Beiträge von abraxas61

    Biotonne habe ich keine, gedruckte Zeitungen auch nicht ... alles nicht so einfach!

    Das mit den den Zeitungen ist mir jetzt fern, ich werd ja verrückt ohne meine tägliche Zeitung aus Papier und weigere mich standhaft, zum Frühstück nur digital.....och neee......geht gar nicht.;)

    Was die Biotonne angeht: hier hat der LK beschlossen, eine Müllreform zu verordnen.

    Wir brauchen keine Biotonne, hatten nie eine, da Garten und Kompost und so. (Und Tiere.)

    Und ab 2.1. dürfen wir in einem lächerlichen Eimerchen, gefüllt mit dicken Papiertüten (die man dann kaufen muss) zu einer öffentlichen Biotonne latschen.

    Für uns jetzt nicht so ein Problem- weil wir da ja nicht hin müssen- aber was machen denn unsere überwiegend älteren Nachbarn? (ich hab natürlich Hilfe angeboten.) Die werfen das in die Restmülltonne, ist klar. Ein total bescheuertes Konzept und ich unterschreibe selten bis nie so Unterschriftenlisten, aber diesmal- ja.

    Gleichzeitig wurde die Restmülltonne für einen 2- Personen- Haushalt zum selben Preis auf ein Drittel der Größe der alten Tonne reduziert, was ich unverschämt finde- wenn es auch zu noch größerer Müll- Disziplin zwingt.

    Das ist dann wiederum gut. Nur teurer ist der Spaß mit dem Müll so insgesamt, weil wir ja eben keinen Biomüll produzieren, den wir nicht selbst entsorgen.

    Das ist schwierig alles und aber wohl auch ein großes Geschäft für die Entsorger.

    Und wenn Tomatensuppe in der Toilette das größte Umweltproblem ist, stehen wir eh kurz vor Utopia.

    das ist schon klar, aber sprich mal mit nem Fachmann für Rohre, Abwässer und so und was die Speisereste je nach Konsistenz anrichten können...möchtest Du nicht hören.

    Ganz klar für uns: Speisereste ausschließlich in die Tiere, wenns geht und beliebt und erlaubt ist und den Rest niemals in Spüle oder Toilette. Gescheites Gefäss suchen bei Flüssigem und ab dafür in die Restmülltonne.

    Und ja, natürlich auf den Kompost- so vorhanden! Gibt doch oft einfach nicht die Möglichkeit.

    Gut, dann beziehe ich das nur aufs HartzIV, das kommt nämlich immer am letzten Tag des Monats.

    Kleiner Einspruch, ist hier anders. Buchungstag ist der 27. des Monats.


    Danke nochmal für die Hinweise wegen des Auges und der Telefonummer etc., sehr nett von Euch!

    Ich war eben bei dem Vertretungsarzt (armer Herr Dr. und Mitarbeiterinnen, Praxis gestopft voll, er vertritt gerade 2 Kollegen), hatte ein Foto dabei und ja, das Lid ist etwas eitrig heute und er hat die og Tropfen verschrieben, ohne lange herumzureden.

    Großes Verständnis bei aller Hektik für unsere etwas schwierige Situation.

    Montag soll ich ein neues Foto schicken, dann entscheidet er neu. Kommen kann er nicht.

    Facharzt- Problematik wie überall auf dem Land, es gibt zuwenige.

    Und mit selbstbewußtem Auftreten bei Medizinern habe ich gsd (oder leider) seit vielen Jahren kein Problem.:barbar:;)

    Ja, natürlich zum ärztlichen Notdienst. Der ist bei uns allerdings im Krankenhaus.

    Hier dito und da bekomm ich ihn nicht hin bei dem Wetter, schwer zu erklären.

    Wir hatten schon mal einen Augen- Notfall und da hieß es im hier zuständigen KH: tut uns leid, wir haben hier niemandem aus dem Fachgebiet. Also Facharzt (Überweisung, Termin, klappte alles im feiertagsfreien Frühjahr), der meinen Mann sofort nach Trier überwies zur OP. (Andere Diagnose.)

    Das ist 100 km von hier.

    Nun hoffe ich auf Besserung, werde morgen den Vertretungsarzt kontaktieren und hoffe da auf Empathie und ansonsten halt ausharren und tropfen bis Montag und da wird ärztlicherseits nix besser sein.

    Naja, Provinz, wir wollten es so.

    Ich gönne unseren Ärzten und all den Helferinnen und Pflegern usw. hier wirklich- und besonders unserem großartigen, ganz klassischen Landarzt, der gsd um einiges jünger ist als wir- wirklich von Herzen dann mal auch die Auszeit und den Urlaub, aber diese verd. Feiertage (im Grunde liegt ja alles lahm bis 3.1. oder so?) machen mich dann doch etwas kirre. Ich krieg auch sonst grad nix geregelt bei Behörden.

    Ich drücke mal die Daumen. Allerdings hilft Berberil mir bei einer richtigen Augenentzündung nicht mehr, da müssen dann wirklich antibiotische Tropfen ran. Hab die auch mal beim Notdienst bekommen, als mir an einem Sonntag der Eiter aus dem Auge lief. Vorteil: Die wirken dafür aber auch sehr schnell.


    Ich würde auch beim Vertretungsarzt anrufen und das Problem schildern.

    Welchem Notdienst- einem ärztlichen?

    Eiter ist nicht zu sehen, das obere Lid ist etwas angeschwollen und er hat eben dieses typische "Sand"- Gefühl im Auge.

    Ja, den mir unbekannten Arzt werde ich morgen mit Foto aufsuchen.

    Danke!

    Menschengesundheitsproblem, ich wähnte mich erfahren, bin aber grad ratlos.

    Bindehautentzündung beim nicht transportfähigen Angehörigen, Hausarzt nicht da, Augenarzt auch nicht, KH wegen sowas ja unmöglich und nur morgen wäre Gelegenheit, sich wohin zu wenden?

    Klar wird getropft, aber das wird nicht besser.

    Hausarzt- Vertretung? Der Patient kann da aber nicht hin, es müsste jemand kommen.

    Aussitzen bis nächste Woche?

    Ich verwende Euphrasia und auch Hylo- Commod, aber das ist alles zu wenig effektiv.

    Was für andere Tropfen?