Beiträge von Leonie Medium

    Ich habe es für meine Vorgängerhündin auch bestellt, das Maxi Plain für große Hunde.

    Wurde gern gefressen und gut vertragen.

    Jetzt füttere ich das Salmon Pack, weil Abby kein Rind und kein Getreide vertagen kann.

    Wahrscheinlich ist es zu spät, ich weiß nicht wann der Welpe kommt.

    Ich habe bei meinem zweiten Besuch eine kleine Decke mitgenommen, auf der ich zwei Nächte geschlafen habe. Die Decke war natürlich neu :D

    Diese Decke kam in die Wurfkiste und wir haben sie bei der Abholung wieder mit nach Hause genommen. So war mein Geruch nicht fremd und der heimische Geruch war auch vorhanden.

    Das war bei der Heimfahrt und in den ersten Nächten sehr hilfreich.

    Galgos

    Ich füttere ein Futter von Vet-Concept.

    Abby bekommt es seit über 18 Monaten. Zuerst ein Juniorfutter und jetzt das Salmon Pack.

    Das Futter ist super verträglich und lies dir mal die Rezensionen durch, die haben fast alle 5 Sterne.

    Ich habe es auch bewertet, das sind echte Bewertungen.

    Wir haben den Kaufvertrag, den Impfausweis und die Kopie von der Wurfabnahme mitbekommen.

    Die Ahnentafel hat die Züchterfamilie zwei Wochen später persönlich gebracht. Das ist wohl so üblich, denn das war bei Abbys Vorgängerin auch schon so.

    Da hat es etwas länger gedauert mit der Ahnentafel, aber es mussten auch 10 Familien besucht werden

    Das was sie bewerben ist einfach nur eine "schonendere" Herstellung, kalt gepresstes Futter wird immer exakt so als kalt gepresstes Futter deklariert :) (z.B. bei Naturavetal). The good stuff ist also ein normales Extruder Futter, von daher würde ich schauen, ob das häufige pinkeln nicht doch eine organische Ursache hat!

    Wo da jetzt der genaue Unterschied in der Temperatur liegt kann ich dir aber leider nicht sagen...

    Ah OK, dann muss ich da in Zukunft besser drauf achten, danke! Bisher sind wir wie gesagt damit zufrieden auch wenn es doch nicht kaltgepresst ist.

    Wir werden uns morgen daran versuchen eine Urinprobe aufzufangen und beim TA auf Blasenentzündung testen lassen. Es ist halt auffällig das sie erst so viel Pinkeln muss seit sie das neue Futter bekommt. Kann aber auch Zufall sein :ka:

    Für mich klingt die Art der Zubereitung nach "Geschwurbel" :mute: um sich irgendwie von anderen Herstellen zu unterscheiden. Extruder verkauft ja fast jeder...

    Unsere erste Hündin hat gebellt, wenn jemand auf den Hof kam.

    Die zweite Hündin hat nicht gebellt und die dritte auch nicht. Der Wachtrieb äußert sich eher darin dass Berner ein feines Gespür dafür haben, ob Situationen angemessen sind oder ungewöhnlich.

    So war einmal eine Frau vom Zirkus bei uns auf dem Hof, die wollte Heu geschenkt haben und zwar auf eine unangenehme und penetrante Art. Luzzy hat sonst nie gebellt und auch immer freundlich zu Fremden, aber sie hat in dieser Situation geknurrt und gebellt.

    Aber sonst sind die Berner immer eher ruhig und entspannt.