Hauptsaison ist es halt einfach voll, dass kann man nicht schönreden finde ich. Aber es gibt dennoch ruhigere Ecken und ich liebe Amrum.
(Ist auch Silvesterdomizil dieses Jahr zum Beispiel).
So hatte ich mir das auch vorgestellt. Aber wenn auf offiziellen Seiten "Tabu" steht... das heißt für mich nicht "an der Leine kein Problem". Aber vielleicht ist das bewusst so formuliert, damit man da dann nicht auf die Idee kommt, dass Hund sich an der Flexi frei ausleben darf und sich besonders unauffällig verhält
Ich möchte an den Süddorfer Strand, da konnte man sich zumindest früher gut eine ruhigere Ecke suchen. Hab da in meiner Kindheit jeden Sommer verbracht.
-
Frage zu Amrum oder ähnlichen Inseln:
Wir waren jetzt in der Vorsaison auf Amrum mit unverträglichem Hund und überlegen, ob das in der Hauptsaison auch klappen kann. Am liebsten wäre mir eine Woche mit Strandkorb. Jetzt ist die Frage, ob das mit Hund überhaupt möglich ist, wenn der keinen Kontakt zu anderem Hunden haben möchte. Denn ich lese überall, dass Hunde in der Saison am Badestrand "tabu" seien, die sich aber am Hundestrand frei austoben dürften
(Wobei auf der offiziellen Amrum-Seite dann wieder steht, dass überall Leinenpflicht herrscht?)
Mein Hund muss sich am Strand nicht austoben, der will auch definitiv nicht ins Wasser. Aber zuhause bleiben soll er halt auch nicht. Und mal ein gutes Stück an der Wasserkante laufen würde ich eigentlich auch gerne, kurze Leine wäre ok. Darf der nun am Badestrand gar nicht existieren und man darf die entsprechenden Strandzugänge auch nicht nutzen oder wie soll ich das verstehen? Müssen wir zwangsläufig an einen Hundestrand? Das stelle ich mir unglaublich stressig vor.
Bitte nicht googlen und nicht ChatGPT befragen. Mich interessieren die Erfahrungen, wie solche Regelungen in der Realität umgesetzt werden und was das für den Urlaub mit Hund bedeutet.
-
Wie im Knast, lauter schwere Jungs/Mädels und zwischendrin paar Aufseher (menschliche und hündische), die dafür sorgen, dass es keine Randale gibt und Konflikte schnell beendet werden.
Nun ist eine der größten Kritiken von herkömmlichen Gefängnissen allerdings, dass sie für die Resozialisierung schädlich sein können und sogar in manchen Fällen dazu führen, dass die Gefangenen tiefer in die Kriminalität rutschen. Eben weil die meisten Kontakte mit anderen Kriminellen stattfinden.
Der ursprünglich angedachte Sinn einer Gefängnisstrafe ist Strafe und daraus folgend langfristig Reue. Das funktioniert bei Menschen schon nur mittelmäßig, bei Hunden gar nicht.
Kommt halt drauf an, wie so ein Gefängnis genau aussieht, ob das nachhaltig einen Mehrwert bietet oder eher im Gegenteil - mal abgesehen davon, dass Straftäter eben da eingesperrt sind, statt in der Öffentlichkeit runzurennen. Aber das sollte mMn nicht der Mindestanspruch sein.
Die Resozialisierung läuft zumindest nicht darüber, dass bestimmte Insassen auch mal draufhauen dürfen, wenn ein neuer sich besonders dagegen benimmt und es verdient hat.
Natürlich ist das alles nicht 1 zu 1 auf Hunde übertragbar, aber ich habe das Beispiel ja nicht angeführt.
-
Ja, ich würde jetzt auch nicht alle DDs/Jagdhunde als gefährliche Hunde abtun, nur weil sie ihren Job machen.
Naja, deren Job ist jetzt auch nicht, Dackel zu töten.
-
Siehst du da einen Hund, der mit dem Anlegen des Maulkorbs kein Problem mehr hat?
