Wiegst du regelmäßig?
Ein Bernerwelpe sollte pro Woche ca. 1 kg zunehmen, das wird beim Labbi nicht viel anders sein.
Wiegst du regelmäßig?
Ein Bernerwelpe sollte pro Woche ca. 1 kg zunehmen, das wird beim Labbi nicht viel anders sein.
Für Rinder haben die Rübenschnitzel einen hohen Nährwert, die Landwirte kaufen sie extra zu. Von wegen Füllstoff...Und im Hundefutter werden nur wenige Prozent im Futter zugesetzt.
Ach und Hunde fressen sehr gerne Zuckerrüben vom Feld.
Rübenschnitzel sind immer entzuckert, sie sind ein "Abfallprodukt" der Zuckerproduktion.Sie können sich günstig auf die Verdauung auswirken.
Zufällig habe ich einen Sack da ist zwar nur noch 1 kg drin, aber ich würde sagen passt.
Handliche Größe ;-)
Ich nehme auch kaltgepresstes als Leckerchen, die kann man super werfen, das Eigengewicht ist anders.
Weil es nur eine geringe Menge am Tag ist kann ich gar nichts dazu sagen, ob sich am Kot etwas verändert.
Die Endhöhe mit Futter zu beeinflussen ist auch man unmöglich
Da bin ich mal echt beruhigt ;.)
Mein Schätzchen ist ganz schön klein geblieben, sie hat wahrscheinlich noch nicht mal das knappste Körmaß.
Ihre Geschwister sind wesentlich größer.
Alles anzeigenAlles anzeigenIch suche die Nadel im Heuhaufen, oder vielleicht auch nicht :D!
Ein MUSS:
- Trockenfutter
- ohne Geflügel
- gerne hochenergetisch
GERNE:
- getreidefrei
- mit Lamm
Alles was ich so finde, ist irgendwie zusätzlich immer noch mit Geflügelmehl.. hat einer eine Idee was passen könnte? Aktuell gibt es das Bosch Sensitive, davon muss ich aber abnormal viel füttern um ein vernünftiges Gewicht halten zu können.
Wäre evtl. das Josera Lamm&Batate was für euch?
https://www.josera.de/josera-lamm-ba…yRoC9XYQAvD_BwE
Wäre allerdings auch Geflügelfett drin.
Ich habe heute noch gelesen, dass man Geflügelfett auch bei einer Allergie gegen Geflügel verfüttern kann. Wenn dann reagieren Hunde auf die Proteine, die sind im Fett nicht vorhanden.
Abby hat das Truthahn und Reis Junior bekommen im ersten halben Jahr, die Verträglichkeit war gut.
Alles anzeigenHallo Community,
ich habe eine Frage zum Trockenfutter, das mein Schäfimix, 2 Jahre derzeit bekommt. Ich schreibe mal die Zusammensetzung ab:
Kartoffelflocken 55%, Lachsmehl 26%, Geflügelfett, Zuckerrübenschnitzel, Fructoologosaccharide, Yucca schidigera, Mineralstoffe, Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat.
Rohprotein 22%
Rohfett 14%
Rohasche 6.5%
Rohfaser 1,7%
Kalzium 1.1%
Phosphor 0.7%
Dieses Futter bekomme ich hier im Supermarkt, Eigenmarke. Es ist das Futtter, das mein Hund mit Abstand am liebsten mag und verträgt. (Und es kostete nicht allzu viel...) Ich hatte auch schon viele andere gute Marken wie Real Nature country selection, Dogs love, Wildborn, Wolf of Wilderness etc. Bin aber immer wieder bei oben genanntem Futter gelandet. Nun meine Frage: Ist es für die dauerhafte Fütterung geeignet? Oder besser: würdet ihr es mit gutem Gewissen füttern?
Wenn dein Hund das Futter gut verträgt, würde ich dabei bleiben. Ich füttere ein ähnliches Futter von Vet-Concept und bezahle bestimmt erheblich mehr.
Vielleicht gibst du mir einen Tipp welche Eigenmarke das ist ;-)