Beiträge von Leonie Medium

    Ich habe seit 1991 Berner Sennenhunde.

    Die beste Rasse überhaupt :-))

    Sie sind gerade auch als Welpe eher ruhig und schlafen viel. Unsere Abby haben wir freitags geholt und dienstags abends bin ich schon 3 Stunden zur Arbeit gewesen. Das war kein Problem, sie hat die Zeit in der Küche verschlafen.

    Im Moment herrscht leider eine enorme Nachfrage und es ist sehr wichtig einen Welpen von einem seriösen Züchter zu holen, gerade in Bezug auf die Krankheiten.

    Aber auch damit der Welpe vernünftig sozialisiert ist, das ist bei großen Rassen besonders wichtig.

    Wenn du Fragen hast, frag ruhig...

    Meine ersten beiden Hündinnen sind knapp 9 Jahre geworden, die dritte wurde 10 Jahre.

    Ich habe nicht bis zur letzten Seite gelesen, aber ein Appenzeller Sennenhund wäre gut geeignet.

    Da kenne ich einige, alle sind sehr wachsam und eher misstrauisch gegenüber Fremden.

    Sie schlagen auch alle an, obwohl sie mich kennen.

    Kurzhaarig und pflegeleicht.

    Also wir haben ja unser Trockenfutter noch nicht gefunden. Madame ist sehr mäkelig was Trockenfutter betrifft, sie mag lieber Naßfutter, das verträgt sie aber nicht so toll. Wir hatten jetzt schon Belcando, Bosch Soft, Vet-Concept Sensitiv, und Josera Mini und Sensi. Scheinen ihr nicht zu schmecken :muede: Üble Verdauungsbeschwerden hat sie von Bosch soft bekommen.


    Jetzt seit kurzem im Test ist Happy Dog Canada. Die ersten male hat es ihr gut geschmeckt, jedenfalls schmeckt es ihr von Anfang an deutlich besser als die andern bisherigen Hersteller. Ich bin gespannt ob es so bleibt und ob sie es gut verträgt auf Dauer.


    Sie kratzt sich öfters mal die Ohren und nimmt ihre Pfoten ins Maul. Keine Ahnung vielleicht ist es eh normal, aber ich frag mich halt ob sie irgendwas nicht verträgt, ob es Stressbedingt ist, oder sonst was anderes. Ich werd wohl oder übel mal zum TA müssen.

    Wenn Abby Rind bekommen hat, knabbert sie ihre Pfoten an. Getreide schlägt eher auf die Ohren. Ich hatte auch schon mal die Vermutung, dass es vielleicht mit Stress zu tun hat, ist aber nicht so. Lange ist es gut gegangen, bis sie getrocknete Pferdewurst bekam. Dann fing sie wieder mit ihren Pfoten an. Ein Anruf beim Hersteller dieser Wurst kam dann ans Licht, dass auch Rind und Schwein darin verarbeitet wird. :no: Das geht gar nicht!!

    Mich interessiert es :klugscheisser: