So schön, hab auch eine!
Ich möchte auch mal gucken gehen
![]()
. Gibt es vielleicht einen Link dazu, ich kann das nicht finden
.
Geht aktuell leider nur über Instagram
So schön, hab auch eine!
Ich möchte auch mal gucken gehen
![]()
. Gibt es vielleicht einen Link dazu, ich kann das nicht finden
.
Geht aktuell leider nur über Instagram
Maias Marken Hundemarke - 15€
So schön, hab auch eine!
Hm man muss auch unterscheiden:
Hält mein Hund einfach nichts von Menschen, tut ihnen aber auch nichts wenn sie mal sind, wie Menschen sind?
Oder packt der Hund gleich zu?
Nr. 2 sollte ausgemustert werden. Impulskontrolle ist einfach wichtig. Damit gehen ja auch das Jagen etc. einher.
Oder hab ich nen Knick in der Denke?
Ich habe einen Hund aktuell in der Staffel, dem ich mit einem "Super" in normaler Stimmlage seine Dose einfach hinstelle. Das reicht dem voll als Belohnung.
Micky trägt Dummy ab als Belohnung, muss im Endeffekt also auch nicht mit dem Helfer agieren da ich den Dummy aufmache.
Dazu mal ne weiterführende Frage: Ich geh also auf dem Waldweg spazieren, im Wald ist gerade ein Sucheinsatz. Der nette Mali aus der Staffel meint, ich riech nach Mensch, und stellt mich verbellend. Nun hab ICH ja Augen im Kopf, seh die Kenndecke und denk mir meinen Teil; aber Spuk würde in einer solchen Situation definitiv kontern, d.h. er würde dem netten Rettungsmali sehr deutlich sagen, dass er uns nicht zu bedrohen hat, indem er seinerseits deutlich nach vorn bellt. Picard würde währenddessen an der Leine rumhopsen und ggf. auch mal bellen, weil halt alle bellen und so was im Chor auch nal lustig sein kann.
Wie reagiert da nun der Rettungsmali, wenn ihm ein angeleinter Spuk sagt "Selber deine Mudda!"?
Höchstwahrscheinlich würde der Rettungsmali im vollen Gallop an euch vorbeizischen und wäre außer Hörweite bevor Spur fertig ist mit luftholen.
Normal laufende Spaziergänger fallen nicht ins Opferbild.
Zumindest kein Opferbild was geprüft wird. Mein persönlicher Anspruch ist aber, dass mein Hund auch gehende Personen anzeigt.
Wir üben schon, gehende VP auf Weg. Es kann ja durchaus sein, dass eine demente Person in der Nacht einen Weg entlang läuft.
Probleme mit Passanten hatten wir noch nie. Die meisten haben großes Verständnis für unsere Arbeit. Wir haben auch schon mal Pilzesammler gefragt, ob der Hund sie anzeigen darf. War kein Problem. Sonst hätten wir ihn höflich gebeten woanders zu suchen
Genau so.
Unsere Trainingsgebiete sind zum Glück so menschenleer, dass ich problemlos sowas trainieren kann. In Gebieten mit Publikumsverkehr mache ich keine Suchen sondern Detailarbeit.
Wenn die Alarmierung zeitnah kommt kann es schon so sein, dass die Vermisste Person noch geht. Hätte ich jetzt keine Lust drauf, dass mein Hund an der vorbei rennt, weil er dieses Opferbild nicht kennt. Dann brauche ich nicht in die Suche.
Ist aber sicher alles regional abhängig.
Aber "heute gehen wir auf Schweine und morgen auf Menschen" wird ja nichtmal RafiLe für eine gute Idee halten.
Gibt es und sind meist super Hunde weil die Menschen wissen was sie tun.
Als Vermisste wäre es mir völlig egal, was für ein Hund mich sucht, solange er sehr gut in seinem Job ist und mich nicht noch kaputter macht als ich schon bin.
Aus Sicht einer unbeteiligten Gassigängerin im Suchgebiet möchte ich bitte auch nicht, dass der Rettungshund seine Suche unterbricht, um mal "Hallo" zu sagen oder gar meine Hunde anzupöbeln, weil er gerade keinen Bock auf Rüden in seiner Nähe hat. Von daher wäre ein guter Fokus auf die Arbeit mir auch sehr recht.
Idealerweise zeigt der Hund sich sogar an wenn du mit deinen Hunden Gassi bist - natürlich soll er dich beachten, du riechst nach Mensch!
Ich weiß nicht was ihr euch vorstellt aber in der Regel sind es normale Familien- und Privathunde. Manchmal ist es vielleicht unangenehm aber Angst, dass der Hund mich gleich angeht? Das wäre maximal die Ausnahme in der Regel.
Was ich ja noch ganz interessant finde.. GPS-Tracker-Anzeigen. Bin gespannt ob sich das durchsetzt!
Nett oder nicht - ich bin pro nette Hunde. Was passiert, wenn Omi mit der Tasche um sich schlägt? Mein Labbi apportiert die einfach im Zweifelsfall (also die Tasche, nicht die Oma). Ob der Schäferhund vielleicht dann doch reingnabst? Nobody knows. Ist auch einfach einfacher. Artgenossenverträglichkeit ist auch wichtig, gerade bei Einsätzen am Tag.
Was ich einfach noch zu Bedenken gebe... vieles kommt aufs Ego vom Hundeführer an. Mein Hund geht bspw keine Einsätze bei denen Kinder vermisst sind. Nicht, weil ich Kinder nicht mag oder so. Einfach eher, weil wir so selten Kinder zum üben haben, dass ich nicht sagen kann, ob er Kinder (ja, es ist ein Unterschied!!) zuverlässig anzeigt.