Beiträge von Panini

    Wir waren gestern wieder zum Wiegen beim Tierarzt: 25,4 kg


    1,6 kg weniger als am 31. März :mrgreen-dance:

    6,8 kg weniger als Mitte Dezember :mrgreen-dance::mrgreen-dance:


    Sie ist immer noch zu dick, aber der Unterschied ist schon enorm.

    Mal sehen wie sie aussieht, wenn wir die hier empfohlenen 23/24 kg erreicht haben.

    Dazu aus dem Text: "Er hat viel Erfahrung und deckt auch schwierige Hündinnen."


    Ich weiß nicht. Vielleicht reden ja auch anerkannte Züchter von "Erfahrung" und allzeit-bereit-sein etc. bei ihren Zuchthunden, aber ich krieg immer Würgereiz wenn ich sowas lese :xface:

    Apropos Gewicht...

    Bitte nicht böse sein, ich weiß, das ist ein heikles Thema.

    Aber ihr habt sie ja noch nicht lange und du schreibst, sie hat vorher nicht viel kennen gelernt.

    Kann es sein, dass Amy stark übergewichtig ist? Vielleicht täuscht dein Avatar-Foto ja auch.

    Ach was, das ist kein Problem :smile: Sie ist wirklich mit extrem viel Übergewicht hier angekommen. Bei 55cm Schulterhöhe wog sie im Dezember 32,2kg.

    Das Avatar-Foto ist glaube ich aus Januar, da war noch nicht so viel runter. Mittlerweile sind wir bei knapp 27kg und es ist immer noch deutlich zu viel, aber wir arbeiten nach wie vor dran. Angepeilt haben wir erst mal so um die 23kg. In dem Shelter, in dem sie gelebt hat, gibt es dank Spenden zwar (zum Glück) immer Futter, aber Spaziergänger, wie man das aus deutschen Tierheimen kennt, gibt es in Rumänien so nicht. Somit hat sie über 2 Jahre auf ein paar wenigen Quadratmetern verbracht und ist immer mehr in die Breite gewachsen.

    Wir holten aber einen Hund, deutlich kleiner, mit 7 Monaten, weil wir ihr keinen Welpen zumuten wollten, da sie ihre Ruhe über alles liebt. Das war ein Volltreffer. Und dann wurden wir ganz mutig und holten noch einen dritten, wieder mit 7 Monaten. Die drei waren ein gutes Team, sie die Chefin, die beiden Rüden liebten sie. Dann ging einer von den Beiden und mittlerweile haben wir einen neuen Rüden dazu geholt, diesmal zweijährig. Auch das klappt super.

    Bedenkt bitte - wenn Ihr in 2 Jahren einen Welpen holen wollt, ist Eure Amy wohl um die 8 Jahre. Da müsst Ihr vorher schon prüfen, ob sie überhaupt mit einem Welpen klar kommen will oder ihre Ruhe haben möchte. Und schaut, wie sie sich in Gesellschaft verhält und ob ihr Rüde oder Hündin lieber sind.

    Danke, da sind einige gute Anregungen drin!

    Klar, wenn wir den Eindruck kriegen, dass sie keine Lust auf einen zweiten Hund, erst Recht einen Welpen, hat, dann zieht hier keiner ein. Da hat sie dann das Vorrecht :smile:
    Sie scheint die Ruhe hier bei uns schon sehr zu genießen. Am Anfang hat sie wirklich fast nur geschlafen, wir haben uns schon beinah Sorgen gemacht ;)

    Wo hattet ihr denn die Gefährten für Bondi jeweils her? Einen Hund in dem Alter würden wir natürlich auch nehmen, da ist nur die Frage, ob man bei den Wunschrassen fündig wird.

    Wenn ihr schreibt, dass euer Hund gerne erhöht liegt, wacht er dann auch?

    Weiße Schäferhunde sind sehr gesprächig und selbst wenn sie bis knapp zu ihrem 1. Geburtstag eigentlich nie bellen (wie bei meiner), tun sie das danach oft und gern. Genauso wie knurren, brummen, fiepen... Sie erzählen einfach gern.

    Wenn du sensible Hunde magst, sind sie ideal.

    ...