-
Ich meinte damit Züchter, die eine bestimmte, gemäßigte Richtung innerhalb ihrer Rasse präferieren und keine Zuchttiere mehr finden, die dieser Richtung entsprechen. Oder zumindest keine, die nicht doch einen klitzekleinen Tick mehr in die andere Richtung gehen. Je nachdem, wie stark die Durchmischung ist, wirken sich Trends in die eine Richtung ja auf lange Sicht auch am anderen Ende des Spektrums aus.
Da bleibt dann nur noch, die Zucht aufzugeben, oder sich einzugestehen, dass es eben nicht (nur) um die Verbesserung der Rasse geht, sondern auch um andere Gründe (wie z.B. gern Welpen aufzuziehen).
Aber als Züchter schaut man ja auch über Landesgrenzen hinweg, wenn es um die idealen Zuchtpartner geht.
Ja. Darum ging es aber nicht und ist OT.
-
Aber vielleicht zwangsläufig mitziehen müssen, wenn die ganze Rasse sich schleichend in diese Richtung bewegt.
Nein, niemand, absolut niemand wird gezwungen einen Hund einer bestimmten Rasse zu kaufen. Man will so einen Hund kaufen, weil man vtl was bestimmtes machen will, die Rasse einem gefällt, man die vom Wesen her mag usw. Man ist ja schon seltenst gezwungen überhaupt einen Hund zu halten. Jeder einzelne muss sich da an die Nase fassen, wenn er das unterstützt. Gäbe es keine Nachfrage, würden entsprechende Hunde einfach nicht produziert werden.
Ich meinte damit Züchter, die eine bestimmte, gemäßigte Richtung innerhalb ihrer Rasse präferieren und keine Zuchttiere mehr finden, die dieser Richtung entsprechen. Oder zumindest keine, die nicht doch einen klitzekleinen Tick mehr in die andere Richtung gehen. Je nachdem, wie stark die Durchmischung ist, wirken sich Trends in die eine Richtung ja auf lange Sicht auch am anderen Ende des Spektrums aus.
-
Was zur Hölle ist ein "klingonischer Zwergspitz"?
Und allen ernstes findest du das cool, dass die so mit den Hunden umgehen?
Der Zweck heiligt die Mittel?
Ich provoziere ein armselige Kreatur, damit ich ein Werbevideo zeigen kann?
Nein, da fängt der Selbstbetrug an!
Is alles lustig.
Hahaha
Die Hunde in Käfigen. Ach wie lustig.
Hahaha
mir jedenfalls bleibt das Lachen im Halse stecken.
Man kann das Anlegen eines Maulkorbes natürlich auch mit einem Stofftier zeigen. Da würde dann zurecht der Einwurf kommen, dass da ja die ganze Dynamik aus der Praxis fehlt.
Wenn immer derselbe Hund für solche Präsentationen herhalten müßte, fände ich das aber auch nicht gut.
Es wurde aber nicht das fachmännische Anlegen eines Maulkorbs gezeigt! Es wurde da lediglich gezeigt, dass die eine Person nicht dazu in der Lage ist, eine andere Person aber durchaus. Es wurde auch nicht der Eindruck erweckt, dass dahinter eine bestimmte Technik steckt, die man lernen könnte, schließlich wurde ja explizit darauf hingewiesen, dass die Mensch-Hund-Beziehungen bei diesem Hund entscheidend sind.
So ist es einfach nur ein Hund, der unnötig provoziert wurde.
Ich glaube übrigens nicht, dass das alles für die Kamera inszeniert ist, im Gegenteil. Die haben doch viel zu viel zutun und es läuft zu chaotisch, um da so Szenen durchzuinszenieren. Wie soll das auch aussehen?
"So Leute, grad Pause, dann lasst uns mal den Wutbürger in den Vorgarten hinter den klapprigen Zaun schmeißen und ein Hundebett dazu, als würde der da wohnen. So als ragebait. Und dann versuchst du mal so dumm und ungeschickt du kannst, ihm den Maulkorb aufzuziehen, sagst 'oh man jetzt lass das' und ich laber was von Aggression gegen Bezugspersonen. Und dann gehst du da in die Ecke und zeigst, wie doll dich das nervt. Und dann macht die xx den Maulkorb drauf und dann haben wir super Werbung fürs Seminar." ??
Bin mir ziemlich sicher, dass das einfach Alltag bei denen ist und man halt draufhält, wenn was spannendes passiert.