Die Lengfeldsche Buchhandlung am Kolpingplatz. Ist ca. 10 min Gehweg vom Dom entfernt.
Vielen Dank, dem Namen nach kenne ich sie. Besuch wird geplant!![]()
Die Lengfeldsche Buchhandlung am Kolpingplatz. Ist ca. 10 min Gehweg vom Dom entfernt.
Vielen Dank, dem Namen nach kenne ich sie. Besuch wird geplant!![]()
Oh, ich freu mich, meine Büchergilde- Bestellung kam an...
Mathias Brandt, Blackbird
und
Stig Saeterbakken, Durch die Nacht,
letzteres klang auf der Seite der Gilde so gut...bin gespannt.
Es lag zum Jahresende auch eine kostenlose Gabe bei: "Neue Stimmen", ein kleines Bändchen mit Kurzgeschichten mir unbekannter Autoren. Das Genre mag ich ja.
"Eigentlich" gibts hier keine gebundenen Bücher mehr in neu, aber die Büchergilde unterstütze ich weiterhin.
Ich glaube, bei meinen Hunden ist es die nicht identifizierbare Quelle, wie bei Gewittern auch.
Krachwumms aus dem Fernseher findet eben genau da statt, da kann man hingehen und "schauen", was das ist und das löst keine Ängste aus.
Aber draußen: wo kommt das her, die Richtung und Lautstärke wechselt....das ist sehr gruselig.
Nachdem ich heute im Supermarkt in diverse mit Böllern und Feuerwerk bis obenhin gefüllte Wagen schaute, scheint mir das mit der Mäßigung nur noch graue Theorie.
Na denn.
Gestern musste ich bei einem Tripp durch Köln natürlich in meine Lieblingsbuchhandlung
Welche ist das? Ich bin da selten und hab dann auch nur wenig Zeit, aber das interessiert mich!![]()
Hier herrscht gsd noch absolute, ländliche Stille. Dank an die Dorfbewohner!
Am 31. bekommen die Hunde nur noch den großen Garten zu sehen, ausbruchssicher, und dann etwas Eierlikör und Körperkontakt, anders geht es nicht und dann hoffen wir auf etwas Vernunft so ab 2 Uhr...so lange hat es vor einem Jahr denn doch gedauert.
Hier böllern übrigens mehr die Erwachsenen, soviel kann ich sagen.
Laufen (Bogdan)
Ihr macht mich mal wieder verrückt
, wieder ein interessanter Titel, den ja auch Stachelschnecke so sehr empfiehlt.
Ich warte dann aufs TB, weil ja kein SUBler. Nur die ewige Leseliste, die sich füllt und füllt....dafür gibts hier ein extra Büchlein.![]()
![]()
Ich hab heute die Graphic Novel „Die drei Leben der Hannah Arendt“ abgeholt und bin auch gleich dran hängengeblieben. Sehr liebevoll gemacht, das erste mal, dass eine Graphic Novel mich anspricht. Nachteil ist, dass es dann doch eher ein Frühstückchen ist.
Von Zischler? Steht auch im Laden, ich hab mich noch nicht so rangetraut.
Was meinst Du mit Frühstückchen?
Daher hoffe ich mittlerweile auf gutes Wetter am 31., dann wird hoffentlich alles auf einmal weggeballert
Da ist was dran, so erlebe ich das hier auch und wenns schon sein muss, dann doch bitte weg damit und nicht noch tagelang. Tatsächlich wirds aber jedes Jahr weniger.
Hier noch ruhig und mich hat gefreut, dass der Nachbarsjunge, früher ein großer Fan des Getöses auch gerne schon ab 14 Uhr, jetzt sagte: Nö, dieses Jahr tu ich das nicht wegen der Tiere!
Das find ich schon prima, er kennt und mag unsere und jetzt ist ihm wohl mal ein Licht aufgegangen- gesagt habe ich nie was, das steht mir nicht zu.
Laut wirds trotzdem, müssen wir durch, ist so.
Auster - Leviathan dank Feiertagen noch vor dem nächsten Jahr geschafft.
Hats Dir gefallen?
Diesen leichten Druck, was das "schaffen" von Büchern angeht, kann ich ja nie nachvollziehen.
Hast Du das Buch als solches genossen oder dabei auf den Kalender geschaut und auf den SUB?![]()
Ich mein das nicht bös oder so, mich interessiert diese Haltung einfach bzw. die Absicht dahinter.
Immer wieder:
viele Meinungen und Einschätzungen und Ratschläge und es wird sich beharkt
.....nun lasst die TE doch erst einmal lesen, denken und dann antworten.