Biotonne habe ich keine, gedruckte Zeitungen auch nicht ... alles nicht so einfach!
Das mit den den Zeitungen ist mir jetzt fern, ich werd ja verrückt ohne meine tägliche Zeitung aus Papier und weigere mich standhaft, zum Frühstück nur digital.....och neee......geht gar nicht.![]()
Was die Biotonne angeht: hier hat der LK beschlossen, eine Müllreform zu verordnen.
Wir brauchen keine Biotonne, hatten nie eine, da Garten und Kompost und so. (Und Tiere.)
Und ab 2.1. dürfen wir in einem lächerlichen Eimerchen, gefüllt mit dicken Papiertüten (die man dann kaufen muss) zu einer öffentlichen Biotonne latschen.
Für uns jetzt nicht so ein Problem- weil wir da ja nicht hin müssen- aber was machen denn unsere überwiegend älteren Nachbarn? (ich hab natürlich Hilfe angeboten.) Die werfen das in die Restmülltonne, ist klar. Ein total bescheuertes Konzept und ich unterschreibe selten bis nie so Unterschriftenlisten, aber diesmal- ja.
Gleichzeitig wurde die Restmülltonne für einen 2- Personen- Haushalt zum selben Preis auf ein Drittel der Größe der alten Tonne reduziert, was ich unverschämt finde- wenn es auch zu noch größerer Müll- Disziplin zwingt.
Das ist dann wiederum gut. Nur teurer ist der Spaß mit dem Müll so insgesamt, weil wir ja eben keinen Biomüll produzieren, den wir nicht selbst entsorgen.
Das ist schwierig alles und aber wohl auch ein großes Geschäft für die Entsorger.