    Gewichtstechnisch legen Weiße Schäferhunde im Vergleich zu den anderen Beiden halt schon noch einmal eine Schippe drauf. Ich bin aber selbst recht klein (1,60m) und bekomme meine Hündin gehalten (nicht immer easy und manchmal sehr anstrengend, aber machbar).

    Hmmmm ich tu mich schwer damit, einzuschätzen, was genau unter wachen zu verstehen ist :tropf:

    Sie schaut sich wenn wir in den Garten gehen einmal alles ganz genau an. Wenn alles "genehm" ist, kommt sie sofort wieder zu uns und es dauert nur Sekunden bis sie schläft. Wenn ihr was komisch vorkommt oder sie etwas sieht, was ihr nicht gefällt (meist einen fremden Hund, der nicht regelmäßig hier spazieren geht), knurrt oder wufft sie einmal kurz, damit wir uns das ansehen. Das macht sie auch wenn sie von drinnen etwas sieht was ihr suspekt ist. Wir wohnen direkt am Wald und gleich neben unserem Zaun ist ein großes Areal voll mit Bärlauch. Da kommen aktuell ab und an mal Sammler vorbei, die sich was davon mitnehmen. Die meldet sie uns zB auch durch ein kurzes Knurren.

    Sobald wir das Signal geben, dass alles ok ist, ist das Thema für sie aber auch durch und sie interessiert sich nicht mehr dafür. Das klingt jetzt irgendwie, als käme das ständig vor^^ Tatsächlich reden wir hier aber nur so von 1x die Woche.


    Hier mal ein Bild, wie sie beobachtet (Garten befindet sich noch im Aufbau :tropf: :( :




    Das mit dem Gewicht ist gut zu wissen. Ich bin nämlich nur wenige Zentimeter größer als du =)

    Einen zweiten TS-Hund möchtet ihr nicht?

    Jein, hatten wir auch erst überlegt (es kommen auch nach wie vor Monat für Monat die süßesten Hunde hier in den umliegenden Tierheimen an), aber das ist uns beim Zweithund irgendwie zu viel Glücksspiel. Wir hatten mit unserem Ersthund nun großes Glück, haben aber auch schon einige Geschichten gehört, sowohl von Tierheimseite als auch von Seiten der (teils mittlerweile ehemaligen) Besitzer, wo das ganz anders aussah. Und so glücklich wir mit unserem Hund sind, so viel Arbeit war und ist es auch. Damit meine ich gar nicht mal irgendwelche Tricks oder Kommandos, sondern das Gewöhnen an für uns in Deutschland normale Umweltreize und ganz alltägliche Dinge wie zB Autofahren, die für TS-Hunde oft sehr große Herausforderungen sind. Wir haben allein 2 Monate geübt, dass Amy von allein ins Auto springt. Klar ist das alles machbar, aber beim zweiten Hund würden wir uns doch eher für einen Hund vom Züchter entscheiden.

    Meine ersten Gedanken waren: Kurzhaarcollie, Pudel, Kooikerhondje, Weisser Schäferhund.


    Allerdings finde ich es jetzt noch arg verfrüht sich da schon Gedanken zu machen.

    Der Pudel scheidet leider aufgrund des Fells aus, damit können wir uns überhaupt nicht anfreunden.


    Ich weiß, wir sind echt früh dran :tropf: Aber wir planen einfach gerne und wollten uns eingehend über die in Frage kommenden Rassen informieren. Und dieses Jahr fallen Messen- oder Ausstellungsbesuche etc. ja wahrscheinlich komplett flach, so dass wir einfach schon mal Ideen sammeln wollten, um dann nächstes Jahr konkreter auf die Suche gehen zu können. Bei der ein oder anderen Rasse muss man sich ja auch früh für einen Wurf anmelden.

    Hallo Ihr,


    wir sind zwar erst seit 4 Monaten Hundebesitzer, hatten und haben aber auch schon den Wunsch nach einem zweiten Hund.


    Nun haben wir mit Amy einen traumhaften Ersthund, sind mit der Erziehung aber auch noch nicht ganz durch (so ist zum Beispiel ungewiss, ob wir sie je frei laufen lassen können, da sie als ehemaliger Straßenhund schon recht eigenständig ist und gern mal nach Mäusen etc. sucht).


    Es wird also mindestens noch ein Jahr dauern, bis wir das Ganze angehen, wahrscheinlich eher so um die zwei Jahre.

