Also ich meine wie schafft man es mit so einen Hund sind die leinenführig und so
Ich habe selbst keinen, aber auf unseren Routen begegnen wir öfter zweien, bei denen man gut sieht, wie es aussieht, wenn solche Hunde es nicht sind.
Nummer 1 sieht aus wie ein reinrassiger weißer American Bulldog. Der zieht sein Herrchen, einen fast 2 Meter großen, breitschultrigen Mann, immer flott hinter sich her. Einmal hab ich von weitem gesehen, wie er sich einfach losgerissen hat, weil er in eine andere Richtung wollte als sein Besitzer.
Zum Glück ist der Hund wenigstens freundlich.
Nummer 2 ist ein blauer, riesengroßer Irgendwasbulliges-Mix. So einen bulligen Hund habe ich wirklich noch nie gesehen. Das sieht absolut nicht mehr schön aus und scheint auch nicht gesund zu sein. Was genau drinsteckt, werde ich wohl nie erfahren, denn ich drehe um, wenn ich den sehe. Seine Besitzerin ist nämlich ca. 1,60m groß, wiegt schätzungsweise keine 50kg, ist nur mit ihrem Handy beschäftigt und kann den Hund kein Stück halten. Sobald der unseren sieht, bleibt er stehen, lehnt sich nach vorn, legt sich dabei hin, fixiert und geht keinen Schritt weiter. Die Halterin hat da genau nichts entgegen zu setzen und wartet jedes Mal hilflos, bis wir so weit weg sind, dass ihr Hund das Interesse verliert und weiter mit ihr mit trottet. Ich würde bei dem Gespann auch vermuten, dass der Hund weder angemeldet ist noch dass die Haltebedingungen erfüllt sind. Die sieht man immer nur spät abends.
Zum "Glück" für alle Beteiligten - außer für den Hund - ist dieser Hund zu schnellen Bewegungen scheinbar nicht in der Lage.