Was hat es eigentlich mit Leberhydrolisat auf sich?
Das ist in einigen Trofus enthalten.
Klingt für eher nicht natürlich, weiß da jemand etwas drüber?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas hat es eigentlich mit Leberhydrolisat auf sich?
Das ist in einigen Trofus enthalten.
Klingt für eher nicht natürlich, weiß da jemand etwas drüber?
Sarah42 Hast du mal daran gedacht die Kauartikel wegzulassen?
Abby kann zum Beispiel genau diese Sachen gar nicht vertragen, sie bekommt zum Knabbern Möhren.
Ganz selten mal etwas vom Lamm.
Bevor jetzt ausschließlich das Futter verteufelt wird.
Kennt jemand dieses Futter, ich finde es zumindest preislich interessant:
Ich versuche das vielleicht nochmal, wenn ich Urlaub habe. Abby hatte morgens richtig Druck, weil das Geschäft so dringend war. Das kenne ich sonst gar nicht.
Vor 4 Tagen habe ich bei Abby eine der 3 Mahlzeiten auf kaltgepresstes Futter gewechselt. Schon am nächsten Morgen hat sie 3 Haufen gemacht, später noch einen oder sogar zwei
Das hat sich nicht geändert, heute habe ich wieder dreimal ihr normales Trockenfutter gefüttert.
Ich werde das kaltgepresste als Leckerchen weiter geben, irgendwann ist der Sack wohl leer.
Sind denn Umweltallergien ausgeschlossen worden? Weil es gerade jetzt zu einer Verschlechterung gekommen ist (Pollen usw...)
Wiegst du regelmäßig?
Ein Bernerwelpe sollte pro Woche ca. 1 kg zunehmen, das wird beim Labbi nicht viel anders sein.
Für Rinder haben die Rübenschnitzel einen hohen Nährwert, die Landwirte kaufen sie extra zu. Von wegen Füllstoff...Und im Hundefutter werden nur wenige Prozent im Futter zugesetzt.
Ach und Hunde fressen sehr gerne Zuckerrüben vom Feld.
Rübenschnitzel sind immer entzuckert, sie sind ein "Abfallprodukt" der Zuckerproduktion.Sie können sich günstig auf die Verdauung auswirken.
Auffallend wenige Berner bei euch