    Als Kopfmenschen machen wir uns aber jetzt bereits Gedanken zur passenden Rasse ;)


    Vielleicht könnt ihr uns mit euren Erfahrungen etwas beraten.


    Was wir uns wünschen:


    Mittelgroß (so 50-60 Zentimeter)

    Ausgeglichen

    Menschenbezogen, aber ruhig reserviert Fremden gegenüber

    Will to please

    Gern sensibel

    Keine Locken :ops:


    Wie unser Ersthund ist:


    Amy ist 5-6 Jahre alt, ehemaliger rumänischer Straßenhund und anschließend Langzeitinsasse in einem rumänischen Shelter gewesen.

    Sie ist der liebste Hund, den ich je gesehen habe, sehr menschenbezogen und verschmust, gleichzeitig aber auch eigenständig (alleine bleiben war nie ein Problem). Die Erziehung lief und läuft, vor allem dafür, dass sie das vorher nicht kannte, wirklich sehr gut und leicht. Sie möchte uns gefallen und lernt auch sehr gern. Hat sie etwas einmal verstanden, ist das drin.

    Sie ist ziemlich sensibel, was für meinen Mann anfangs eine Herausforderung war, mittlerweile aber für ihn auch kein Problem mehr ist. Mir kommt die sensible Art sehr entgegen, da ich ein ruhiger Mensch bin der niemals wirklich laut oder "hart" einem Hund gegenüber werden könnte.

    Rassetechnisch tippen wir bei ihr auf den typischen rumänischen Schäfer-Senf-hund, evtl. auch mit HSH-Anteil.

    In unserem Garten beobachtet sie zwischendurch gern, gerade von erhöhten Plätzen, das Geschehen, ist die meiste Zeit aber bei uns und schläft.

    Generell ist sie sehr ruhig und im Haus völlig ausgeglichen. Sämtliche Haushaltsgeräusche und -abläufe machen ihr überhaupt nichts.

    Mit anderen Hunden ist sie extrem sozial, vermutlich, weil sie früher immer mit anderen Hunden zusammen war.


    Unser Tagesablauf:


    Wir gehen morgens, nachmittags und abends mit ihr raus, am Tag sind das ca. 2 Stunden, am Wochenende auch mal mehr. Hier kommen wir zu dem einzigen "Manko" von Amy: Da sie in ihrem früheren Leben nicht viel kennengelernt hat, ist sie mit ungewohnten Situationen draußen oder auf unbekannten Wegen schnell mal gestresst. Wir würden durchaus auch noch mehr spazieren gehen, das ist mit ihr aber (noch) nicht möglich. Auch Hundesport wollte ich ursprünglich gern betreiben, aber da ist sie vermutlich nicht der richtige Hund für.


    Da sie aber ansonsten einfach nur toll ist und perfekt zu uns passt - wir sie aber nicht klonen können :D - soll eben in etwa 2 Jahren ein Welpe dazu. So wie sie mit anderen Hunden umgeht, gehen wir davon aus, dass sie damit gut zurecht kommt und wir hoffen, dass ein Welpe sich auch etwas von ihr abguckt :smile:


    Wir haben uns schon mal überlegt, welche Rassen evtl. passen könnten und sind auf diese gestoßen:


    1. Kurzhaarcollie

    Kannten wir gar nicht, bis wir das Forum hier entdeckt hatten. Gefällt uns aber super gut und scheint so von der "offiziellen" Rassebeschreibung her gut zu passen.


    2. Weißer Schäferhund

    Da wäre evtl. nur die Haarerei anstrengend. Amy hat ähnliches Fell wie ein Schäferhund und hier rollen trotz alle 2-3 Tage bürsten regelmäßig wie im Western Haarmäuse vorbei :tropf:


    3. evtl. Dalmatiner?

    Da sind wir uns am unsichersten, ob das passen könnte, da die so sehr viel Auslauf brauchen. Wären 2 Stunden zu wenig?

    Danke schon mal!

    Chowchow eventuell
    Mein erster Gedanke war aber eher richtung Herz, weiß aber nicht ob das wirklich davon kommen kann.

    Ich hatte auch in Richtung Krankheit gedacht. Einen Chow Chow sieht man zumindest auf den ersten Blick nicht. Aber wer weiß. Vielleicht hat doch einer mitgemischt und es hat gar nichts zu sagen.