Hallo Ihr,
wir sind zwar erst seit 4 Monaten Hundebesitzer, hatten und haben aber auch schon den Wunsch nach einem zweiten Hund.
Nun haben wir mit Amy einen traumhaften Ersthund, sind mit der Erziehung aber auch noch nicht ganz durch (so ist zum Beispiel ungewiss, ob wir sie je frei laufen lassen können, da sie als ehemaliger Straßenhund schon recht eigenständig ist und gern mal nach Mäusen etc. sucht).
Es wird also mindestens noch ein Jahr dauern, bis wir das Ganze angehen, wahrscheinlich eher so um die zwei Jahre.
Als Kopfmenschen machen wir uns aber jetzt bereits Gedanken zur passenden Rasse 
Vielleicht könnt ihr uns mit euren Erfahrungen etwas beraten.
Was wir uns wünschen:
Mittelgroß (so 50-60 Zentimeter)
Ausgeglichen
Menschenbezogen, aber ruhig reserviert Fremden gegenüber
Will to please
Gern sensibel
Keine Locken 
Wie unser Ersthund ist:
Amy ist 5-6 Jahre alt, ehemaliger rumänischer Straßenhund und anschließend Langzeitinsasse in einem rumänischen Shelter gewesen.
Sie ist der liebste Hund, den ich je gesehen habe, sehr menschenbezogen und verschmust, gleichzeitig aber auch eigenständig (alleine bleiben war nie ein Problem). Die Erziehung lief und läuft, vor allem dafür, dass sie das vorher nicht kannte, wirklich sehr gut und leicht. Sie möchte uns gefallen und lernt auch sehr gern. Hat sie etwas einmal verstanden, ist das drin.
Sie ist ziemlich sensibel, was für meinen Mann anfangs eine Herausforderung war, mittlerweile aber für ihn auch kein Problem mehr ist. Mir kommt die sensible Art sehr entgegen, da ich ein ruhiger Mensch bin der niemals wirklich laut oder "hart" einem Hund gegenüber werden könnte.
Rassetechnisch tippen wir bei ihr auf den typischen rumänischen Schäfer-Senf-hund, evtl. auch mit HSH-Anteil.
In unserem Garten beobachtet sie zwischendurch gern, gerade von erhöhten Plätzen, das Geschehen, ist die meiste Zeit aber bei uns und schläft.
Generell ist sie sehr ruhig und im Haus völlig ausgeglichen. Sämtliche Haushaltsgeräusche und -abläufe machen ihr überhaupt nichts.
Mit anderen Hunden ist sie extrem sozial, vermutlich, weil sie früher immer mit anderen Hunden zusammen war.
Unser Tagesablauf:
Wir gehen morgens, nachmittags und abends mit ihr raus, am Tag sind das ca. 2 Stunden, am Wochenende auch mal mehr. Hier kommen wir zu dem einzigen "Manko" von Amy: Da sie in ihrem früheren Leben nicht viel kennengelernt hat, ist sie mit ungewohnten Situationen draußen oder auf unbekannten Wegen schnell mal gestresst. Wir würden durchaus auch noch mehr spazieren gehen, das ist mit ihr aber (noch) nicht möglich. Auch Hundesport wollte ich ursprünglich gern betreiben, aber da ist sie vermutlich nicht der richtige Hund für.
Da sie aber ansonsten einfach nur toll ist und perfekt zu uns passt - wir sie aber nicht klonen können
- soll eben in etwa 2 Jahren ein Welpe dazu. So wie sie mit anderen Hunden umgeht, gehen wir davon aus, dass sie damit gut zurecht kommt und wir hoffen, dass ein Welpe sich auch etwas von ihr abguckt 
Wir haben uns schon mal überlegt, welche Rassen evtl. passen könnten und sind auf diese gestoßen:
1. Kurzhaarcollie
Kannten wir gar nicht, bis wir das Forum hier entdeckt hatten. Gefällt uns aber super gut und scheint so von der "offiziellen" Rassebeschreibung her gut zu passen.
2. Weißer Schäferhund
Da wäre evtl. nur die Haarerei anstrengend. Amy hat ähnliches Fell wie ein Schäferhund und hier rollen trotz alle 2-3 Tage bürsten regelmäßig wie im Western Haarmäuse vorbei 
3. evtl. Dalmatiner?
Da sind wir uns am unsichersten, ob das passen könnte, da die so sehr viel Auslauf brauchen. Wären 2 Stunden zu wenig?
Danke schon mal!