Bin kein Talkshow-Gucker aber: Julia Engelmann - Keine Ahnung, ob das richtig ist (so heißt das Buch)
Ihr seid super, wirklich....das muss es sein. Oje, ich hab noch nie von ihr gehört. Muss am Alter liegen.
Bin kein Talkshow-Gucker aber: Julia Engelmann - Keine Ahnung, ob das richtig ist (so heißt das Buch)
Ihr seid super, wirklich....das muss es sein. Oje, ich hab noch nie von ihr gehört. Muss am Alter liegen.
Julia Engelmann? Glaube so heißt die
Die habe ich zwar gefunden, aber keinen aktuellen Titel? Danke Dir, ich schau noch mal. Ist die also iwie hipp zur Zeit? ich habs nicht so mit poetry slam.
Danke auch Dir, Donnerunddoria , danach gucke ich auch mal.
Irgendwie komme ich mit "Blinde Liebe" nicht weiter
Weil ich in den letzten 2 Wochen so viel unterwegs war, brauchte ich Taschenbücher für die Handtasche. Also habe ich "Wo 3 Flüsse sich kreuzen" gelesen und nun "Mord in stiller Nacht" dabei. Der Humor gefällt mir schon mal sehr.
Oh, Mord in stiller Nacht- das ist der McLeod- Band, oder? Bin ein Fan.
Ich brauch mal Eure Hilfe, kennt jemand ein Buch mit Lyrik, Poetry- Slam, muss aktuell sein und angeblich in aller Munde, eine Autorin und letztens irgendwo besprochen, Talkshow oder was weiß ich? Mehr Angaben habe ich nicht und schon wild gesucht ohne Ergebnis. Mir muss das total entgangen sein.
Jemand eine Idee?
ich füge meinen Tops noch
Eowyn Ivey, Das Schneemädchen
hinzu.
Ich habe es bis tief in die Nacht noch zu Ende gelesen.
Fast hatte ich Bedenken, als dieser Zeitsprung kam (bei meiner Ausgabe auf S. 322), als 6 Jahre vergangen waren. Jetzt wirds alltäglich, Faina wird konkret und "normal" soz, wie blöd, dachte ich.
Und dann war dem nicht so, es ging genau so zauberhaft und etwas irreal weiter. Wobei ja die Liebesgeschichte, die Hochzeit und das Baby sehr real sind- trotzdem bleibt in der Schwebe, wer oder was die nun junge Frau eigentlich ist.
Zwei Aspekte haben mich an dem mMn sehr lesenswerten Buch besonders fasziniert:
Zum Einen diese wunderbaren Beschreibungen der Natur, der Tiere, der harten Arbeit, der Kälte- das ist sehr, sehr schön und irgendwie zart geschildert.
Zum Anderen eben dieses ungelöste Rätsel, es gibt einige Details, die Faina unwirklich, ausgedacht erscheinen lassen, zB die Schneeflocke auf ihrer Hand, die nicht schmilzt und die Mabel zu zeichnen versucht. Der Fuchs an ihrer Seite.
Es wird nicht klar, woher, wohin, wer sie ist- und das finde ich sehr passend und besonders.
Sie ist "anders" und bleibt das. Möge sich jede Leserin da ihr Urteil bilden, ich finde es einen sehr guten literarischen Kniff. Auch die sehr realen Personen, Mabel, Jack, Esther etc. sind mir alle ans Herz gewachsen.
Schöne Sprache, gute Übersetzung, wie mir scheint, ich mag das Buch sehr und es gehört zu meinen "Winterfavoriten".
Zum Seufzen schön und kein Kitsch.
Tops:
Karen Duve, Fräulein Nettes kurzer Sommer
Maja Lunde, Die Letzten ihrer Art
Mason, Der Wintersoldat
Lappert, Der Sprung
Hansen, Altes Land
Die Flops sind zu zahlreich, ich muss da erst auch noch drüber nachdenken, was das alles war.
Doch, einer, weil der hier noch rumliegt
Kliesch/Fitzek, Auris (und bei meiner Ehre- nie wieder einen Fitzek)
Bin aber noch nicht durch mit dem Lesejahr.
abraxas61 : Keine Sorge. Ich bin sehr eigenständig - als Leserin und im Leben an sich.
Da das Buch schnell beendet sein wird, liegt schon das „Haus der Verlassenen“ (E. Gunnis) bereit. Ist noch in der Folie, könnte also noch umgetauscht werden, wenn es ein Fehlkauf sein sollte nach Meinung derjenigen, die es schon gelesen haben.
Ersteres weiß ich, zweiteres, also das Buch kenne ich nicht.
Robert B. Parker heißt der Autor.
Danke, hast Du da ne Reihenfolge für mich? ich blick grad nicht durch bei buchkatalog. de
Die Fernsehfilme mit Tom Selleck mochte ich sehr.
Ich auch und ich wußte nicht, dass es da Buchvorlagen gibt- die von wem sind?
Das Beste daran: Die NSA weiß dann auch ganz genau, was ihr lest.
1. Häh?
2. und dann?
Sorry, aber der Einwand erscheint mir.....ich weiß auch nicht. Merkwürdig.
Erkläre es.