Beiträge von abraxas61

    Ich kannte es doch noch nicht (oje, mein Gedächtnis) und habe nur wenige Seiten...bis S. 65.

    Spoiler anzeigen


    aber ich mag es schon sehr wegen der Sprache, der genauen und doch knappen Beschreibungen, dieser Lakonie und bis jetzt tut mir Mabel einfach so leid....das Schneemädchen wurde nun gerade gebaut und ist verschwunden. Die Kälte, die Landschaft, die Tiere, uff.

    Ich bin sehr gespannt und recht schnell in das Buch "hineingefallen". Wenns jetzt nicht noch zu absurd wird, keine Ahnung, aber bislang finde ich es sehr gut.

    Drei Übersetzer (hat man eher selten) haben da wohl tolle Arbeit geleistet.

    Letzte Sendung war eine ganz reizende ältere Dame da: Anita Albus mit "Sonnenfalter und Mondmotten." Ich dachte, abraxas61 meint vielleicht das.

    Tatsächlich und leider verpasse ich die Sendung immer (lesend, mit den Hunden gehend, schlafend- ich versuche, das zu ändern), es ist so, dass unser Radiosender WDR 2 jede Woche einen Buchtipp entweder von Herrn Scheck oder von Christine Westermann übern Äther sendet und das höre ich oft während einer Autofahrt.

    ich erinnere mich aber gerne an die "Wegwerferei" von Kram und Krempel in blaue Wannen des Großhändlers...ok, also ich muss das wieder schauen. ARD und spät und wie oft? Bin grad zu faul zum Recherchieren.

    Seine Art mag ich gerne.

    oh, und Anita Albus nur was für Kenner, nein Connaisseure, ganz wunderbar und sehr besonders. Mochte ich immer gerne.

    Ok und Bestseller sehe ich dann. ich war letztes Jahr so gespannt auf den neuen Safier, der 2 Hunde erzählen lässt und der war so unsäglich kitschig....also mein Bestseller wurde der nicht. Ich berichte dann im allgemeinen Thread von dem Norweger.

    Wenns zu süß wird mit Tieren, ist es zumindest meines nicht.

    So langsam neigen wir uns dem Ende, den Rest werde ich hoffentlich auch noch schaffen. Fest steht für mich auf jeden Fall, wenn nächstes Jahr wieder ein Buch gesucht wird in dem ein Tier eine große Rolle spielt, lasse ich das aus. Immer die verhasste Kategorie bei mir, jedes Mal wenn ich es versuche finde ich auch nichts, das mir gefällt. Somit ist das diesmal definitiv das letzte Mal, dass ich mich dazu zwinge.

    ich nehme ja nie teil, schnüffle aber immer mal hier herum und möchte sein, ich hab da dann was für Dich- liegt auf dem SUB und ist bald dran und ich mag überhaupt keine Bücher, in denen Tiere ne Hauptrolle spielen, geschweige denn selbst erzählen, habe da immer nur Kitsch oder absoluten Quark gehabt- aber Dennis Scheck empfahl es und ich habs gekauft. Hehe. ich berichte dann woanders.;)

    wie man ein Werk beurteilt, wenn sogar Jahrzehnte zwischen der Erstlektüre und dem Hier und Jetzt liegen.

    Ich übrigens meistens eher negativ, mir gefallen wenige Bücher auch nach Jahrzehnten noch oder erneut.

    Ausnahme (natürlich, weil ja immer): Literaturklassiker wie Goethe, Storm, Raabe, Fontane, denen kann ich in höherem Alter viel mehr abgewinnen.


    OT: ich mag aber jetzt sehr gerne diese Weihnachts- Winterdeko, die find ich wirklich lustig.

    Oh, Pardon, zweimal OT.